Seite 1 von 3

Das Gesetz der großen Zahlen

Verfasst: 6. Mai 2019 06:40
von sci_fi_fan
Für alle die an der Bedeutung der Zahl 42 interessiert sind, kann ich das Buch "Das Gesetz der großen Zahlen" von Alexander Adrian Wallis sehr empfehlen.

Re: Das Gesetz der großen Zahlen

Verfasst: 6. Mai 2019 10:52
von Uschi Zietsch
Im Forum "Leseempfehlungen" steht der Schmonz nochmal. Deswegen meine Antwort hier fast 1:1 rüberkopiert:
Ein Buch, das am 30.4.2019 erschienen ist - also vor 7 Tagen. Als SelfPublisher. Wenn du für dein Buch Werbung machen willst, warum tust du es nicht mit Inhaltsangabe, Cover und Infos hier, wo du das machen darfst? Und stellst dich selbst als Autor und nicht als Anonymus-Angeblich-Fan vor?
Eigenwerbung auf diese Art ("ich fand es wunderbar") ist wirklich unterste Schiene.
Ach, ich sehe grad, du hast ja dort schon gepostet - mit noch weniger Infos als hier. Also echt - glaubst du ernsthaft, SO macht man sich bekannt und verkauft Bücher??
Das ist voll peinlich.
:nein: :spam:

Re: Das Gesetz der großen Zahlen

Verfasst: 6. Mai 2019 11:59
von L.N. Muhr
Das ist ja entertainig: der Autor arbeitet angeblich bei der Firma, die auch die Hauptrolle in seinem Roman spielt (btw. eine Gebäudeverwaltung), und hat einen super Lebenslauf, aber alles unter Pseudonym veröffentlicht.

Klingt ein wenig wie John Asht.

Re: Das Gesetz der großen Zahlen

Verfasst: 6. Mai 2019 12:03
von Caroline
So von Wienerin zu Wiener: das war wirklich nicht elegant, sich hier so reinzuschleichen. Weil ich die 42 aber mag (sie ist ja schließlich die Antwort) hab ich mal auf Amazon eine Leseprobe gesucht ... nichts zu finden. Damit hast du jetzt ziemlich wild wedelnd in eine Sackgasse gelockt.

Re: Das Gesetz der großen Zahlen

Verfasst: 6. Mai 2019 12:06
von L.N. Muhr
Auf BoD ist eine Leseprobe, aber die crasht meinen Browser.

Re: Das Gesetz der großen Zahlen

Verfasst: 6. Mai 2019 12:46
von sci_fi_fan
Uje, da hab ich mit meinen Einträgen dem Autor wohl eher mehr Schaden als Nutzen zugefügt. Also, ich bin nicht der Autor, kenne ihn aber. Ich habe das Buch vom Autor vo ca einer Woche bekommen und dachte mir ich helfe mit, es publik zu machen. Mir hat es sehr gut gefallen. Das wollte ich mit meinen zwei Beträgen zum Ausdruck bringen. Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe leider auch Keine Datei mit dem Cover bzw auch keine Zusammenfassung. Deshalb kann ich das hier auch nicht bereitstellen.

Das sollte einfach nur eine Einschätzung von einem Leser sein, dem das Buch sehr gut gefallen hat. Da ich den Autor kenne und ich mir sicher bin, dass er keine Werbung machen wird, wollt ich es hier kurz empfehlen. Ich habe es am Wochenende gelesen und fand es sehr gut, so what?

Ich finde es momentan auch nur auf google books…

Re: Das Gesetz der großen Zahlen

Verfasst: 6. Mai 2019 13:27
von Fjunch-Klick
:mad: Ein Selfpublisher, der keine Werbung machen wird? :kopfkratz: klingt erfolgversprechend.

Re: Das Gesetz der großen Zahlen

Verfasst: 6. Mai 2019 14:42
von Uschi Zietsch
sci_fi_fan hat geschrieben: 6. Mai 2019 12:46 Uje, da hab ich mit meinen Einträgen dem Autor wohl eher mehr Schaden als Nutzen zugefügt. Also, ich bin nicht der Autor, kenne ihn aber.
Oh bitte. Wie oft haben wir das schon gelesen? Gähn. Schnarch. Zu deiner Info: Das Forum existiert nicht erst seit gestern. Solche wie du sind hier schon mehrmals durchgewandert.
Ich habe leider auch Keine Datei mit dem Cover bzw auch keine Zusammenfassung. Deshalb kann ich das hier auch nicht bereitstellen.
Natürlich hast du die. Und ansonsten hat sie der Amazon-Link. Und die Zusammenfassung steht im Klappentext, aber du darfst ruhig auch deine eigene schreiben, nachdem du das Buch angeblich gelesen und so toll fandest.
Ich habe es am Wochenende gelesen und fand es sehr gut, so what?
Du teilst mit, WARUM du es so gut fandest?

