Phantasten-Stammtisch München

Ein Blick in die aufregende Welt des SF-Fandoms... Conberichte, Fanzines und mehr!
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11355
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
V. Bicker, S. Cernohuby, A. Reß "Der Loganische Krieg" Sammelband 4-6
Wohnort: München

Phantasten-Stammtisch München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Auch in diesem Forum möchte ich auf die regelmäßigen Treffen des Phantasten-Stammtischs München hinweisen.
Wir sind eine lockere Runde von Menschen, die an phantastischer Kunst interessiert sind und sich gern darüber austauschen.
Seit Corona finden die meisten unserer Stammtische online statt. Alle Spezies sind willkommen, auch solche, die außerhalb Münchens beheimatet sind.

Die Treffen werden organisiert und koordiniert von Udo Klotz. Wer Interesse hat, wendet sich bitte direkt an Udo.
Informationen über den Phantasten-Stammtisch, insbesondere Udo Email-Adresse, findet ihr auf unserer Website https://www.die-phantasten.de/.

Das nächste Online-Treffen findet statt am kommenden Montag, dem 12. Mai 2025.
Diesmal werden wir über "Horror in der SF" diskutieren. Hier kommt Udos Ankündigungsmail:
 
Liebe Phantasten,

eine kleine Erinnerung an den nächsten Online-Stammtisch am Montag. Wie immer um 18:30 via Jitsi, den Link zum Einloggen in die Videokonferenz verschicke ich 10-15 Min. vorher.
Das Thema ist diesmal „Science Fiction und Horror“. Wieder agieren wir als Schwarmintelligenz und versuchen, die interessantesten Aspekte und Beispiele zu diesem Genremix zusammenzutragen.

Auch diesmal habe ich ein paar Tipps für Euch:
Einmal die Veranstaltungen rund um den Hirnkost Verlag:

Einmal pro Quartal im wunderbaren Kurt Mühlenhaupt Museum ein Hirnkost-Abend, bei dem mit besonderen Gästen besondere Neuerscheinungen präsentiert werden. Den Auftakt machen am 10. Mai Margot Käßmann und Karlheinz Steinmüller über die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner. An diesem Abend wird es nicht nur um die Bedeutung von Bertha von Suttner, ihr Leben und ihr Wirken als Frauenrechtlerin gehen: Im Fokus des Gesprächs zwischen Margot Käßmann und Karlheinz Steinmüller steht auch das Werk dieser Ausnahmeautorin und dessen Wirken in unsere Zeit, insbesondere in Friedensfragen.

Tickets unter www.koka36.de

BUCHVORSTELLUNG UND DISKUSSION: „WINNETOU. KARL MAY IN KRITISCHEN ZEITEN“
mit Klaus Farin, Andreas Brenne und Johannes Zeilinger. Musikalische Begleitung: Holger Saarmann
5. Juni 2025 | Kurt-Mühlenhaupt-Museum | 19 Uhr | Eintritt: frei

VORTRAG: „STEAMPUNK AHOI! JULES VERNE UND DIE ENTDECKUNG DER MEERESFORSCHUNG“
14. September 2025 | Schiffshebewerk Henrichenburg, Waltrop | Eintritt: frei

HINTERM MOND 2025: CLIMATE FICTION
04. Oktober 2025 | 15 Uhr | Kulturspeicher in Leer | 15 Uhr | Eintritt: 18 Euro

28. KONGRESS DER KARL-MAY-GESELLSCHAFT
02.–05. Oktober 2025 | Universität Rostock | Universitätsplatz 1, 18055 Rostock | Eröffnung: 16 Uhr | Teilnahmegebühr: 20 Euro

JULES VERNE, ASTROBIOLOGIE UND STAR WARS-ZOO
06. November 2025 | Bibliothek Herzberg (Elster) | weitere Infos folgen

VERANSTALTUNGEN IN ÖSTERREICH
Vom 24.–27. November 2025 planen wir diverse Veranstaltungen in Wien und Umgebung. Unter anderem werden Klaus Farin und Christian Feest das Debattenbuch „Winnetou. Karl May in kritischen Zeiten“ vorstellen und Physiker und Autor Peter Schattschneider wird aus seinem Erzählband „Der Traum des Philosophen“ und dem im September erscheinenden Roman „Die Exodus-Verschwörung“ lesen.

BUCHVORSTELLUNG IN DER STERNWARTE: „JULES VERNE UND DIE ENTDECKUNG DER MEERESFORSCHUNG“
25. November 2025 | Starkenburg-Sternwarte Heppenheim | Starkenburgweg 41, 64646 Heppenheim/Bergstraße | 20 Uhr

Und noch eine Info des Grafikers Thomas Franke:
Seit zwei Monaten bereite ich eine umfangreiche Ausstellung meiner Holzstichcollagen vor, die schon am 31. Mai hier in Bonn in der Galerie & Buchhandlung Böttger eröffnet wird und die bis zum 13. September anzuschauen sein wird. Im Umfeld dieser Ausstellung werde ich drei Lesungen durchführen, zu denen ich Texte auswählen und dramaturgisch ordnen muss.
https://buchhandlung-boettger.de/site/index.php/component/content/article/8-veranstaltungen/1005-samstag-31-05-2025-17-uhr


Schöne Grüße

Udo
 
Phantastische Grüße
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11355
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
V. Bicker, S. Cernohuby, A. Reß "Der Loganische Krieg" Sammelband 4-6
Wohnort: München

Re: Phantasten-Stammtisch München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Nachdem der Versuch, Ende Mai ein Biergarten-Treffen zu organisieren, im Sande verlaufen ist, findet im Juni der online-Stammtisch wegen Pfingsten eine Woche früher statt. Hier kommt Udo Einladungsmail:
Liebe Phantasten,

wie immer eine kleine Erinnerung an den nächsten Stammtisch-Termin. Diesmal vielleicht notwendiger als sonst, weil wir uns nicht, wie gewohnt, am zweiten Montag des Monats treffen, sondern wegen Pfingsten schon eine Woche früher.

