Seite 1 von 2
[Film] - The long walk (Todesmarsch)
Verfasst: 16. Juli 2025 23:23
von deval
Link:
https://www.youtube.com/watch?v=DnpyQSiBPjU
Auf welchen Film ich mich besonders freue ist
The long walk, nach einem Buch Stephen King.
Bei uns erschienen als
Todesmarsch.
Einhundert 17-jährige Amerikaner brechen jedes Jahr am 1. Mai zum Todesmarsch auf. Für neunundneunzig von ihnen gilt das wörtlich – sie werden ihn nicht überleben. Der Sieger dagegen bekommt alles, was er sich wünscht ...
Ich fand das Buch saustark und es war für mich erstaunlich, wie sehr einem Charaktere so ans Herz wachsen können. Man leidet förmlich mit ihnen.
Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
Verfasst: 16. Juli 2025 23:51
von Flossensauger
Das Buch hat mir damals auch gefallen, nur mit dem deutschen Titel wurde ich damals schon nicht warm, heute erst recht nicht. Mit Todesmarsch ist ein spezifisch deutscher Vorgang bezeichnet, der nicht auf das Bachmann Buch zutrifft.
Und irgendwie dachte ich immer, der wäre schon verfilmt? Mit Mark Hamill evtl.?
Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
Verfasst: 17. Juli 2025 07:50
von heino
Flossensauger hat geschrieben: 16. Juli 2025 23:51
Und irgendwie dachte ich immer, der wäre schon verfilmt? Mit Mark Hamill evtl.?
Nein, der war nur immer wieder in Vorproduktion (die sogenannte Development hell), wurde aber nie gedreht.
That said:sieht gut aus und sehr nah am Buch. Könnte was werden
Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
Verfasst: 17. Juli 2025 09:16
von deval
Mark Hamill spielt hier mit. Hat die Rolle des Majors übernommen.
Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
Verfasst: 17. Juli 2025 10:51
von Teddy
Flossensauger hat geschrieben: 16. Juli 2025 23:51
Mit Todesmarsch ist ein spezifisch deutscher Vorgang bezeichnet, der nicht auf das Bachmann Buch zutrifft.
Todesmärsche, die auch so genannt werden, gab es in vielen Ländern, auch wenn die Nazis, wie immer, wenn es um Gräueltaten ging, hier eine Sonderrolle einnehmen. Da auch die Teilnehmer im Roman von einer totalitären Regierung in den Tod getrieben werden, finde ich den Titel durchaus passend, auch wenn der Zweck des Marsches ein anderer ist und die Teilnahme freiwillig, sofern man bei der Propaganda des Majors überhaupt von "freiwillig" reden möchte.
Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
Verfasst: 17. Juli 2025 14:51
von Uschi Zietsch
deval hat geschrieben: 17. Juli 2025 09:16
Mark Hamill spielt hier mit. Hat die Rolle des Majors übernommen.
Stimmt. Hab noch mal genauer hingeschaut.
Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
Verfasst: 17. Juli 2025 18:19
von Doop
Passt ja, dass das Francis Lawrence verfilmt. Das gehört ja wie die „Hunger Games“ zum Sub-Genre „Todesspiele in totalitären Staaten“.
Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
Verfasst: 18. Juli 2025 07:16
von Knochenmann
Kommt mir das jetzt nur so vor oder hat King gerade einen neuen Höhenflug was Verflimungen angeht?
Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
Verfasst: 18. Juli 2025 08:01
von heino
Doop hat geschrieben: 17. Juli 2025 18:19
Passt ja, dass das Francis Lawrence verfilmt. Das gehört ja wie die „Hunger Games“ zum Sub-Genre „Todesspiele in totalitären Staaten“.
Da wäre ich aber eher für den Regisseur von "Battle Royale" oder den von "Series 7"
Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
Verfasst: 18. Juli 2025 08:02
von heino
Knochenmann hat geschrieben: 18. Juli 2025 07:16
Kommt mir das jetzt nur so vor oder hat King gerade einen neuen Höhenflug was Verflimungen angeht?
Yep, momentan wird alles von ihm verfilmt oder erneut verfilmt, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Und ganz vornde dabei ist Mike Flanagan
Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
Verfasst: 18. Juli 2025 08:16
von Andreas Eschbach
Eine Verfilmung, die relativ preisgünstig zu realisieren sein müsste – keine CGIs, keine aufwendigen Kulissenbauten, nur viel Straße, ein paar Militärfahrzeuge – und Filmblut.
Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
Verfasst: 18. Juli 2025 11:18
von L.N. Muhr
CGI ist inzwischen so billig, dass die Absperrung einer realen Straße inkl. Transport des Teams dorthin und der Wetterunwägbarkeiten teurer ist. (Wenn es plötzlich eine Woche lang regnet, bist du echt am *****.)
Immer dran denken: es gibt Gründe, weshalb Studios entwickelt wurden.
Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
Verfasst: 18. Juli 2025 11:49
von Andreas Eschbach
Vielleicht erfährt man ja eines Tages das Budget. Und kann es, sagen wir, mit dem von "TRON Ares" vergleichen.
Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
Verfasst: 18. Juli 2025 12:20
von Knochenmann
Vielleicht gibt es irgendwann einen Switch, und billige Filme machen das CGI und die teuern Produktionen sind dann mit echten Menschen an ORiginalschauplätzen.
Ich hab tatsächlich am WE eine Folge "Der Gendarm von St Tropez" geschaut, und es ist herzerfrischend was da alles "echt" ist. Echte Menschen die mit echtne Autos durch die Gegend fahren. Aufhnamen aus dem Hubschrauber, sowas. Ich glaub das ist die Zukunft.
Re: [Film] - The long walk (Todesmarsch)
Verfasst: 18. Juli 2025 12:48
von L.N. Muhr
Knochenmann hat geschrieben: 18. Juli 2025 12:20
Vielleicht gibt es irgendwann einen Switch, und billige Filme machen das CGI und die teuern Produktionen sind dann mit echten Menschen an ORiginalschauplätzen.
Ist doch längst so. Gerade wenn es um Originalschauplätze geht. Versuch mal, einen Sandalenfilm in Rom zu drehen. Oder einen Berlinkrimi aus den Zwanzigerjahren in Berlin.
Du meinst reale Schauplätze. Aber auch da sind wir längst von fort. Bitte beachte, wieviele Filme ab den Dreissigerjahren in Studiokulisse entstanden.
Oder meinst du nicht-digitale Schauplätze? Da sind wir ebenfalls schon weitgehend von fort.
Nicht-digitale Schauplätze sind wie nicht-digitales Filmmaterial: einfach zu teuer. Zu aufwändig. Zu unkontrollierbar. Und sie wirken oft auch weniger real als digitale Schauplätze.