Seite 1 von 3
Suche gute deutsche SF Autoren
Verfasst: 31. Januar 2004 14:57
von St@rg@zer
Hi Leute,
im Rahmen einer Facharbeit in Deutsch suche ich Bücher von deutschen SF Autoren. Leider kenne ich mich in dieser Sache nicht aus

.
Könnt ihr mir weiterhelfen?

. Bitte...
Verfasst: 31. Januar 2004 15:07
von breitsameter
Welchen Zeitraum der deutschen SF willst Du denn abdecken?
Die SF der letzten 10 Jahre? Der letzten 20 Jahre? Oder ab Kurd Laßwitz? 8)
Verfasst: 31. Januar 2004 15:10
von Fjunch-Klick
-
Andreas Eschbach,
-
Michael Marrak,
-
H.D. Klein,
- Leo Lukas (Österreicher),
- Andreas Findig (Österreicher),
-
das Perry Rhodan-Team,
- Karl-Herbert Scheer
- Walter Ernsting (alias Clark Darlton)
-
die Bad-Earth-Autoren; etc. pp
wahrscheinlich hab ich die wichtigsten vergessen, betroffene bitte nicht böse sein
gruß, Fjunch-Klick
Verfasst: 31. Januar 2004 15:18
von Hajopekuda
Fjunch-Klick hat geschrieben:wahrscheinlich hab ich die wichtigsten vergessen
Wolfgang Jeschke

Habe kürzlich seinen Roman "Der letzte Tag der Schöpfung" mal wieder gelesen. Für mich DER SF-Klassiker aus Deutschland.
Verfasst: 31. Januar 2004 15:27
von breitsameter
Hm, Du hast aber schon gesehen, daß er laut Betreff "gute deutsche SF-Autoren" sucht?

Verfasst: 31. Januar 2004 15:59
von Oliver
breitsameter hat geschrieben:Hm, Du hast aber schon gesehen, daß er laut Betreff "gute deutsche SF-Autoren" sucht?

Vorsicht, Florian. Es könnte sein, dass Manfred hier mitliest.
Geh' lieber schon mal in Deckung.

Verfasst: 31. Januar 2004 16:03
von Fjunch-Klick
breitsameter hat geschrieben:Hm, Du hast aber schon gesehen, daß er laut Betreff "gute deutsche SF-Autoren" sucht?

da ich noch nichts von BadEarth gelesen hab, kann ich mir da kein Urteil erlauben. Außer zu den TiBis, die ich ausgesprochen unschön finde; aber das hilft St@rg@zer ja nicht weiter.
Verfasst: 31. Januar 2004 16:33
von Ulrich
Zu den Bad Earth-Autoren gehören Susan Schwartz und Horst Hoffmann, die bei Perry Rhodan waren bzw. sind. Manfred Weinland arbeitet bei der Ren Dhark Serie mit. Ich habe aufgehört Bad Earth zu lesen.
Für nennenswert halte ich noch Herbert W. Franke und Carl Amery.
Verfasst: 31. Januar 2004 16:35
von breitsameter
Oliver hat geschrieben:Vorsicht, Florian. Es könnte sein, dass Manfred hier mitliest.
Geh' lieber schon mal in Deckung.

Es dürfte eigentlich allgemein bekannt sein, daß ich Serien-Ware zwar ab und an für "lesbar" halte, aber nur sehr selten mit dem Prädikat "Gut" bewerten würde. Egal welche Heftserie, egal welcher Verlag.

Verfasst: 31. Januar 2004 16:53
von Ulrich
William Voltz hätte ich zugetraut, dass er auch außerhalb der Perry Rhodan Serie erfolgreich sein wird, ohne das näher bestimmen zu können.
Verfasst: 1. Februar 2004 19:33
von St@rg@zer
Hey Leute, danke für die ganzen antworten!
@breitsameter: In meine Zeitspanne passt die ganze postmoderne (19?? bis jetzt

)
Könnt ihr mir vieleicht ein paar Hammer-Romane nennen, in denen es so richtig abgeht?
Ich muss nähmlich zwei romane von verschiedenen deutschen Autoren lesen, analysieren, interpretieren und vergleichen oder so...
deswegen wäre es irgendwie praktisch wenn es sich bei den Büchern nicht unbedingt um riesige Schinken von biblischem ausmaß handelt, wenn ihr versteht was ich meine 8) .
Verfasst: 1. Februar 2004 19:50
von breitsameter
St@rg@zer hat geschrieben:Ich muss nähmlich zwei romane von verschiedenen deutschen Autoren lesen, analysieren, interpretieren und vergleichen oder so...
deswegen wäre es irgendwie praktisch wenn es sich bei den Büchern nicht unbedingt um riesige Schinken von biblischem ausmaß handelt, wenn ihr versteht was ich meine 8) .
Da Du Dir die Romane ja auch noch erst besorgen mußt und es Dir sicher hilft, wenn Du viele, viele Meinungen zu diesen Büchern im Internet findest, würde ich Dir folgende beiden Romane empfehlen:
"Das Jesus Video" von Andreas Eschbach. Gibt's bei Bastei-Lübbe als Taschenbuch und Du wirst viele, viele Rezensionen dazu im Netz finden und auch das eine oder andere Interview mit dem Autoren.
z.B.:
http://www.sf-fan.de/sf-buch/interview/ ... _1998.html
Und dann vielleicht noch "Lord Gamma" von Michael Marrak. Kriegst Du auch problemlos im Handel und dieses Buch ist ganz anders als Eschbachs Roman. Aber auch zu "Lord Gamma" findest Du viel im Internet und auch Interviews mit dem Autor.
z.B.:
http://www.sf-fan.de/sf-buch/interview/ ... start.html
Wie gesagt: diese beiden Werke habe ich auch deshalb aus der Fülle an möglichen Vorschlägen ausgewählt, weil sie zum einen gut erhältlich, aber auch viel "dokumentiert" sind.

Verfasst: 1. Februar 2004 19:53
von Jorge
St@rg@zer hat geschrieben:
Ich muss nähmlich zwei romane von verschiedenen deutschen Autoren lesen, analysieren, interpretieren und vergleichen oder so...
Dann nimm doch einfach
Wolfgang Jeschke
"Der letzte Tag der Schöpfung"(Bereits genannt)
und
Ronald M. Hahn
"Wo keine Sonne scheint"
Beide Romane sind keine "riesigen Schinken von biblischem Ausmaß" und thematisch miteinander verwandt(Alternative Realität).
Verfasst: 1. Februar 2004 20:01
von Ulrich
Verfasst: 2. Februar 2004 08:17
von Fjunch-Klick
breitsameter hat geschrieben:"Das Jesus Video" von Andreas Eschbach.
ja.
breitsameter hat geschrieben:Und dann vielleicht noch "Lord Gamma" von Michael Marrak.
hm. der roman ist sehr gut, hervorragend geschrieben und so. aber da du anscheinend selbst keine SF liest, solltest du dir darüber im klaren sein, dass "Lord Gamma" eher für "Fortgeschrittene" ist.