Seite 1 von 2

Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025

Verfasst: 15. März 2025 16:48
von Ender
Heute wurden die diesjährigen Nominierungen bekanntgegeben.

Die wichtigste, dringendste, herausstechendste Nachricht dabei ist natürlich:
Nominiert in der Kategorie "Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF" --> Die Website 'sf-Lit.de'
So! Endlich sagt's mal jemand!!

Was gab es sonst noch?
Hier ein Auszug:

Bester deutschsprachiger SF-Roman
Andreas Brandhorst: Der Riss
Christian Endres: Wolfszone
Theresa Hannig: Parts Per Million
Sven Haupt: Anahita
Tom Hillenbrand: Lieferdienst
Marc-Uwe Kling: Views
Christian J. Meier: Apeirophobia
Aiki Mira: Proxi
Jol Rosenberg: Etomi (Dilogie)
Zara Zerbe: Phytopia Plus

Bestes ausländisches Werk
Ryka Aoki: Das Licht ungewöhnlicher Sterne
Kir Bulytschow: Von der Angst (aus: Oktoberrevolution 1967)
Becky Chambers: Dex & Helmling (Dilogie)
Justin Cronin: Ferryman
Gretchen Felker-Martin: Manhunt
Nick Fuller Googins: Der Plan zur Rettung der Welt
Scott Alexander Howard: Das andere Tal
Ray Nayler: Die Stimme der Kraken
John Scalzi: Die Gesellschaft zur Erhaltung der Kaiju-Monster
Emily Tesh: Die letzte Heldin
Martha Wells: Übertragungsfehler


Hier geht's zur dazugehörigen Meldung auf der KLP-nominierten Website: LINK

Re: Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025

Verfasst: 15. März 2025 17:26
von Fjunch-Klick
Mein Favorit bei den fremdsprachigen Romanen ist klarer Weise Emily Tesh

Re: Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025

Verfasst: 15. März 2025 17:27
von Fjunch-Klick
Aber wichtiger ist natürlich die Nominierung von sf-lit
:ola:

Re: Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025

Verfasst: 15. März 2025 17:41
von Mammut
Glückwunsch Ender, einer von 22 Sonderpreisnominierungen. Hier die Gesamtliste:
https://phantastiknews.de/index.php/lit ... erungen-13

Re: Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025

Verfasst: 15. März 2025 17:58
von Mammut
Ender, nach dem vielen Lob, hier ein wenig Kritik.

Bei deiner deutschsprachigen Liste SF 2024:
https://www.sf-lit.de/deutschsprachige-sf-2024/

...fehlen die Nominierten für den Össi Phanta Preis, bzw. die beiden SF Romane:
https://scifinet.org/scifinetboard/inde ... tik-preis/

Re: Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025

Verfasst: 15. März 2025 18:23
von Ender
"Dissecting a Topia" war mir tatsächlich neu. Ist nachgetragen.
Der Hirtzy ist aber ein Sammelband seiner "VorTeks" - Reihe. Die jeweiligen Einzelbände müssten alle aufgeführt sein (z.T. auch schon vor 2024).

Re: Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025

Verfasst: 15. März 2025 18:29
von lapismont
Großes GZ!

Re: Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025

Verfasst: 15. März 2025 20:24
von Knochenmann
Gratuliere ebenfalls zur Nomnierung!

Re: Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025

Verfasst: 15. März 2025 20:52
von Teddy
Gratulation, Ender! :ola:

Aber Vorsicht, wenn ich mir die unglaublich angestaubte Seite des KLP anschaue... Nicht, dass du am Ende deren Seite aufpolieren musst... :wink:

Re: Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025

Verfasst: 15. März 2025 21:09
von Badabumm
Irgendwelche Verwandschaften?
Thomas Franke für die Reihengestaltung der Herbert-W.-Franke-Werkausgabe bei p.machinery

Re: Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025

Verfasst: 15. März 2025 21:14
von L.N. Muhr
Höchstens im Geiste.

Re: Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025

Verfasst: 16. März 2025 06:30
von Shock Wave Rider
Badabumm hat geschrieben: 15. März 2025 21:09 Irgendwelche Verwandschaften?
Thomas Franke für die Reihengestaltung der Herbert-W.-Franke-Werkausgabe bei p.machinery
Nein. Immer wieder gesagt.
Es gab aber noch zu Lebzeiten des seligen HWF Kollaborationen.

