Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7849
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

Robert Harris wird mit jedem Buch immer besser. "Pompeji" war schon großartig, "Imperium" ebenfalls klasse, aber mit "Ghost" hat er sein bisheriges Meisterstück abgeliefert. Das Teil ist Mutter aller 9/11-Verschwörungstheorien, daber mordsmäßig spannend und Harris lässt keinen Zweifel daran, dass seine Meinung über Tony Blair nicht die beste ist. Ganz klare Leseempfehlung :prima:

Jetzt steht mit "Stadt der Untoten" der erste Teil von David Wellington`s Zombie-Trilogie an. Wird mit Sicherheit spassig :teufel:
Lese zur Zeit:

Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7849
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

heino hat geschrieben: Jetzt steht mit "Stadt der Untoten" der erste Teil von David Wellington`s Zombie-Trilogie an. Wird mit Sicherheit spassig :teufel:

Und was für ein Spass das war. Das Buch ist ein echter Reisser, schnell, fies, hart und mit einem echt gemeinen Ende, aber dabei niemals blutrünstig. Wellington ist echt großartig :prima:

Heute habe ich mit "Die Krieger der Stille" von Pierre Bordage begonnen und die ersten 30 Seiten bestätigen mir mal wieder, warum ich so ungern Space Operas lese. Unaussprechliche Namen, eine völlig unübersichtlich geschilderte Hofintrige, bei der man nach 3 Seiten die Protagonisten nicht mehr auseinander halten kann und ein bisher eher dürftiger Schreibstil lassen mich Schlimmes ahnen, aber ich warte noch eine Weile bis zu meinem endgültigen Urteil.
Lese zur Zeit:

Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14519
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Dabei ist das Cover von "Krieger der Stille" doch so hübsch.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4949
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Zur Zeit lese ich das zweite Buch der Hamiltonschen Commenwealth Reihe, Die Boten des Unheils.

Es ist glücklicherweise eine leichte Steigerung gegenüber dem ersten Band zu erkennen. Die Geschichte liest sich viel
flüssiger und ist auch etwas spannender. Jetzt wo man weiß was einem aus der Dysonsphäre blüht, macht es teilweise
sogar richtig Spaß. Wie Hamilton aber den Trip von Ozzie und Orion auf dem Pfade der Silfen sinnvoll in die Geschichte
einbauen will, erschließt sich mir momentan noch nicht.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
flinx
Fan
Fan
Beiträge: 51
Registriert: 18. August 2003 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von flinx »

Lese momentan Chris Woodings "The braided path". das ist ein Sammelband mit allen drei "Saramyr" Romanen.

Wertung aus meiner Sicht: 4, von 5 Punkten, diese Rezension des 1. Bandes trifft es recht gut: http://buchwurm.info/book/anzeigen.php?id_book=1546

Gerade ausgelesen

Scott Lynch "Die Lügen des Locke Lamora" und "Sturm über roten Wassern" im amerikanischen Original
http://www.literaturzirkel.eu/autoren_l/lynch_s_1.htm
"Scott Lynchs Roman ist spannend von der ersten Zeile an, die Geschichte ist klug konzipiert und spielt in einer farbigen und lebensechten Kulisse und seine Figuren sind (in dem für Fantasyerzählungen üblichen Rahmen) plastisch und glaubhaft. Ein Buch, an das man ohne Vorurteile herangehen sollte – ein paar Stunden exzellenter Unterhaltung sind die Belohnung."

Fazit: Die "gentleman bastards" haben einen neuen Anhänger, wobei der erste Band mir noch etwas besser (5 von 5 Punkten) gefallen hat als der zweite (4,5 von 5 Punkten).
Gruss
Thomas
aus Kosten und Geschmacksgründen überwiegend Originalsprachenleser und Übersetzungshasser.
Benutzeravatar
lowcut
BNF
BNF
Beiträge: 830
Registriert: 26. September 2005 15:44

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von lowcut »

lowcut hat geschrieben:
Den vierten Teil, Gefallene Sonnen, hab ich jetzt bis zur Mitte geschafft. Es liest sich weiter gut.

Auch Teil Fünf Von Feuer und Nacht ist bis jetzt gut. Einige Dinge passieren, die sich schon in den letzten Teilen angedeutet hatten. Das Rad dreht sich ein Hauch schneller.
natura non facit saltus

Zur Zeit lese ich:
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4949
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Also, Peter Hamilton macht das mit seinem Commenwealth Zyklus ja sehr interessant.
Auf den ersten 500 Seiten schwafelt er dermaßen unnützes und langweiliges Zeugs, dass man den
Roman schon in die Ecken schmeißen möchte. Auf den letzten 200 Seiten, geht die Geschichte dann
dermaßen gut ab, dass man unbedingt auch den Nachfolgeroman lesen muss.