Einfach mal ehrlich sein, wie wäre das?

Re: Das Gesetz der großen Zahlen

Verfasst: 6. Mai 2019 15:49
von Ben79
Entspannung!

Das Leben (Hobby) des Selfpublishers ist meist hart, entbehrungsreich und frustrierend. Da kommt man schonmal hin und wieder auf komische Ideen.
Außerdem ist Werbung tatsächlich das Nervigste überhaupt, man will doch einfach nur Schreiben!

Re: Das Gesetz der großen Zahlen

Verfasst: 6. Mai 2019 16:54
von L.N. Muhr
Rein stilistisch kann der Autor nicht mit dem User identisch sein.

Allerdings ist mir der Autor in der Leseprobe auch zu geschwätzig, eitel und geriert: "Mit einer flüchtigen Handbewegung instruierte Craemer den Monitor, sich näher zu ihm zu bewegen." Oder auf deutsch: "Craemer winkte den Monitor zu sich."

Auch nice: "An den Fensterläden hing mediterranes Flair." Vermutlich flattert es auch im Wind, dieses hängende Flair.

Ist Geschmackssache, ich halte es für schlechten Stil. Zur Dramaturgie etc. kann ich nichts sagen.

Re: Das Gesetz der großen Zahlen

Verfasst: 6. Mai 2019 18:10
von Caroline
L.N. Muhr hat geschrieben: 6. Mai 2019 16:54 Allerdings ist mir der Autor in der Leseprobe auch zu geschwätzig, eitel und geriert: "Mit einer flüchtigen Handbewegung instruierte Craemer den Monitor,
Wo findest du denn diese Leseprobe? Hab ich heute zu wenig Kaffee gehabt oder bin ich einfach nur blind?

Re: Das Gesetz der großen Zahlen

Verfasst: 6. Mai 2019 21:34
von L.N. Muhr
Google Books.

Re: Das Gesetz der großen Zahlen

Verfasst: 7. Mai 2019 08:09
von Caroline
Danke, danke. Hab kurz reingelesen. Prinzipiell interessante Idee. Wenn das Buch mehr Feinschliff hätte (Stichwort Lektorat), dann würde ich es vielleicht sogar kaufen. Aber allein die Zusammenfassung (die ich auch nicht bei Amazon gefunden habe, dafür musste ich zu Lovelybooks) zeigt, dass das Buch einfach zu früh in die große weite Welt der kritischen Leser geschickt wurde.

"... Als Frank erfährt, dass in den von WWS geschaffenen Welten selbstbewusste Menschen simuliert werden, nimmt die Geschichte einen unerwarteten Verlauf."

An diesem Punkt höre ich dann lieber auf.

Falls der Autor einen Tipp möchte: dranbleiben (weil Potential hat das Ganze und so weit zu kommen ist schon ein großes Stück des Weges) und ein Lektorat machen. Kostet jetzt auch nicht die Welt.

Re: Das Gesetz der großen Zahlen

Verfasst: 7. Mai 2019 12:05
von L.N. Muhr
Das ist doch eh der Plot von "Simulacron-3".

Und warum eine Wiener Gebäudeverwaltung in Software macht, weiss ich auch nicht.

Re: Das Gesetz der großen Zahlen

Verfasst: 7. Mai 2019 15:33
von Ben79
Caroline hat geschrieben: 7. Mai 2019 08:09 Falls der Autor einen Tipp möchte: dranbleiben (weil Potential hat das Ganze und so weit zu kommen ist schon ein großes Stück des Weges) und ein Lektorat machen. Kostet jetzt auch nicht die Welt.
Kosten eines guten Lektorats: ca. 1.000 bis 1.500 € (nicht die Welt aber trotzdem viel)
Lohnt sich als Selfpublisher nicht, man bleibt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf dem Geld sitzen.