Immanuel Kant auch nicht.L.N. Muhr hat geschrieben:Isaac Newton hatte niemals Sex.
Der Thread des unnützen Wissens
- Andreas Eschbach
- SMOF

- Beiträge: 2912
- Registriert: 27. Dezember 2003 15:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bretagne
- Kontaktdaten:
Re: Der Thread des unnützen Wissens
-
deval
- SMOF

- Beiträge: 4949
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der Thread des unnützen Wissens
Der typische SF Nerd auch nicht.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
- Pogopuschel
- SMOF

- Beiträge: 3985
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Der Thread des unnützen Wissens
Früher durfte man eine Kugel nicht eine Kugel nennen. "Und sie dreht sich doch!"Andreas Eschbach hat geschrieben:Heutzutage ist nichts mehr undenkbar.L.N. Muhr hat geschrieben:Wäre auch komisch, wenn man Scheiben nicht mehr Scheiben nennen dürfte.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
- dr. bunsenbrenner
- True-Fan

- Beiträge: 198
- Registriert: 7. Dezember 2002 09:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wien
Re: Der Thread des unnützen Wissens
kant erforschte ja das ding an sich.Andreas Eschbach hat geschrieben:Immanuel Kant auch nicht.L.N. Muhr hat geschrieben:Isaac Newton hatte niemals Sex.
"My father would womanize, he would drink, he would make outrageous claims, like he invented the question mark. Sometimes, he would accuse chestnuts of being lazy."
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod

- Beiträge: 14525
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Der Thread des unnützen Wissens
Schade eigendlich, ich verwende den Namen in leicht abgewandelter Form in.... anderen Foren. Wegen dem hübschen Klang.Andreas Eschbach hat geschrieben: Immanuel Kant auch nicht.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
- L.N. Muhr
- SMOF

- Beiträge: 12338
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Der Thread des unnützen Wissens
Schwer zu sagen, was an dem Satz alles nicht stimmt bzw. stimmen könnte.Pogopuschel hat geschrieben:Früher durfte man eine Kugel nicht eine Kugel nennen. "Und sie dreht sich doch!"Andreas Eschbach hat geschrieben:Heutzutage ist nichts mehr undenkbar.L.N. Muhr hat geschrieben:Wäre auch komisch, wenn man Scheiben nicht mehr Scheiben nennen dürfte.
Dass es bei diesem Satz z.B. nicht um die Form der Erde ging, sondern um deren Stellung im Universum. Oder dass der Satz historisch nicht belegt ist und eher Bruno als Gallilei zugeschrieben wird.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Pogopuschel
- SMOF

- Beiträge: 3985
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Der Thread des unnützen Wissens
Stimmt, ich glaube ich kenne ihn aus Brechts Stück "Leben des Galilei", bin mir aber nicht ganz sicher.L.N. Muhr hat geschrieben:Schwer zu sagen, was an dem Satz alles nicht stimmt bzw. stimmen könnte.Pogopuschel hat geschrieben:
Früher durfte man eine Kugel nicht eine Kugel nennen. "Und sie dreht sich doch!"
Dass es bei diesem Satz z.B. nicht um die Form der Erde ging, sondern um deren Stellung im Universum. Oder dass der Satz historisch nicht belegt ist und eher Bruno als Gallilei zugeschrieben wird.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
-
Torsten
- SMOF

- Beiträge: 1176
- Registriert: 17. November 2008 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marschmensch
Re: Der Thread des unnützen Wissens
Der vor kurzem 90 Jahre alt gewordene Ray Bradbury erhielt neben zahlreichen anderen Auszeichnungen auch einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame für seine Verdienste um den Film (6644 Hollywood Blvd.).
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Ray_Bradbury
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Ray_Bradbury
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
-
Torsten
- SMOF

- Beiträge: 1176
- Registriert: 17. November 2008 10:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marschmensch
Re: Der Thread des unnützen Wissens
Aktuell auf "einestages" auf SPON gefunden: "Posthum-Entdeckung Henry Darger. Henry im Alptraum-Wunderland"Torsten hat geschrieben:Eines der umfangreichsten SF-Werke überhaupt ist wohl Henry Darger zuzuschreiben. Sein posthum entdecktes Werk "The Story of the Vivian Girls, in What is known as the Realms of the Unreal, of the Glandeco-Angelinnian War Storm, Caused by the Child Slave Rebellion" umfasst 15.145 Seiten (einzeilig mit der Maschine geschrieben) und ist mit zahlreichen Zeichnungen und Aquarellen illustriert. (...)
Darüber hinaus erschien im Science Fiction Jahrbuch 2006 unter dem Titel "Der Tod, das dunkle Zentralgestirn der Erde – Der Glandeco-Angelinnianische Krieg des Henry Darger" ein vertiefender Beitrag von Hartmut Kasper, der u.a. einige der Illustrationen Dargers zeigt.
http://einestages.spiegel.de/static/top ... muell.html
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh