Seite 1 von 1

[Netflix] The Electric State - Simon Stalenhagen

Verfasst: 17. Oktober 2024 21:37
von Knochenmann

Re: [Netflix] The Electric State - Simon Stalenhagen

Verfasst: 18. Oktober 2024 08:32
von derrauter
Bin mal gespannt. Das Buch steht hier bei mir im Regal, wobei ich die Story nie gelesen habe, mich interessieren eigentlich nur die Bilder.

Re: [Netflix] The Electric State - Simon Stalenhagen

Verfasst: 18. Oktober 2024 09:28
von Pogopuschel
Das generische-Chris-Pratt-Hollywood-Action-Vehikel, das ich hier in dem Trailer sehe, passt überhaupt nicht zu der Buchvorlage, die ich gelesen habe. Die hatte einen ruhigen, melancholichen Tonfall, eher wiei Gareth Edwards "Monsters". Und Simon Stålenhag wird weder im Teaser noch in den Credits unter dem Video erwähnt.

Re: [Netflix] The Electric State - Simon Stalenhagen

Verfasst: 18. Oktober 2024 10:21
von Ender
derrauter hat geschrieben: 18. Oktober 2024 08:32 Bin mal gespannt. Das Buch steht hier bei mir im Regal, wobei ich die Story nie gelesen habe, mich interessieren eigentlich nur die Bilder.
Das ist ganz besonders in diesem Fall ein Fehler, denn die Story ist ziemlich gut. Und würde übrigens auch ohne Bilder funktionieren.
Der Trailer sieht optisch schon ganz cool aus, aber ansonsten bin ich bei Pogo: überzeugt mich nicht. Einerseits passt es nicht zur Vorlage und selbst wenn man die außen vor lässt: Irgendwie ist mir das zu erzwungen witzig. Na ja.

Re: [Netflix] The Electric State - Simon Stalenhagen

Verfasst: 18. Oktober 2024 20:29
von Knochenmann
Ja, die Story in dem Buch ist gut, verbeindet zumidnest die Bilder besser.

Action ist in dem Film wirklich fehl am Platz, aber: muss wohl sein.

Re: [Netflix] The Electric State - Simon Stalenhagen

Verfasst: 18. Dezember 2024 16:52
von Khaanara

Re: [Netflix] The Electric State - Simon Stalenhagen

Verfasst: 3. März 2025 17:20
von Khaanara

Re: [Netflix] The Electric State - Simon Stalenhagen

Verfasst: 8. März 2025 18:50
von Taxiarchos
Khaanara hat geschrieben: 3. März 2025 17:20 Neuer Trailer
Ich sowas von enttäuscht.
Habe das Buch letztes Jahr gelesen. Sowohl die Bilder, als auch die Handlung sind erstklassig.
Was ich bisher in den Trailern gesehen habe, hat mit der Originalsory so gut wie nichts mehr zutun. :nein:
Kreative Freiheiten? Natürlich, aber doch keine komplett anders erzählte Geschichte mit Charakteren, die in dem Buch überhaupt nicht vorkommen.
Scheint ein großer und vor allem wertlosre Klamauk zu sein.
Mein Tipp: Lest das Buch, das ist wunderschön erzählt!

Re: [Netflix] The Electric State - Simon Stalenhagen

Verfasst: 17. März 2025 08:53
von Knochenmann
Ich hab den Film gesehen.

Es ist so traurig.

Man erkennt noch Spuren in dem Film was es hätte werden können, das macht es extra traurig. Stellt sich die Frage: funktioniert der Film mit der neuen Handlung? Antwort: so mittel, stellenweise besser als gedacht.

AAAAAAABER

Ich hab gelesen das der Film 300 Millionen gekostet hat, und für die Kohle hätte man wirklich bessere Bilder zeigen können.

Und: Chris Pratt ist ein Totalalsfall. Jede Szene mit Pratt ist schlechter als sie ohne Pratt gewesen wäre.

Re: [Netflix] The Electric State - Simon Stalenhagen

Verfasst: 17. März 2025 17:03
von Teddy
David Hain nennt seine Kritik: "Ist das ein Film oder schon Geldwäsche?"


Link: https://www.youtube.com/watch?v=P7OkqgQIhN4

Re: [Netflix] The Electric State - Simon Stalenhagen

Verfasst: 20. März 2025 09:59
von Knochenmann
Das Youtube Video oben bringts auf den Punkt, 300 Millionen ist grotesk viel Geld für den Film. Der schaut zwar gut aus, aber nicht 300 Millionen gut.

Hier noch ein Artikel über den Film, wohl von Dath: Link