
...ich hab das Buch amals auf englisch gekauft, aber keine Zeit gehabt es zu lesen. Da dachte ich mir: Scheiß daruf, was solls, kaufts dir halt auf deutsch, in dem Buch sind ohnehin alle vier Novellen drinnen.
Na dann auf gehts.
Habe gerade mit dem Buch begonnen. Ich werde das wohl als Tipp nehmen und erstmal nur eine oder zwei Novellen lesen. Wenn es gefällt, kann man später zurückkommen, und wenn nicht, weiß man, dass da nicht viel Neues kommt, das man verpasst.Knochenmann hat geschrieben: 8. November 2019 08:55 die dritte Novelle fällt ab, aber eigendlich nur dadurch das man zuviel ähnliches in zu kurzer Zeit liest.
Recht dreiste Kritik: Die Übersetzung als "einfach nur schlecht. Richtig, richtig schlecht" zu bezeichnen und dann nur ein paar Pipifax-Kritikpunkte zu bringen. Mein lieber Mann. (Oder Frau.)Knochenmann hat geschrieben: 4. Dezember 2019 15:07 Ich wollte eigendlich am Wochenende einen Podcast dazu aufzeichnen, konnte aber nciht weil ich auf diesen Blogeintrag hier gewartet habe.
Ich bin erst bei Seite 100 und bin bisher eher ernüchtert: nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Sprachlich wirkt das Ganze wie vom Reißbrett nach Schema F. Was die Übersetzung angeht hatte ich auch schon ein paar Stirnrunzelmomente, bei denen ich den Eindruck hatte, dass das im Original besser klingen bzw. formuliert sein müsste. Z.B. denkt Killerbot an einer Stelle wortwörtlich an einen "Ach-Du-Kacke-Moment". Ich kenne den Originaltext nicht, aber wenn ich mal annehme, dass da im Original "oh-shit-moment" stand, dann ist die Stelle wirklich schlecht übersetzt.Die Übersetzung rettet wenig. Das „Govenor-Module“ im Original klingt cooler als das deutsche „Chef-Modul“. Und auch sonst klingt der Killerbot im Deutschen wie ein rhetorisch wenig begabter Teenager. Es gibt jede Menge „Ach-Du-Kacke-Momente“.
Ja, glaube ich. Ich will die Arbeit, die darin steckt, auch nicht schlecht reden. Gerade die Übersetzung von Begriffen, die es in unserer Realität bisher nicht gibt, kann schwierig sein. Ich habe mich schon des öfteren beim Lesen (nicht speziell beim Killerbot) gefragt, wie ich denn Begriff XY übersetzt hätte, wenn ich Übersetzer wäre, und die Antwort ist nicht selten schwerer als gedacht. Und mit solchen Entscheidungen, oder wie der beim schon erwähnten "Ach-du-Kacke-Moment", trägt man als Übersetzer zum Gesamtton der Übersetzung bei. Momentan habe ich eher den Eindruck, dass mir dieser Gesamtton beim Killerbot am Ende nicht gefallen haben wird.