Zu Real um Fiction zu sein

Das Forum für Ankündigungen über Science Fiction & Fantasy-Neuerscheinungen im Printbereich! Schamlose Eigenwerbung ist erlaubt! ;-)
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt! ;-)
Jedi_Gotti
Neo
Neo
Beiträge: 4
Registriert: 31. März 2023 12:45
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Thor und der Gott des Feuers

Zu Real um Fiction zu sein

Ungelesener Beitrag von Jedi_Gotti »

Sagt mal, wie steht ihr zu Romanen, die noch sehr nah an unserer Zeit sind und eine dystopische Zukunft zeichnen?

Ich hab grade "Thor und der Gott des Feuers" von Christoph Fromm gelesen und ich weiß noch nicht so richtig, was ich davon halten soll, dass das Deutschland nach der nuklearen Apokalypse, in dem das Ding spielt, so absolut erschreckend realistisch wirkt... Ich glaub, ich mag es lieber, wenn Sachen so weit in der Zukunft spielen, dass sie nichts mit Realpolitik zu tun haben...

Ja, ich weiß, das ist Realitätsflucht undso aber ich mag es eben, wenn mir Sci-Fi nicht aufzeigt, wie schrecklich die Welt in ein paar Jahrzehnten sein könnte, sondern wie cool sie in ein paar Jahrhunderten sein wird!

Was meint ihr dazu? Habt ihr "Thor" schon gelesen? Anbei ein Link https://www.lovelybooks.de/autor/Chr...-7721242475-w/, falls ihr keinen Plan habt, wovon ich rede.

#scifi #dystopie #zurealistisch #kindawild #loveitbuthateit #thorunddergottdesfeuers

[instagram]https://www.instagram.com/p/Co4Qhk1qQCF ... _copy_link[/instagram]
:ola:
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12326
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Zu Real um Fiction zu sein

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Hallo Christopher,

für Eigenwerbung haben wir hier ein eigenes Subforum. Da musst du dich auch nicht verstecken. Dieser tatsächlich sehr alte und ausgelutschte Trick sorgt eher dafür, dass niemand sich für dein Buch interessiert.
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12326
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Zu Real um Fiction zu sein

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Und klar, fun fact: wenn man schon sein Posting in copy & paste setzt, um es möglichst weit zu verbreiten, sollte man wenigstens aufpassen, dass einem dabei nicht die Links geschreddert werden. (Irgendwie kapieren die Leute immer noch nicht den Unterschied zwischen einem Link und der Anzeige eines Links.)
Jedi_Gotti
Neo
Neo
Beiträge: 4
Registriert: 31. März 2023 12:45
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Thor und der Gott des Feuers

Re: Zu Real um Fiction zu sein

Ungelesener Beitrag von Jedi_Gotti »

Alles klar, danke für den Hinweis! :-)
Jedi_Gotti
Neo
Neo
Beiträge: 4
Registriert: 31. März 2023 12:45
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Thor und der Gott des Feuers

Christoph Fromm: Thor und der Gott des Feuers

Ungelesener Beitrag von Jedi_Gotti »

Hallo liebe community,

heute möchte ich euch den neuen Roman "Thor und der Gott des Feuers" vorstellen, welcher neu im Primero-Verlag erschienen ist. :wink:

Klappentext:
Deutschland nach der atomaren Apokalypse.
Keiner kennt die Wurzeln von Cee – er scheint ein Findelkind zu sein. Von klein auf ist er ausgesprochen mutig und freiheitsliebend, was ihn zum geborenen Anführer macht. Deshalb ist er es auch, der die Mitglieder der Bikergang Thor zum ersten Mal seit Jahrzehnten aus dem Bunker führt. Doch in einer Zeit, in der zahllose rivalisierende Banden mit Strahlung, Nahrungsknappheit und zerschlagenen Hierarchien kämpfen, hat jeder Anführer eine Herkulesaufgabe vor sich. Der scheinbar unverwundbare Gladiatoreskrieger Zeno fühlt sich all dem aber mehr als gewachsen. Er versteht sich als Sohn eines neuen Gottes und versucht mit seinem Feuerkult die zerstreuten, elendszermürbten aber dennoch kampflustigen Banden zu einen. Dazu sucht er rätselhafterweise immer wieder die Nähe zu seinem größten Gegner: Cee. Um Thor auf seine Seite zu ziehen, braucht Zeno jedoch eines mehr als alles andere: Cees Jugendliebe Eve. Die rebellische Ärztin weiß sich zwischen Krieg und Gewalt jedoch sehr gut selbst zu behaupten – besser als so manch Anderer, dem diese futuristische Welt, die langsam aber stetig ins Mittelalter abdriftet, zu schaffen macht.
Ein nordischer Mythos in einer postapokalyptischen Zukunft.
Diese Science-Fiction Dystopie könnte aktueller nicht sein!

Diese Dystophie dürfte besonders für diejenigen unter euch interessant sein, die Interesse an antiken Mythen und einer apokalyptischen Zukunft haben. Aktuelle globale Probleme wie die drohende Klimakatastrophe, Kriege und der mögliche Einsatz von Atomwaffen oder Wasserknappheit werden in diesem Roman aufgegriffen und in ein Szenario übersetzt, wie Deutschland in einigen Jahrzehnten aussehen könnte.

Fans von Neal Shusterman ("Dry", "Vollendet", "Scythe") werden dieses Buch lieben!
Auch wem "die Verteidigung des Paradieses" von Thomas von Steinaeker aus dem Jahre 2016 gefallen hat, kommt hier sicherlich auf seine Kosten.

Wer jetzt neugierig geworden ist, findet auf unserer Website https://www.primeroverlag.de weitere Informationen, wie zum Beispiel Steckbriefe der Charaktere.

