Seite 1 von 1

DSFP 2022: Die Nominierungen

Verfasst: 3. April 2022 21:34
von shugal
Das Komitee zur Vergabe des Deutschen Science-Fiction-Preises (DSFP) freut sich, die Nominierungen für den DSFP 2022 bekanntzugeben. Für den DSFP 2022 sind alle im Original in deutscher Sprache im Jahr 2021 erstmals in gedruckter Form erschienenen Texte des Literaturgenres Science-Fiction relevant.

Der Deutsche Science-Fiction-Preis 2022 wird auf dem SchlossCon 3 (19.–21. August 2022), dem diesjährigen JahresCon des Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD), in Schwerin verliehen. Der DSFP ist mit 1.000 Euro je Kategorie dotiert.

Das Komitee beglückwünscht alle Literaturschaffenden der nominierten Werke zu ihrem Erfolg und bedankt sich bei Herausgebenden und Lektorierenden sowie den Verlagen für die Unterstützung der deutschsprachigen Science Fiction. Besonderer Dank gilt den Literaturschaffenden und Verlagen, die die Arbeit des Komitees durch Überlassung von Leseexemplaren unterstützt haben.

Die Reihenfolge der Nominierungen folgt dem Literaturschaffendenalphabet und stellt keine Wertung dar.

Kategorie »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte«
  • »Meine künstlichen Kinder« von Thomas Grüter, erschienen in »Exodus 43«, herausgegeben von René Moreau, Heinz Wipperfürth und Hans Jürgen Kugler, Eigenverlag René Moreau, ISSN 1860-675X
  • »Notizen zur Beobachtung von Schildkröten nach einer Bruchlandung« von Lisa Jenny Krieg, erschienen in »Exodus 42«, herausgegeben von René Moreau, Heinz Wipperfürth und Hans Jürgen Kugler, Eigenverlag René Moreau, ISSN 1860-675X
  • »Das Universum ohne Eisbärin« von Aiki Mira, erschienen in »c't 05/2021«, herausgegeben von Christian Heise, Verlag Heinz Heise, ISSN 0724-8679
  • »Utopie27« von Aiki Mira, erschienen in »Am Anfang war das Bild«, herausgegeben von Uli Bendick, Aiki Mira und Mario Franke, Hirnkost, ISBN-13 978-3-949452-15-4
  • »Vorsicht Synthetisches Leben!« von Aiki Mira, erschienen in »Exodus 43«, herausgegeben von René Moreau, Heinz Wipperfürth und Hans Jürgen Kugler, Eigenverlag René Moreau, ISSN 1860-675X
  • »Der Erleger« von Marco Rauch, erschienen in »Am Anfang war das Bild«, herausgegeben von Uli Bendick, Aiki Mira und Mario Franke, Hirnkost, ISBN-13 978-3-949452-15-4
  • »Onkel Nate oder die hohe Kunst, aus dem Fenster zu schauen« von Janika Rehak, erschienen in »Am Anfang war das Bild«, herausgegeben von Uli Bendick, Aiki Mira und Mario Franke, Hirnkost, ISBN-13 978-3-949452-15-4
  • »Dialog im Baltikum« von Alessandra Reß, erschienen in »Future Work«, herausgegeben von Lars Schmeink und Ralf H. Schneider, KIT Scienfitic Publishing, ISBN-13 978-3-7315-1109-0
Kategorie »Bester deutschsprachiger Roman«
  • »DAVE« von Raphaela Edelbauer, Klett-Cotta, 430 Seiten, ISBN-13 978-3-608-96473-8
  • »Stargazer: Das letzte Artefakt« von Ivan Ertlov [Johann Ertl], Belle Époque Verlag, 380 Seiten, ISBN-13 978-3-96357-250-0
  • »Stille zwischen den Sternen« von Sven Haupt, Eridanus Verlag, 362 Seiten, ISBN-13 978-3-946348-29-0
  • »Der Kandidat« von Christian J. Meier, Polarise (dpunkt), 610 Seiten, ISBN 978-3-947619-61-0
  • »Die Störung« von Brandon Q. Morris [Matthias Matting], Fischer Tor, 384 Seiten, ISBN 978-3-596-70047-9
  • »Kalte Berechnung« von Michael Rapp, Polarise (dpunkt), 430 Seiten, ISBN 978-3-947619-77-1
  • »Memories of Summer« von Janna Ruth, Moon Notes, 300 Seiten, ISBN 978-3-96976-009-3
  • »Die silbernen Felder« von Claudia Tieschky, Rowohlt Berlin Verlag, 190 Seiten, ISBN 978-3-7371-0130-1
  • »Anarchie Déco« von J. C. Vogt [Judith Vogt, Christian Vogt], Fischer TOR, 480 Seiten, ISBN 978-3-596-00221-4
Martin Stricker
Für das DSFP-Preiskomitee
Frankfurt am Main, den 03.04.2022

(Link zur Originalankündigung auf der DSFP-Homepage)

