SF-Comics

Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: SF-Comics

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Um ehrlich zu sein, Incal hab ich auch noch nie gelesen. Von Jodorowsky kenne ich nur die neueren Werke.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20358
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: SF-Comics

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ich kann es nicht erklären warum, aber wie Bone auch hab ich es mir nie zugelegt :oops: und jetzt einen Haufen Geld für die Sammlerausgabe hingeblättert ... und auf die freu ich mich. :freude:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: SF-Comics

Ungelesener Beitrag von achimh »

breitsameter hat geschrieben:
achimh hat geschrieben:O.K., da ich für den Incal bereits aus anderer Ecke eine Empfehlung erhalten hatte, habe ich ihn gerade bestellt. Bin mal gespannt.
Du kanntest den nicht?? Ich bin entsetzt!
Ganz einfach: wie ich bereits im Bone Thread schrieb, habe ich bis vor kurzem immer von mir gegeben "Comics sind nicht mein Medium" Aber das scheint sich gerade zu ändern. :beanie:
Benutzeravatar
Bildermensch
Neo
Neo
Beiträge: 14
Registriert: 20. Juli 2010 01:21
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Neal Stephensons "Quicksilver" Vol 1 der Barock Trilogie. Nach dem Kryptonomikon freu ich mich aufd ein neues Treffen mit den Waterhouses and Shaftoes.
Kontaktdaten:

Re: SF-Comics

Ungelesener Beitrag von Bildermensch »

Hidiho,

als Nebie in diesem Forum, aber als alter Comic-Hase, erdreiste ich mich auch ein paar Empfehlungen Auszusprechen:

BLAME von Nihei Tsutomu
Ja, ist ein Manga, ja ist wirr und die Geschichte quer, aber ... die Bilder sind derart exorbitant, dass mir beim betrachten von 10 Seiten Comic 20 eigene Geschichten einfallen, die dort drin spielen könnten. Der alte PR Fan, der was wo ich bin, stellt sich da auch die Frage, ob wohl Old Man vielleicht im seinem Inneren so ausgeschaut haben mag ... ?

ALDEBARAN und BETELGEUSE von Leo
So unspektakulär die Aufmachung, so phantastisch ist die Story. Dazu noch eine Reihe für Comics überdurchschnittlich gut gezeichneter Charaktere und aus dem SF-Planetenabenteuer wird ein Comic, der wie die Autorenfilmversion eines Hollywood-Blockbusters anmutet.

Leider nicht in deutsch, aber ebenso ultra-empfehlenswert:
The Adventures of Luther Arkwright von Bryan Talbot
Die Story bedient sich des Moorcokschen Multiversum-Konzeptes, streut eine satte Portion Mutanten/Superhelden story dazu (ohne Kostüme) und kocht das ganze auf mittlerer Flamme im Ofen einer "Alternate Reality" bis zu einem fulminanten Finale. Luther Arkwright ist oberempfehlenswert.

So, das waren dann mal meine Tipps, hoffe Ihr könnt was damit anfangen.
Cheerio
Heiner
(Bildermensch)
Illustrator, 3D-Künstler und Autor ...
und, so wie Künstler nu mal sein sollten, arm wie ne Kirchenmaus aber glücklich wie ein König!
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: SF-Comics

Ungelesener Beitrag von achimh »

Hallo Heiner,

erstmal Herzlich Willkommen im Forum. Neue Stimmen sind ja immer gerne gesehen. :beanie:
Bildermensch hat geschrieben:
ALDEBARAN und BETELGEUSE von Leo
Ist von denen nicht seit [gefühlten] Jahrzehnten eine Neuausgabe in einem Band angekündigt? Epsilon Verlag? :kopfkratz:
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: SF-Comics

Ungelesener Beitrag von Torsten »

achimh hat geschrieben:Ist von denen nicht seit [gefühlten] Jahrzehnten eine Neuausgabe in einem Band angekündigt? Epsilon Verlag? :kopfkratz:
"Aldebaran" ist für Dezember 2010 vorgesehen.
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20358
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: SF-Comics