Gruß
Ralf

Re: Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025

Verfasst: 28. April 2025 19:05
von Ender
Ender hat geschrieben: 15. März 2025 16:48 Bestes ausländisches Werk
Ryka Aoki: Das Licht ungewöhnlicher Sterne
Kir Bulytschow: Von der Angst (aus: Oktoberrevolution 1967)
Becky Chambers: Dex & Helmling (Dilogie)
Justin Cronin: Ferryman
Gretchen Felker-Martin: Manhunt
Nick Fuller Googins: Der Plan zur Rettung der Welt
Scott Alexander Howard: Das andere Tal
Ray Nayler: Die Stimme der Kraken
John Scalzi: Die Gesellschaft zur Erhaltung der Kaiju-Monster
Emily Tesh: Die letzte Heldin
Martha Wells: Übertragungsfehler
Hmm. Ich kenne bis jetzt 4 der Nominierten (Von der Angst*, Das andere Tal, Die Stimme der Kraken, Kaiju-Monster), und keins davon fand ich besonders preiswürdig. Liegt's an mir?
Also, "Die letzte Heldin" habe ich schon und lese ich auf jeden Fall als nächstes. Auf "Übertragungsfehler" werde ich verzichten, nachdem ich den letzten Killerbot-Roman so langweilig fand. Aber wie sieht es mit dem Rest aus? Hat jemand eine dringende Empfehlung?

(*Nachtrag: Die Erzählung "Kann ich Nina sprechen?" aus dem Band "Oktoberrevolution 1967" fand ich hingegen sehr schön. Preiswürdig? Weiß ich nicht. Aber hat mir auf jeden Fall deutlich besser gefallen.)

Re: Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025

Verfasst: 28. April 2025 20:36
von Fjunch-Klick
Ich finde Die letzte Heldin preiswürdig. Die anderen kenne ich nicht, aber was ist mit Chambers?

Re: Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) 2025

Verfasst: 23. Mai 2025 10:47
von breitsameter
Hier die Gewinner (heute von Udo Klotz übermittelt):

Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe 2024
Aiki Mira, Proxi Fischer Tor

Beste deutschsprachige SF-Erzählung mit Erstausgabe 2024
Christian Endres, Wichtig ist nur, was die Leute glauben
in: René Moreau, Hans Jürgen Kugler und Heinz Wipperfürth (Hrsg.): Exodus 48, Exodus Selbstverlag

Bestes ausländisches Werk zur SF mit deutschsprachiger Erstausgabe 2024
Becky Chambers, Dex & Helmling (Ein Psalm für die wild Schweifenden + Ein Gebet für die achtsam Schreitenden) (Monk & Robot), Carcosa

Beste Übersetzung zur SF ins Deutsche, erstmals erschienen 2024
Claudia Rapp für die Übersetzung von Daniel Kraus, Whalefall – Im Wal gefangen (Whalefall) Festa

Beste Graphik zur SF (Titelbild, Illustration) einer deutschsprachigen Ausgabe, erstmals erschienen 2024
Dirk Berger für das Titelbild zu Klaus Bollhöfener (Hrsg.): phantastisch! 94 Atlantis

Bestes deutschsprachiges SF-Hörspiel mit Erstsendung 2024
Die Hörspieljury hat sich die drei relevanten Rundfunkproduktionen sowie eine vorgeschlagene Verlagsproduktion angehört und dann mit einer Dreiviertelmehrheit entschieden, keine dieser Werke zur Nominierung zuzulasen. Damit stand in diesem Jahr kein Hörspiel zur Wahl.

Bester deutschsprachiger Sachtext zur SF mit Erstausgabe 2024
Melanie Wylutzki und Hardy Kettlitz (Hrsg.): Das Science Fiction Jahr 2024 Hirnkost

Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2024
Hannes Riffel für das ambitionierte Programm seines Carcosa Verlages

Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2024
Das Team des Otherland für das Promoten von deutschsprachiger Science Fiction und die Förderung von Austausch und Projekten

Sonderpreis kritisch, engagiert, intersektional im Bereich der deutschsprachigen SF 2024
Judith C. Vogt, Lena Richter, Heike Knopp-Sullivan und Kathrin Dodenhoeft für die Herausgabe des Magazins Queer*Welten