Re: DSFP 2022: Die Nominierungen

Verfasst: 3. April 2022 22:19
von Ender
Ich gestehe, dass ich von den Romanen bis jetzt noch keinen einzigen gelesen habe.
"Stargazer" würde mich wohl interessieren, allerdings ist das der Auftakt zu einer Reihe, die mittlerweile schon 5 Bände umfasst; weitere sollen folgen. Das schreckt mich ab. Mal sehen.
"Memories of Summer" und "Die silbernen Felder" könnte ich mir auch vorstellen. Ebenfalls mal sehen.
Ansonsten sind doch einige Autorinnen und Autoren dabei, von denen ich schon andere Bücher kenne, die mich allerdings nicht begeistert hatten. Da drängt es mich deshalb nicht unbedingt, deren neueste Werke kennenzulernen.
So gesehen war es wohl die richtige Entscheidung, dass ich mich einst aus dem Komitee zurückgezogen hatte. Aber das gilt natürlich nur für mich persönlich - ich verfolge es trotzdem noch interessiert. Bin aber doch ganz froh, diese 9 Romane nun nicht alle lesen zu müssen :naughty:

Re: DSFP 2022: Die Nominierungen

Verfasst: 4. April 2022 07:04
von lapismont
»DAVE« hab ich grad begonnen. »Anarchie Déco« scheint ja eine Menge Leute begeistert zu haben, vielleicht muss ich den dann doch mal besorgen.

Re: DSFP 2022: Die Nominierungen

Verfasst: 4. April 2022 07:47
von Ender
Bzgl. "Anarchie Déco" zeigt sich Autorin Judith Vogt ähnlich überrascht wie ich, dass der Roman nach dem KLP nun auch beim DSFP als Science-Fiction eingestuft wurde. Lustig.

Re: DSFP 2022: Die Nominierungen

Verfasst: 4. April 2022 07:50
von Shock Wave Rider
Gratulation allen Nominierten!
Ender hat geschrieben: 4. April 2022 07:47 Bzgl. "Anarchie Déco" zeigt sich Autorin Judith Vogt ähnlich überrascht wie ich, dass der Roman nach dem KLP nun auch beim DSFP als Science-Fiction eingestuft wurde. Lustig.
Das kommt immer wieder mal vor. Ein Autor schreibt einen SF-Roman, ohne es zu wissen.

Gruß
Ralf

Re: DSFP 2022: Die Nominierungen

Verfasst: 4. April 2022 08:21
von Ender
In diesem Fall hätte ich ihn aber auch klar unter Fantasy/Phantastik eingeordnet. Es geht halt um Magie - da erkenne ich keinen SF-Aspekt.
Aber wie schon im KLP-Thread angemerkt: lieber die Genregrenzen großzügig auslegen. Finde ich besser als umgekehrt.

Re: DSFP 2022: Die Nominierungen

Verfasst: 4. April 2022 08:26
von Knochenmann
Hier die Cover der nominierten Bücher:

Bild

Bild

Bild

Re: DSFP 2022: Die Nominierungen

Verfasst: 4. April 2022 08:26
von Knochenmann
Bild

Bild

Bild

Re: DSFP 2022: Die Nominierungen

Verfasst: 4. April 2022 08:26
von Knochenmann
Bild

Bild

Bild

Re: DSFP 2022: Die Nominierungen

Verfasst: 4. April 2022 08:27
von Knochenmann
Rein vom Cover her: Da hat Anarchie Deco ganz klar die Nase vorne, aber das Buch lese ich in meinem Leben nicht. Plaz zwei: "Der Kandidat" und "Memories of Summer", der Rest: Rest.

Über die Titel rede ich erst gar nicht... Das letze Artefakt? Keine Lust.

Re: DSFP 2022: Die Nominierungen

Verfasst: 4. April 2022 08:29
von Knochenmann
Ender hat geschrieben: 4. April 2022 08:21 In diesem Fall hätte ich ihn aber auch klar unter Fantasy/Phantastik eingeordnet. Es geht halt um Magie - da erkenne ich keinen SF-Aspekt.
Aber wie schon im KLP-Thread angemerkt: lieber die Genregrenzen großzügig auslegen. Finde ich besser als umgekehrt.
Magie ist Physik durch Wollen!

Re: DSFP 2022: Die Nominierungen

Verfasst: 4. April 2022 09:23
von Teddy
Knochenmann hat geschrieben: 4. April 2022 08:29
Ender hat geschrieben: 4. April 2022 08:21 In diesem Fall hätte ich ihn aber auch klar unter Fantasy/Phantastik eingeordnet. Es geht halt um Magie - da erkenne ich keinen SF-Aspekt.
Aber wie schon im KLP-Thread angemerkt: lieber die Genregrenzen großzügig auslegen. Finde ich besser als umgekehrt.
Magie ist Physik durch Wollen!
Das hat Arthur C. Clarke doch 1962 schon geklärt:
„Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.“

Re: DSFP 2022: Die Nominierungen

Verfasst: 4. April 2022 14:43
von Ender
Judith hat's auf Twitter "Reverse Clarke" genannt. Sehr schön.
Reverse-Clarke hat wieder zugeschlagen (~Jede hinreichend erklärte Magie ist von Technologie nicht zu unterscheiden~)