Außerirdisches aus der Augsburger Puppenkiste
Verfasst: 13. Juni 2004 14:58
Diesen Sommer gibt es eine (Weltraum)Sonderausstellung mit den Puppen der Augsburger Puppenkiste. Neben der Ausstellung gibt es zusätzliche Veranstaltungen, sowohl für Erwachsene als auch Kinder. Beteiligt sind u.a. die EADS, das DLR und SpaceNight.
Alle Informationen (Öffnungszeiten, Puppenbauworkshop für Kinder) finden sich bei DieKiste
Alle Informationen (Öffnungszeiten, Puppenbauworkshop für Kinder) finden sich bei DieKiste
Himmel, Hölle, Sternenzauber
Außerirdisches aus der Augsburger Puppenkiste
Sonderausstellung vom 26. Mai bis 26. September 2004
Marionetten und Weltraum?Wissenschaft und Augsburger Puppenkiste?Zwei völlig unterschiedliche Themen - so fern und doch so nah!Die Sommerausstellung „der Kiste“ ist eine Entdeckungsreise durch das „Universum der Marionetten“. Sowohl die Fans der Puppenkiste, wie auch Weltraumbegeisterte und Hobbyastronomen kommen hier auf ihre Kosten.Die Augsburger Puppenkiste erobert bereits seit den frühen 50er Jahren mit unzähligen Theaterstücken und TV-Produktionen außerirdisches Terrain. Stücke wie „Peterchens Mondfahrt“, „Die Marsrakete“, „Der kleine Prinz“, „Schlupp vom grünen Stern“, „Der liebe Herr Teufel“, „Die schwäbische Schöpfung“ und viele andere himmlische und höllische Geschichten wurden sehr erfolgreich für Fernsehen und Theater umgesetzt.Neben den irdischen und außerirdischen Marionetten aus Theater, Film und Kabarett der Puppenkiste werden in der Begleitausstellung auch andere sensationelle Exponate präsentiert: u.a. der über 106 kg schwere Originalmeteorit „Mundrabilla“ aus Australien, kleine Meteoriten aus Afrika, Rußland und den U.S.A und sogar ein echtes Stück Mondgestein. Auf amüsante und spielerische Weise kann sich der Besucher über Astrophysik und Astronomie, Weltraumkunde und zum Thema „Sternstunden des Puppentheaters“ sowohl an Hörplätzen und im Museumskino als auch an Foto-, Text- und Bildtafeln informieren.