Sternenkaiser hat geschrieben:
Habt Ihr da noch ein paar Lesetipps auf Lager? Die ganz bekannten wie "Zeitmaschine", "Schöne Neue Welt" kenne ich, aber vielleicht gibts ja ein paar Insidertipps. Kann auch gerne wie bei den Triffids eine Endzeitgeschichte sein.
Vom selben Autor:
"Wenn der Krake erwacht"(The Kraken wakes) Suhrkamp
In den Meeren der Erde landen außerirdische Invasoren, die bei der Umgestaltung ihres neuen Lebensraums für einen weltweiten Anstieg der Meeresspiegel sorgen und in speziellen Fahrzeugen an Land auf Fisch(Menschen)-Fang gehen...
Klassiker, Mischung aus Invasions und Katastrophenroman.
"Kuckuckskinder"(The Midwich Cuckoos) Suhrkamp
In einem kleinen englischen Dorf kommt es zu einem seltsamen Fall von Massenohnmacht, Monate später werden Kinder mit äußerst merkwürdigem Aussehen und Fähigkeiten geboren.
Ebenfalls ein Klassiker, wurde in den 50ern sehr gut als "Das Dorf der Verdammten" verfilmt, in den 90ern von Carpenter zu einem erbärmlichen US-Remake verwurstet.
"Wiedergeburt"(The Chrysalids) Suhrkamp
Nach dem Atomkrieg: Nur wenige Landstriche sind noch bewohnbar, Mutationen bei Mensch und Tier werden von den "Gesunden" erbarmungslos verfolgt und vernichtet.
"Eiland der Spinnen"(Web) Knaur
Ein exzentrischer Lord will mit einer Gruppe Gleichgesinnter auf einem Südseeatoll einen Staat nach eigenen Vorstellungen gründen. Dummerweise sind dort durch den Einfluß von Atomtests kleine Spinnen zur vorherrschenden Spezies geworden(nicht größer, aber dafür intelligenter).
Olaf Stapleton
"Die letzten und die ersten Menschen"(Last and First Men) Heyne
Aufstieg und Fall der Menschheit über kosmische Zeiträume.
"Sirius" Heyne
Bei Experimenten wird einem Hund menschliche Intelligenz verschafft, der Roman schildert die dadurch entstehenden Schwierigkeiten.
"Der Sternenschöpfer"(Star Maker) Heyne
Ein Mensch durchstreift den Kosmos und begegnet den vielfältigsten Lebensformen.
"Die Insel der Mutanten"(Odd John) Heyne
Auf einer Insel lebende Mutanten, die ihre eigene Gesellschaft gegründet haben, werden von normalen Menschen aufgespürt.
W.H. Hodgson
"Das Haus an der Grenze" Neuauflage Festa
Ein altes Haus wurde in einer merkwürdigen Gegend errichtet: Aus dem darunterliegenden Abgrund steigen seltsame Wesen auf, die Zeit spielt verrückt....
"Das Nachtland" Bastei-Lübbe
In einer weit entfernten Zukunft bietet eine gigantische Pyramide den letzten Menschen Zuflucht und Schutz vor monströsen Kreaturen, den Bewohnern des Nachtlands.
Arthur Machen
"Furcht und Schrecken"(The Terror: A Fantasy) Piper
In einer englischen Kleinstadt häufen sich 1916 rätselhafte Todesfälle.
Wird von manchen Quellen als die eigentliche Vorlage für Hitchcocks "Die Vögel" bezeichnet.
Sarban
"Hörnerschall"(The Sound of his Horn) Neuauflage Festa
Einem englischen Offizier gelingt kurz vor Kriegsende die Flucht aus einem deutschen Gefangenenlager. Durch ein seltsames Phänomen wird er in eine Alternativwelt versetzt, in der die Nazis den Krieg gewonnen haben und der Menschenjagd frönen.
J.T. McIntosh
"Die Überlebenden"(The Fittest) Heyne
Verschiedene Tiergattungen mit künstlich gesteigerter Intelligenz brechen aus Versuchslaboren aus und starten einen Vernichtungsfeldzug gegen die Menschheit.
John Christopher
"Das Tal des Lebens"(The Death of Grass) Heyne
Ein Virus vernichtet sämtliche Gras und Getreidesorten: In dem darauffolgenden Chaos bricht die Zivilisation zusammen.
R.C Sherriff
"Der Mond fällt auf Europa"(The Hopkins Manuscript) Heyne
Der Großteil der Erdbevölkerung stirbt bei einer Kollision des Mondes mit der Erde. Die Überlebenden beginnen wenig später einen Krieg gegeneinander, als am Kollisionsort wertvolle Mineralien gefunden werden.
Fred Hoyle
"Die schwarze Wolke"(The Black Cloud) Heyne
Eine merkwürdige Wolke dringt ins Sonnensystem ein und beschert der Erde eine neue Eiszeit. Wissenschaftler finden heraus, das es sich bei der Wolke in Wirklichkeit um ein fremdartiges, hochintelligentes Wesen handelt.
Sind alles Romane die in den 50ern, 30ern bzw Anfang des letzten Jahrhunderts von britischen Autoren geschrieben wurden.