Wir sind ein kleiner Verlag im Herzen von München und freuen uns über jeden, den wir mit unseren Büchern begeistern können!
Bestellbar ist Thor und der Gott des Feuers natürlich am Besten bei eurem kleinen Buchladen nebenan (shop local! :prima: ), aber auch bei Amazon, Thalia, Osiander oder Hugendubel.

Für Fragen oder Anregungen sind wir immer offen! :ola:
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12326
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Christoph Fromm: Thor und der Gott des Feuers

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Ich habe kein Interesse an einer apokalyptischen Zukunft, höchstens an Texten über diese. Das ist ein Unterschied. ;)
Jedi_Gotti
Neo
Neo
Beiträge: 4
Registriert: 31. März 2023 12:45
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Thor und der Gott des Feuers

Re: Christoph Fromm: Thor und der Gott des Feuers

Ungelesener Beitrag von Jedi_Gotti »

Ok, dann sagen wir doch lieber "literarisches Interesse an einem apokalyptischen Szenario" :lol: :wink:
Benutzeravatar
gurke 13

Thor und der Gott des Feuers

Ungelesener Beitrag von gurke 13 »

Hat jemand von euch mal das Buch "Thor und der Gott des Feuers" in die Pfoten bekommen? Ist aktuell noch recht unbekannt, aber ich fand dass sich Sci Fi gemischt mit Nibelungen und Mad MAx echt wild angehört hat :lol: :lol:
Das Cover macht einen guten Eindruck, aber noch hab ich das Geld nicht auf den Tisch geblättert. Sagt einem von euch das was? :ola:
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12326
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Thor und der Gott des Feuers

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Hallo Autor. Du kannst hier ganz offen für deine Titel werben, das kommt auch besser an als dieses hintenrumme "guckt mal, welches totaaaal unbekannte Buch ich ganz zufällig gefunden habe", das dir sowieso keiner glaubt. ;)
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20567
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Thor und der Gott des Feuers

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

@Moderatoren: Könnte man bitte die beiden Threads - diesen hier und den Link von Ellen - in einen Thread zusammenfassen und zu den Neuerscheinungen schieben? Danke.
Dieses virale auf den Wecker gehen unangemeldeter Anonymi nervt.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14430
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Zu Real um Fiction zu sein

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Ja eh.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
lapismont
SMOF
SMOF
Beiträge: 14845
Registriert: 17. Februar 2004 13:23
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Uschi Zietsch –Unerwartete Begegnungen
Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zu Real um Fiction zu sein

Ungelesener Beitrag von lapismont »

Gelesen hat das Buch jetzt aber noch niemand, oder? Der LB-Link von weitr oben ging grad bei mir nicht. Hab aber eh noch Carcosa-Bücher vor mir.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20567
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Zu Real um Fiction zu sein

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Warum sollte ich das lesen? Ich hab keinerlei Interesse daran, schon gar nicht, wenn jemand SO wirbt.
Meine stark begrenzte Lesezeit ist mir dafür zu schade.
Danke, Knochi!
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
gurke 13
Neo
Neo
Beiträge: 1
Registriert: 25. Januar 2025 14:21
Land: Deutschland

"Thor und der Gott des Wassers" ab sofort vorbestellbar!

Ungelesener Beitrag von gurke 13 »

Zurück im Überlebenskampf!

Die meisten Menschen haben aus der atomaren Apokalypse nichts gelernt: Der Katastrophe versuchen sie unter anderem damit zu begegnen, dass sie strahlenresistente Kinder züchten. Den einzigen Hoffnungsschimmer im Kampf gegen die religiös geprägte Schreckensherrschaft des mit teuflischem Charisma gesegneten Zeno sieht dessen Widersacher Cee darin, die dunklen Geheimnisse von Zenos Herkunft zu lüften. Durch die Entführung von Cees Jugendliebe Eve, der intelligenten Ärztin, deren Hochzeit mit Zeno Cee unter allen Umständen verhindern musste, wird die Lage immer komplizierter.

Gibt es Liebe ohne Vertrauen? Kann man jemanden lieben, von dem man weiß, dass er einen verrät? Diese Frage muss sich Cee nicht nur in Bezug auf Eve stellen, sondern auch auf Zeno. Beide behaupten, Cee auf ihre Art zu lieben, aber was bedeutet Liebe in einer apokalyptischen Welt? Cee ahnt, der Schlüssel zu dem großen Geheimnis zwischen ihm und Zeno liegt in den Bergen, in der geheimnisvollen Eiswüste der Nanos.

Als moderne Interpretation der Nibelungensage wurzeln viele Motive in uralten mythischen Erzählungen bis hin zum Brüderkampf zwischen Abel und Kain.

Ein Muss für alle Sci-Fi und Fantasy Fans, die auf tiefgründige Figuren und komplex ausgearbeitete Welten stehen!

"Thor und der Gott des Wassers" von C. Fromm

:ola:
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12326
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: "Thor und der Gott des Wassers" ab sofort vorbestellbar!

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Und je länger ich drüber nachdenke: gestern wolltest du noch "wissen", ob sich der Kauf des ersten Buches lohnt. Heute "empfiehlst" du den Kauf des zweiten Bandes.

Kommst du dir nicht selber doof und peinlich vor?

Ich habe nichts, absolut nichts dagegen, wenn Autoren hier ihre Titel vorstellen, absolut ungeachtet ihrer Qualität etc.. Aber mit offenem Visier. Nicht mit zwei verschiedenen Accounts und mit Vortäuschung falscher Tatsachen. Das ist nämlich so dermaßen 2010, das ich fast nostalgisch werde. Aber eben nur fast. Naja, und doof und peinlich ist es wie gesagt auch. Du schadest dir damit nur selber.
Antworten