Seite 1 von 3

[Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik

Verfasst: 17. Oktober 2023 05:22
von Knochenmann
Ich dachte es wäre doch toll wenn es einen Tread geben würde über neue Stömungen und Trends in der Phantastik, wo man generll über sowas reden kann.

Na dann fange ich gleich mal damit an.

Der neue heiße Scheiß schein Dark Academia zu sein. Den Begriff scheint es seit 2015 zu geben, er umfasst aber auch Werke die schon älter sind.

Was man sich drunter vorstellen kann, besonders was Bücher angeht: magische Schulen und Universitäten, besonders: alte, gothische Universitäten. Da hätten wir natürlich Hogwards und Harry Potter als Aufhänger und man muss sich die Frage stellen: Wenn Harry Potter so populär war, wieso haben dann andere Autoren nicht was ähnliches geschrieben? Nun, stellt sich herraus: der ansprechende Teil von Potter war wohn nicht die YA Storry sondern vor allem die Hogwards. und so kommt es das wir im Moment eine (gefühlte) Flut von Romanen bekommen die auf maischen Schulen spielen.

Dazu unter anderen:

Babel von R F Kuang. Man studiert in Oxfort, mit einem schönen Stipendium, Zitronenkeksen und Bootsrennen und nebenher Übersetzungen (was für Intelektuelle) und ilbermagie, eine feine Sache

Piranesi von Susanne Clarke. Ein Forscher mit zerrüttelten Geit in einem gewaltigen Haus voll mit antiken Statuen. Da fühlt man den Vibe.

Bücher auf die ich nicht im Detail eingehen werde: Ninth House, Atlas Six, Scholomance, The Will of the Many. Filme und Serien die das Look und Feel haben: Umbrella Academie, Das Damen Gambit, Club der Toten Dichter.

Stellt sich nun die Frage: ist das das tonangebende Grene für die nächsten Jahre? Die Formel scheint einfach, und ich sehe hier auch praktische Umsetzungsmöglichkeiten für Filme und Serien.

Re: [Sammeltread] Neue Strömunen in der Phantastik

Verfasst: 17. Oktober 2023 07:15
von Naut
Das gibt es doch schon ewig vor Harry Potter, z.B. "Crestomanci" von Diana Wynne Jones. Und eben so Zeug wie "Hanni und Nanni", "Unterm roten Dach", "Schloss Einstein", you name it.
Und dann später "Alles was wir geben mussten" von Kazuo Ishiguro, "Nevernight" von Jay Kristoff, ... Die Leute waren eben alle irgendwann in der Schule, das war eine wichtige Zeit.

Re: [Sammeltread] Neue Strömunen in der Phantastik

Verfasst: 17. Oktober 2023 07:24
von Knochenmann
Ach, das ist bei neuen Stömungen immer so der Fall: die waren immer schon da bevor sie da waren. Aber jetzt hat das Kind einen Namen, und meine Empfehlungsliste bei Amazon ist so voll damit das ich das nicht einfach ignorieren kann.

Re: [Sammeltread] Neue Strömunen in der Phantastik

Verfasst: 17. Oktober 2023 08:12
von Naut
Knochenmann hat geschrieben: 17. Oktober 2023 07:24 Ach, das ist bei neuen Stömungen immer so der Fall: die waren immer schon da bevor sie da waren. Aber jetzt hat das Kind einen Namen, und meine Empfehlungsliste bei Amazon ist so voll damit das ich das nicht einfach ignorieren kann.
Um so besser, oder schlechter, oder egal: Wie immer liest Du den ganzen Kram und empfiehlst uns dann nur die Perlen! ;)

Re: [Sammeltread] Neue Strömunen in der Phantastik

Verfasst: 17. Oktober 2023 08:57
von Uschi Zietsch
Ich habe mit Scholomance angefangen und werde wieder aufhören. Holt mich null ab und ich frag mich, womit so viele Seiten gefüllt werden. Absolut nicht mein Ding.

Re: [Sammeltread] Neue Strömunen in der Phantastik

Verfasst: 17. Oktober 2023 09:16
von Knochenmann
Ich mochte die Konsequenz in Scholomance, und auch wie die Figuren eingeführt wurden. Auserdem mochte ich die Asymetrie, das nicht jedes Buch eine Wiederholund des ersten Buchs war.