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Da wird sich mein Mann freuen. Dem haben Aldebaran und Betelgeuse auch gut gefallen (mir ehrlich gesagt nicht, ich hab mich gelangweilt)
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: SF-Comics

Ungelesener Beitrag von Torsten »

achimh hat geschrieben:Ist von denen nicht seit [gefühlten] Jahrzehnten eine Neuausgabe in einem Band angekündigt? Epsilon Verlag? :kopfkratz:
Der "Aldebaran"-Band ist soeben bei Epsilon erschienen und "Betelgeuze" scheint in Vorbereitung...
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

"Valerian und Veronique"-Abschlußband

Ungelesener Beitrag von Torsten »

Mit dem soeben erschienenen 21. Band "Der Zeitöffner" endet nun eine der größten, klassischen SF-Comic-Serien: "Valerian und Veronique".

Der Abschlußband spannt noch einmal einen großen Bogen über die gesamte Serie, läßt viele bekannte Orte und Personen/Lebensformen noch einmal Revue passieren und schließt mit einer 40 Jahrhunderte umfassenden Zeittafel der erlebten Abenteuer.

Ab November startet Carlsen dann mit der siebenbändigen Gesamtausgabe.
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20358
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: SF-Comics

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

... ja, und ich habe Sammelband 1 schon vorbestellt :oops: :beanie:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20358
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: SF-Comics

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Sillage 11: Die schwebende Welt

Nach ihrer ungerechten Verurteilung hat die geächtete Nävis kaum mehr eine Chance, Geld zu verdienen. Da bekommt sie das Angebot, als "Privatagentin" zu arbeiten, und untersucht als Mitglied einer Pressedelegation ein Massaker auf einem Planeten, dessen Kultur sehr japanisch ist. Hier trifft sie auch Wehweh wieder, der sich für ein neues Leben entschieden hat, und wieder zeigt sich, dass das Ausmaß der Verschwörung, dessen Opfer nun auch Nävis geworden ist, sehr viel weiter reicht und dass in Sillage noch viel mehr korrupte Wesen Schweinereien betreiben, als bisher gedacht.

Nach wie vor hält meine Begeisterung für diese optisch wunderbare, und toll inszenierte, spannende Serie an - schade, dass immer so viel Zeit vergeht bis zum nächsten Band. Vor allem hab ich Angst, dass es irgendwann einfach aufhört, wie so oft bei den Frankobelgiern .... Also dann scharrscharr bis zum nächsten Band!
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: SF-Comics

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Oh mann, Sillage muss ich ja auch mal wieder aufholen. Hab ich ja nur bis Band 7
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20358
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: SF-Comics

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Bei dem Tempo, bis Band 12 erscheint, schaffst du das ganz gemütlich ... :D

Stephen Kings "The Stand" als Comic:
Auch hier sind bis jetzt zwei Bände da, und auch hier ist die graphische Umsetzung einfach klasse, und die Erzählweise fumktioniert auch. Zum Inhalt muss man glaub ich nix mehr sagen. Freue mich auf die nächsten Teile.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: SF-Comics

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Na ja, Lanfeust der Sterne fehlen mir auch noch zwei Bände.
Kennt eigentlich hier wer von Arleston die Morea-Reihe? Im Vergleich zu den Troy-Reihen allerdings ziemlich schwach, finde ich.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20358
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: SF-Comics

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ja, ich hab sie. Ich fand sie ganz nett, aber nicht herausragend. (Kann man lesen, muss man aber nicht *g*)
Bei Lanfeust habe ich allerdings nur "von Troy", der "von den Sternen" konnte mich nicht überzeugen. Auch die Spin-Offs habe ich nicht. Aber die erste Hauptserie fand ich sehr gut (bis Spitze) und in jedem Fall besser als Morea.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Antworten