So bleibt mir nun auch der dritte Teil der Reihe, Der entfesselte Judas, nicht erspart. Ich muss wissen,
wie es weitergeht.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

... das ist im übrigen auch der Höhepunkt des Commonwelth Zyklus!
Benutzeravatar
Marc

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Marc »

deval hat geschrieben:Auf den ersten 500 Seiten schwafelt er dermaßen unnützes und langweiliges Zeugs, dass man den
Roman schon in die Ecken schmeißen möchte.
Wow, Du hälst 500 Seiten Geschwafel aus?!? Respekt! Das könnte mir nicht passieren...

Bin gerade durch mit "Ich bin Harlie" von David Gerrold und positiv überrascht. Ein wirklich intelligenter Roman, der viele fundamentalen Fragen (Was ist Leben? Was ist der Tod? Was ist die Liebe? Was ist der Mensch?) thematisiert. Allerdings stimme ich nicht mit dem Autor überein, dass der Mensch seine Mündigkeit an eine künstliche Intelligenz abtreten sollte, da ich denke, dass dies den Menschen nicht freier, sondern seiner Freiheiten (und letztlich seines Menschseins) berauben würde. Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass in (ferner) Zukunft künstliche intelligente Systeme eine weitere Stufe der Evolution darstellen könnten, so bin ich davon überzeugt, dass der Mensch im täglichen Umgang die Technik nur als Werkzeug benutzen und sie kontrollieren und nicht von ihr kontrolliert werden sollte. Degeneration wäre zwangsläufig die Folge. Allerdings ist der Kontrollverlust bereits in unserer heutigen 24/7-Gesellschaft angesichts von Facebook, iPhone und Dauergetwitter mehr als spürbar. Ganz zu schweigen von Jugendlichen, deren Fähigkeiten es übersteigt, einen Fahrradreifen zu flicken oder bloß ein Spiegelei in die Pfanne zu hauen!

Jedenfalls hat der Roman meine Erwartungen weit übertroffen und einige neue Denkanstöße geliefert. Weiter geht es wahrscheinlich mit den Strugatzkis...
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4949
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Marc hat geschrieben:
deval hat geschrieben:Auf den ersten 500 Seiten schwafelt er dermaßen unnützes und langweiliges Zeugs, dass man den
Roman schon in die Ecken schmeißen möchte.
Wow, Du hälst 500 Seiten Geschwafel aus?!? Respekt! Das könnte mir nicht passieren...

Ich habe den Spleen, jedes angefangene Buch auch zu Ende zu lesen. Ich weiß, das ist doof, aber so habe ich mich irgendwann
mal entschieden. Und wenn ich ehrlich sein soll, haben diese 200 Seiten für die ersten 500 Seiten mehr als entschädigt. Aber noch
einen Zyklus von Hamilton werde ich mir nicht mehr antun. Die Mindstar und die Void Trilogie, die ich schon hatte, habe ich wieder
verkauft.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4949
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

gernot1610 hat geschrieben:... das ist im übrigen auch der Höhepunkt des Commonwelth Zyklus!
Welchen Band meinst du denn? Den zweiten oder den dritten?
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

... den entfesselten Judas meine ich.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4949
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Na, das hört sich doch gut an.
Fange gleich auf dem Balkon mit dem Lesen des Buches an.

Bin ja mal gespannt, wer sich alles als Agent des Starflyers entpuppen wird. So langsam verdächtige ich schon jeden. :D
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7849
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

deval hat geschrieben: Ich habe den Spleen, jedes angefangene Buch auch zu Ende zu lesen. Ich weiß, das ist doof, aber so habe ich mich irgendwann mal entschieden.

Diesen Spleen hatte ich auch mal, aber um das weiter so zu handhaben, wird meine Lebenszeit wohl nicht reichen. Daher müssen mich inzwischen die ersten 50 bis 150 Seiten (abhängig von der Dicke des Buches) überzeugen, sonst fliegt das Teil in die Mülltonne.
Lese zur Zeit:

Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?
Benutzeravatar
Marc

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Marc »

heino hat geschrieben:Diesen Spleen hatte ich auch mal, aber um das weiter so zu handhaben, wird meine Lebenszeit wohl nicht reichen. Daher müssen mich inzwischen die ersten 50 bis 150 Seiten (abhängig von der Dicke des Buches) überzeugen, sonst fliegt das Teil in die Mülltonne.
Bei mir ist es ähnlich. Wenn meine Begeisterung nach 20 - 25% des Buches immer noch nicht geweckt ist, dann ist meist Schluss. So gut kann das Ende eines Romans gar nicht sein, dass es mich für die vorher durchlebten Qualen angemessen entschädigt. Das ist mir jedenfalls noch nicht passiert. Klar muss beim Lesen eines Romans auch mal die eine oder andere Durststrecke überwunden werden. Aber für richtig schlechte Romane ist das Leben einfach zu kurz...
Antworten