Doop hat geschrieben: 28. September 2021 22:04
Babylon 5 war gigantisch. Mich stören aber auch billige oder „veraltete“ Effekte nicht.
Volle Zustimmung.
Klar gab es auch mal schwächere Folgen. Es gab Sequenzen, die fand ich sogar mies, wie etwa die Behandlung der Telepathen, nachdem sie Sheridans Hintern und Babylon 5 gerettet hatten. Aber ich habe die komplette Serie mindestens 3 mal gesehen. Allein die philosophischen Dialoge, die vielen feingezeichneten Charaktere, in denen so viel steckte - bestes Beispiel Bester, der als der absolute Stasi-Obermotz aufgetreten ist und dann auf einmal doch auch menschlich sein konnte. Die Beziehung zwischen G'Kar und Londo Mollari, und dann vor allem sämtliche Assistenten der Botschafter ... Ivanova! ... Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, was alles großartig ist.
Der große Überbau der Storyline, das sanfte "Sleeping in Light" ...
Wenn ich jemals von etwas Fan war und bin, dann ist es diese Serie. Es gibt so viel, das man zitieren kann, man lernt so viel über das Menschliche.
Die Masken waren übrigens toll und sind es auch heute noch. Die Raumschiffsequenzen haben natürlich ihre Schwächen, aber die Designs sind schön.
Deswegen kann ein Reboot es bei mir nicht besser machen.
Bei Galactica war es was anderes. Ich fand das Original ganz nett, aber grad so Durchschnitt. Die neue Kurzserie mit den vier Folgen hat mich dann weggeblasen. DIe ersten drei Staffeln waren sehr gut bis gut, und dann war's vorbei. Die Auflösung war grottendämlich.