Nova plant internationale Ausgabe
Verfasst: 21. April 2004 14:17
Laut Nova-Webseite ist ein internationaler Ableger des Story-Magazins in Planung:
nova hat geschrieben:Von Anfang an hat sich Nova bemüht, einen Blick auf die SF-Kurzgeschichte auch über den deutschsprachigen Tellerrand hinaus zu werfen - entweder durch Neuauflage eines Story-Klassikers oder durch einen Gastbeitrag aus Regionen, die üblicherweise in hiesigen Publikationen kaum bis gar nicht präsent sind. So erscheint in Nova 5 unseres Wissens erstmals eine kroatische SF-Story in deutscher Übersetzung: "Am anderen Ende des Stroms" von Marina Jadrejcic. Mittlerweile liegt uns so viel Material ausländischer Kollegen vor, dass wir dieser unerwartet positiven Resonanz auf absehbar lange Zeit nicht gerecht werden können - schließlich soll Nova auch weiterhin in erster Linie als Plattform für deutschsprachige Autoren dienen.
Daher haben wir beschlossen, aus der Not eine Tugend zu machen und das Nova-Programm um eine internationale Ausgabe zu erweitern. Ab 2005 werden wir zusätzlich zu Nova pro Jahr zwei Ausgaben - jeweils im Januar und im Juli - dieses internationalen Ablegers unseres Magazins auf den Markt bringen. Bereits in der ersten Nummer werden wir nach aktuellem Stand Beiträge aus Israel, der Ukraine, Rumänien, Großbritannien, Südafrika und China präsentieren können; mit Sven Klöpping wird auch ein deutscher Autor vertreten sein. Außerdem ist ein Klassiker-Nachdruck des großen italienischen Schriftstellers Lino Aldani vorgesehen. Das Ganze ist geplant mit einem Umfang von etwa 200 Seiten und zu einem Preis von voraussichtlich 14,80 Euro.
Weil wir das neue Magazin nicht nur mit aktuellen Werken aus aller Herren Länder füllen, sondern auch in aller Herren Länder anbieten werden, publizieren wir es in englischer Sprache, der "lingua franca" der weltweiten SF-Szene. Einen derartigen Ansatz hat es seit Frederik Pohls "International Science Fiction" in den späten Sechzigern nicht mehr gegeben.
Wie schon bei Nova werden wir auch diesmal auf das "Book on Demand"-Verfahren setzen. Über weitere Details werden wir in Kürze auf einer eigenen Website berichten.