Seite 1 von 9
"I, Robot" nur ein "Krieg der Roboter"?
Verfasst: 21. März 2004 21:22
von breitsameter
Schaut Euch mal den Trailer zu "I, Robot" an. In dieser "angeblichen" Verfilmung der Robotegeschichten von Isaac Asimov (bzw. des Romans "Caves of Steel") scheinen die Roboter am Schluß Amok zu laufen, und es sieht mehr nach einer "Rebellion der Maschinen" aus (Terminator läßt grüßen...).
Trailer zu "I, Robot"
Ob der fertige Film, der zumindest optisch ein Genuß werden könnte, überhaupt noch was mit dem Konzept von Isaac Asimov zu tun haben wird??
Dabei hatte ich nach dem
Poster noch so viele Hoffnungen...
Verfasst: 21. März 2004 22:45
von Khaanara
Hatte ich doch schon am 13.März in "Romanverfilmungen" gepostet

Verfasst: 22. März 2004 06:19
von breitsameter
Khaanara hat geschrieben:Hatte ich doch schon am 13.März in "Romanverfilmungen" gepostet

Ja, den Link zum Trailer (darum hatte ich mir den dann ja auch angesehen), aber mir geht es darum, was hier explizit aus dieser Vorlage gemacht wurde...
Verfasst: 22. März 2004 07:12
von Khaanara
Man kann ja vielleicht der Hoffnung sein, das dies die einzigen Actionsequenzen sind die im Trailer sind, wie in "Minority Report". Der Gesamtfilm war ja dann auch viel ruhiger, als die Werbung angedeutet hat.
Hoffen wir mal !
Ansonsten heisst es abwarten. Auch wenn der Film sehr von der Romanhandlung abweichen sollte, vielleicht wird das Endergebnis unbeachtet der Romanvorlage doch ganz nett.
Ich lasse mich überraschen. Den Film im vorraus zu zerreissen, bringt wohl nischte.
Verfasst: 22. März 2004 07:38
von Rusch
Abwarten und Tee trinken! Genau. Auch wenn ich fürchte, dass der Film den Original in keinster Weise gerecht werden wird.
Re: "I, Robot" nur ein "Krieg der Roboter&quo
Verfasst: 22. März 2004 07:38
von Oliver
breitsameter hat geschrieben:Ob der fertige Film, der zumindest optisch ein Genuß werden könnte, überhaupt noch was mit dem Konzept von Isaac Asimov zu tun haben wird??
Wohl nicht, ich setze meine Hoffnungen aber auf den Regisseur, der immerhin mal einen der besten und interessantesten SF-Filme der letzten zwei Jahrzehnte abgeliefert hatte, nämlich "Dark City".
Re: "I, Robot" nur ein "Krieg der Roboter&
Verfasst: 26. März 2004 13:36
von andy
Oliver hat geschrieben:breitsameter hat geschrieben:Ob der fertige Film, der zumindest optisch ein Genuß werden könnte, überhaupt noch was mit dem Konzept von Isaac Asimov zu tun haben wird??
Wohl nicht, ich setze meine Hoffnungen aber auf den Regisseur, der immerhin mal einen der besten und interessantesten SF-Filme der letzten zwei Jahrzehnte abgeliefert hatte, nämlich "Dark City".
das stimmt wohl...dark city war wirklich gut!
da ich die vorlage von asimov nicht kenne [asche über mein haupt] freue ich mich mal einfach auf den film...
der trailer war gut und w. smith ist einfach ein netter [der aber auch schon in schlimmen filmen mitgespielt hat]!
andy
Verfasst: 26. März 2004 14:44
von Gast (Carsten)
Ich möchte meckern:
- Die Computer-->animationen<-- sind lächerlich/stümperhaft. Sieht aus wie mit 3DMax oder Maya gebastelt... Sicherlich können die noch ein paar Texturen mehr drauflegen und das Motion-Capturing verbessern (wenn es überhaupt eines gegeben hat). Aber irgendwie waren sogar die Animationen vom grottenschlechten "Spiderman" besser... Oh weh !
- Will Smith ist wirklich ein Eddy Murphy für Arme. Bloss nicht! Nein, kann ich nicht ertragen... So Klamaukbruder...
- Warum müssen alle CGI-Designer immer Massenszenen einbringen? Wenn schon, dann mit Schauspielern!
- Der ganze FIlm würde bestimmt besser wirken, wenn man statt Computeranimationen Schauspieler für die Roboter genommen hätte. Die Animationen sind noch weit von dem entfernt, was irgendwie realitätsnah aussehen könnte...
Schade schade schade...
Verfasst: 1. April 2004 17:23
von heino
Soweit ich weiß, hatte der Autor das drehbuch schon unter einem anderen Titel in der Schublade, als er den Auftrag erhielt, es zu "I, Robot" umzuschreiben. Es war wohl ursprünglich ein reiner Action-Film, der dann auf SF gebügelt wurde, daher hatte ich mich auch schon vorher skeptisch geäußert. Da hilft nur Daumen drücken und hoffen....
Verfasst: 8. April 2004 19:46
von heino
Ich hab den Trailer jetzt auch mal gesehen und kann die Skepsis gut nachvollziehen. Mal ganz von der wahrscheinlich verwässerten Grundidee abgesehen:Roboter, die wie Spider-Man von Wand zu Wand springen und aussehen, als wären sie Workprints für Spielbergs AI gewesen, lassen meine Hoffnungen nicht allzu sehr steigen.
Verfasst: 9. April 2004 09:38
von Rusch
Das wirklich schlimme an der Geschichte ist aber, dass der Film am Ende erfolgreicher als eine ernsthafte Verfilmung sein wird. Die Welt kann so ungerecht sein.
Verfasst: 13. April 2004 11:07
von andy
ach..erstmal abwarten und tee trinken..
und das werk mit eigenen augen betrachten...
andy
Verfasst: 14. April 2004 09:41
von breitsameter
robot
Verfasst: 14. April 2004 10:04
von deval
also, ich finde den trailer einwandfrei. der film interessiert mich jetzt schon.
ist denn -i,robot- tatsächlich mit dem buch -die stahlhöhlen- identisch? das buch -i, robot- hat ja (glaube ich) einige kurzgeschichten beinhaltet. ist vielleicht eine von denen verfilmt worden?
da hier auch die sprache auf eddi murphy kam, kann ich nur sagen, das ich jeden film begrüße in dem diese plaudertasche nicht mitspielt. die deutsche stimme macht aus jedem film mit ihm immer irgendwie eine dumme und alberne komödie.
Re: robot
Verfasst: 14. April 2004 11:17
von breitsameter
vallenton hat geschrieben:ist denn -i,robot- tatsächlich mit dem buch -die stahlhöhlen- identisch? das buch -i, robot- hat ja (glaube ich) einige kurzgeschichten beinhaltet. ist vielleicht eine von denen verfilmt worden?
Weder noch. Man hat Elemente aus "Caves of Steel" und aus der Anthologie "I, Robot" mit der Idee von amoklaufenden Robotern verwurschtelt und was Neues draus gemacht.