Re: [Sammeltread] Neue Strömunen in der Phantastik

Verfasst: 17. Oktober 2023 10:33
von Pogopuschel
Was man sich drunter vorstellen kann, besonders was Bücher angeht: magische Schulen und Universitäten, besonders: alte, gothische Universitäten. Da hätten wir natürlich Hogwards und Harry Potter als Aufhänger und man muss sich die Frage stellen: Wenn Harry Potter so populär war, wieso haben dann andere Autoren nicht was ähnliches geschrieben? Nun, stellt sich herraus: der ansprechende Teil von Potter war wohn nicht die YA Storry sondern vor allem die Hogwards. und so kommt es das wir im Moment eine (gefühlte) Flut von Romanen bekommen die auf maischen Schulen spielen.
Das muss gar nicht magisch sein. Als Initialzündung gilt Donna Tartts Die geheime Geschichte, die ganz ohne Phantastik daherkommt.

In den Phantastik-Redaktionen der Verlage ist das auf jeden Fall ein aktueller Trend, was den Einkauf von Titeln angeht. Bei Fischer Tor haben wir da vor allem Olivie Blakes The Atlas Six. Und auf Tor Online den Artikel Alles, was du über Dark Academia wissen musst von Alessandra Reß. https://www.tor-online.de/magazin/fanta ... ssen-musst

Re: [Sammeltread] Neue Strömunen in der Phantastik

Verfasst: 17. Oktober 2023 10:43
von Pogopuschel
Nachdem es lange gar keine wirklich Trend in der Phantastik gab, sind die Verlag wohl froh, endlich mal wieder ein Label zu haben, dass halbwegs funktioniert, zum Teil auch dank TikTok.

Re: [Sammeltread] Neue Strömunen in der Phantastik

Verfasst: 17. Oktober 2023 14:02
von keenSo
Mich hat "Scholomance" voll abgeholt. Waren wunderschöne drei Bücher. Steht jetzt neben Harry Potter.

Re: [Sammeltread] Neue Strömunen in der Phantastik

Verfasst: 18. Oktober 2023 09:55
von My.

Re: [Sammeltread] Neue Strömunen in der Phantastik

Verfasst: 18. Oktober 2023 10:04
von Pogopuschel
Bei den großen Publikumsverlagen liegt auch die Romantasy bzw. Romantic Fantasy wieder stark im Trend (Sarah J. Maas z. B. oder "The Fourth Wing"). Ich vermute mal, dass das auch der TIkTok-Affinität der Zieigruppe geschuldet ist. Leider oft Bücher, die ziemlich toxische Beziehungsmuster feiern.

Re: [Sammeltread] Neue Strömunen in der Phantastik

Verfasst: 18. Oktober 2023 11:13
von Pogopuschel
Ist keine wirklich neue Strömung, aber aktuell ein starker Trend, der auch auf die Science-Fiction Auswirkungen hat (siehe "Ice Planet Barbarians").

Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik

Verfasst: 18. Oktober 2023 19:22
von Hahlebopp
1.
Wohl nicht Jedermanns Sache und ich selbst habe mich da auch noch nicht rangewagt: Bizarro-Fiction :mad:
Trotz des Namens geht das aber wohl eher in Richtung Horror-Porno, statt Fiction, zumindest wenn ich das richtig einschätze bzw. verstanden habe. Zudem extremst überdreht, mit einem hohen Trash-Faktor.

2.
Durch die diesjährige Lesechallenge bin ich auch zum ersten Mal auf den Begriff Finnish Weird gestoßen.
Ich zitiere mal:
Finnish weird verbindet den traditionellen finnischen Realismus mit Elementen aus der Science-Fiction- und Fantasyliteratur. Es ist magischer Realismus mit Schnee, Dunkelheit, Melancholie und ewigen Wäldern, aber auch Realfantasy oder spekulative Fiktion mit finnischer Folklore und Themen aus der Mythologie...
https://blog.stud.uni-goettingen.de/fin ... ish-weird/

Hatte auch erst überlegt, etwas aus dieser Richtung für die Challenge zu nehmen. Aber zum Einem ist "Magischer Realismus" nicht so ganz mein Ding und zum Anderen haben mir die Buchbeschreibungen auch nicht wirklich zugesagt - bei den Sachen, die ich so rausgekramt hatte.

Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik

Verfasst: 18. Oktober 2023 19:26
von lapismont
Hey bei den Finnen fehlt das hier:
Der Fluch des Hechts von Juhani Karila
https://fantasyguide.de/der-fluch-des-h ... arila.html

Das ist wirklich Finnish Weird.

Nachtrag, seh grad der kurze Artikel auf WP ist von 2019, da war der Hecht noch nicht erschienen.

Re: [Sammeltread] Neue Strömungen in der Phantastik

Verfasst: 18. Oktober 2023 19:55
von Naut
Bizarro ist doch auch schon uralt. Das war ein großes Ding, als ich anfing zu schreiben ... so um 2008 herum ...?
Aber das heißt ja nix. Szeampunk hat ja auch 20 Jahre zum Abheben gebraucht.