Ich freue mich also, bereits am nächsten Montag (2.6.) mit Euch über das Thema „Science Fiction und Demokratie“ diskutieren zu können. Wie immer ab 18:30 Uhr per Jitsi, den Link bekommt ihr 10-15 Minuten vorher. Ich bin gespannt, was die Schwarmintelligenz des Stammtisches hierzu zusammenträgt.

Übrigens, falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: Die Stimmen der diesjährigen Wahl zum Kurd Laßwitz Preis sind ausgezählt, die Preisträger stehen fest und wurden (wie auch die anderen Nominierten) informiert, die Fachpresse ebenso, und auf der Webseite könnt ihr die Ergebnisse ansehen: https://www.kurd-lasswitz-preis.de/2025/KLP_2025.htm. Die Preisverleihung findet in gut fünf Wochen in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar statt, wo der SFCD sein 70jähriges Bestehen feiert: https://wetzkon.weebly.com/


Schöne Grüße
Udo
Bei Interesse, wie immer, an Udo wenden. Seine Email und alle anderen Infos findet ihr auf unserer Website.

Phantastische Grüße
Ralf,
der diesmal nicht dabei sein wird
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11355
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
V. Bicker, S. Cernohuby, A. Reß "Der Loganische Krieg" Sammelband 4-6
Wohnort: München

Re: Phantasten-Stammtisch München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Beim nächsten Stammtisch nutzen die Phantasten das altbewährte Kommunikationsprotokoll VoA (=Voice over Air).
Und werden voraussichtlich anstößig.
Udo Klotz hat geschrieben:Liebe Phantasten,

eine kleine Erinnerung: Am Montag treffen wir uns im Biergarten! Ab 18 Uhr im Michaeligarten, diesmal ist kein Regen vorhergesagt.

Eine Info habe ich auch noch, von Tom Hillenbrand:
GELÖSCHT!

Schöne Grüße

Udo
Wie immer gilt: Interessierte Entitäten aller Spezies sind herzlich willkommen!

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20350
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Phantasten-Stammtisch München

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Was wurde denn da gelöscht?
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11355
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
V. Bicker, S. Cernohuby, A. Reß "Der Loganische Krieg" Sammelband 4-6
Wohnort: München

Re: Phantasten-Stammtisch München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Du hast PN.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11355
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
V. Bicker, S. Cernohuby, A. Reß "Der Loganische Krieg" Sammelband 4-6
Wohnort: München

Re: Phantasten-Stammtisch München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Am kommenden Montag, den 14. Juli 2025, werden wir uns wieder online treffen:
 
Udo Klotz hat geschrieben:Liebe Phantasten,
 
am Montag treffen wir uns wieder online für den nächsten Stammtisch, ich schicke Euch gegen 18:15 den Link für das Meeting, das um 18:30 beginnt. Thema ist diesmal die Kommunikation mit Aliens.
 
Der nächste Stammtisch im Biergarten ist für den 28.7. im Hirschgarten geplant.
 
Letztes Wochenende wurde in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlarder 70. Geburtstag des SFCD gefeiert. Auf diesem WetzKon III waren mit Chris, Martin, Ralf und mir auch einige Stammtischler dabei, die dort mit Organisatorin BiFi, Thomas, Ralf, Reinhard, Ehrengast Theresa und Yvonne weitere Personen, die auf dem Phantasten-Verteiler stehen, treffen konnten. Oder auch Knud Larn, den einige noch vom MucCon 2013 kennen, weil er dort mit einer großen Gruppe dänischer Fans angereist war. Wir sahen und hörten tolle Vorträge, etwa von Tommy und Sophia Krappweis über das „Maraverse“, zwei Preisverleihungen (DSFP und KLP) und haben mit Sekt auf den SFCD angestoßen. Das Besondere war aber das Ambiente, die vielen Räume voller Regale mit phantastischer Literatur (inzwischen 330.000 Bände) und toller Dekoration, wie ein riesiges Modell des Raumschiffs Enterprise.
 
Am Wochenende davor wurde beim EuroCon in Finnland der ESFS Award verliehen. Nominiert waren unter anderem die !Time Machine als Best Fanzine und Yvonne als Best Promoter, gewonnen hat die Queer*Welten in der Kategorie Best Magazine, und Lena Richter bekam den Chrysalis Award.
 
Schöne Grüße
 
Udo
Gäste aller Spezies sind herzlich willkommen.
Bei Interesse bitte direkt bei Udo melden. Der nimmt euch gern in den Verteiler auf.

Phantastische Grüße
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Antworten