Kurd-Laßwitz-Preis 2010 - Die Nominierungen

Science Fiction in Buchform
Smiley
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 936
Registriert: 5. Juni 2003 14:49
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2010 - Die Nominierungen

Ungelesener Beitrag von Smiley »

breitsameter hat geschrieben:Schön: Der Kurd-Laßwitz-Preis hat eine neue, und jetzt auch wieder aktuelle Homepage bekommen (die alte ist zwar auch noch online, aber doch hoffnungslos veraltet). Die neue Adresse: http://www.kurd-lasswitz-preis.de

Allerdings ist das in der jetzigen Form noch ein Beta-Produkt: die Seite lädt langsam und mein Browser weigert sich standhaft die Navigationsbilder links als Links anzuerkennen. Da hat irgendein Microsoft-Produkt zugeschlagen. :beanie: Aber das wird sicher noch besser werden.
Der Seitenquelltext ist auch arg überladen.
Aber besser als nichts . . .

urn:schemas-microsoft-com:office:office
Office erstellt jetzt auch Webseiten?
Ein Leben ohne Tabasco ist möglich, aber geschmacklos.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12323
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2010 - Die Nominierungen

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Smiley hat geschrieben:Aber besser als nichts . . .
Eben!
Smiley hat geschrieben:urn:schemas-microsoft-com:office:office
Office erstellt jetzt auch Webseiten?
Na ja, man kann mit Word schon seit Jahren HTML exportieren. Ob das für's Web tauglich ist, ist eine andere Frage...
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Andreas Simon
BNF
BNF
Beiträge: 691
Registriert: 6. Juli 2005 14:40
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2010 - Die Nominierungen

Ungelesener Beitrag von Andreas Simon »

Ach guck' mal, in den Statuten hat sich was zum Thema Hörspiel getan (don't get your hopes up, though):
In der Kategorie »Bestes Hörspiel« wird das beste Science Fiction Hörspiel ins Deutsche ausgezeichnet, das im Nominierungsjahr erstveröffentlicht oder erstmalig ausgestrahlt wurde. Das Werk muss eindeutig der Science Fiction zuordenbar sein und die Kriterien für eine professionelle Veröffentlichung erfüllen. Die Abstimmung erfolgt innerhalb der Hörspieljury. Als Juroren für die Hörspieljury sind derzeit mehr als ein Dutzend Autoren und Regisseure, die jeweils für ein Jahr pausieren, wenn Sie in dem Jahr selbst für ein Hörspiel nominiert wurden, sowie langjährige Fans und Fachjournalisten tätig.
[...] Die Jury orientiert sich an dem Qualitätsniveau der SF-Hörspiele der Achtziger und frühen Neunziger Jahren, auch wenn derzeit nur noch wenige Hörspiele in den Rundfunkanstalten produziert werden und die auf CD produzierten Hörspiele eher kommerziell statt künstlerisch-experimentell ausgerichtet sind. Daher kommt es immer häufiger vor, dass kein nominiertes Hörspiel ausgezeichnet oder gar kein Hörspiel nominiert wird.
Also zumindest theoretisch ist es jetzt möglich, dass ein igitt-kommerzielles Werk (also etwas von CD) nominiert wird.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9349
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2010 - Die Nominierungen

Ungelesener Beitrag von Doop »

Wichtig ist aber vor allem, dass es eindeutig SF ist. Mach wessen Definition eigentlich? Aldiss? Clute? Conanboy? :lol: Will man Crossovers und Grenzfälle absichtlich fernhalten?
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12323
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2010 - Die Nominierungen

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Doop hat geschrieben:Wichtig ist aber vor allem, dass es eindeutig SF ist. Mach wessen Definition eigentlich? Aldiss? Clute? Conanboy? :lol: Will man Crossovers und Grenzfälle absichtlich fernhalten?
Letztlich nach der Definition von Udo Klotz. Er ist der Treuhänder, er entscheidet. Aber er wird andererseits auch von einer ganzen Reihe von Abstimmenden beim Vorauswahlverfahren beraten.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12323
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2010 - Die Nominierungen

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Andreas Simon hat geschrieben:Also zumindest theoretisch ist es jetzt möglich, dass ein igitt-kommerzielles Werk (also etwas von CD) nominiert wird.
Ist diese Passage wirklich neu? Dann hätte unser Protest ja vielleicht doch Wirkung gezeigt!
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Andreas Simon
BNF
BNF
Beiträge: 691
Registriert: 6. Juli 2005 14:40
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: Kurd-Laßwitz-Preis 2010 - Die Nominierungen

Ungelesener Beitrag von Andreas Simon »

Wenn ich das richtig sehe, standen vorher die Worte "erstveröffentlicht oder" nicht drin, da es nur um ausgestrahlte Hörspiele ging.

Aber der Nachsatz stellt ja sicher, dass sich damit kein Sinneswandel verbindet, und nur nominell keine Diskriminierung mehr festgeschrieben ist. Also weiterhin schlechte Karten für Takimo, Brandis & Co.
Antworten