Seite 1 von 3
nach der "Narbe"
Verfasst: 22. November 2004 11:45
von Fjunch-Klick
China Miévilles Welt Bas-Lag ist der Schauplatz von bisher drei Romanen: Perdido Street Station, The Scar und The Iron Council. Wobei bisher nur die ersten beiden auf deutsch erschienen sind.
Frage: Soll der bei amazon für Februar 05 angekündigte "Moloch" die Übersetzung vom "Council" sein? Dann scheints ja, als würde Lübbe diesmal von einer ärgerlichen Trennung des Originals Abstand halten..
Verfasst: 22. November 2004 11:54
von Marrak
Hi,
nein, MOLOCH ist ein Novellenband, der vier längere Erzählungen zum Thema Stadt von vier verschiedenen Autoren enthält (China Miéville, Geoff Ryman, Paul di Filippo und Michael Moorcock).
Verfasst: 22. November 2004 11:55
von Rusch
Das wäre begrüßenswert. Für die riesigen Letter in "Die Falter" und "Der Weber" haben sie die Verantwortlichen 20 Peitschenhiebe verdient. So eine Frechheit. Das kann selbst ein Renter ohne Brille noch lesen. Kein Wunder, dass man dann teilen muss.
Verfasst: 22. November 2004 12:53
von Callibso
Ich glaub nicht, dass "Iron Council" geteilt wird, da der doch um einiges kürzer als die anderen beiden ist.
»Perdido Street Station« (2000), 867 Seiten
»The Scar« (2002), 795 Seiten
»Iron Council« (2004), 471 Seiten
(
klick)
Verfasst: 22. November 2004 14:06
von Fjunch-Klick
Marrak hat geschrieben:nein, MOLOCH ist ein Novellenband, der vier längere Erzählungen zum Thema Stadt von vier verschiedenen Autoren enthält (China Miéville, Geoff Ryman, Paul di Filippo und Michael Moorcock).
aha. weißt du dann auch, wann das council auf deutsch erscheint? du scheinst ja bei lübbe über insiderinfos zu verfügen
btw: bei amazon ist "juli 05" als erscheinungstermin für morphogenesis angegeben. war nicht eigentlich sowas wie april geplant?
Verfasst: 22. November 2004 14:14
von Marrak
Fjunch-Klick hat geschrieben:
aha. weißt du dann auch, wann das council auf deutsch erscheint?
Nein, sorry. Ich vermute mal nicht vor Frühjahr 2006.
Fjunch-Klick hat geschrieben:
bei amazon ist "juli 05" als erscheinungstermin für morphogenesis angegeben. war nicht eigentlich sowas wie april geplant?
Mea culpa ... Ich habe den Abgabetermin (wegen viel kaputt Hand) um 2 Monate verschieben müssen ...

Verfasst: 22. November 2004 14:28
von Fjunch-Klick
Marrak hat geschrieben: (wegen viel kaputt Hand)
oha, wird nicht besser, was? naja, dann schreibst du eben nur richtig krasse bestseller und kannst den rest der zeit deine hand schonen

Verfasst: 22. November 2004 16:28
von Rusch
Marrak hat geschrieben:Mea culpa ... Ich habe den Abgabetermin (wegen viel kaputt Hand) um 2 Monate verschieben müssen ...

Lass mich raten: Sehenscheidenentzündung?
Verfasst: 23. November 2004 11:01
von Fjunch-Klick
Marrak hat geschrieben:Nein, sorry. Ich vermute mal nicht vor Frühjahr 2006.
oh mann ey!!

warum sind die nur so lahm?
Verfasst: 23. November 2004 13:40
von Marrak
Fjunch-Klick hat geschrieben: weißt du dann auch, wann das council auf deutsch erscheint? du scheinst ja bei lübbe über insiderinfos zu verfügen
Da ich in den letzten Tagen wegen des MORPH-Lektorats sehr oft Telefonate mit Lübbe führen muss, habe ich vorhin, als der SF-Verlagslektor wieder anrief, mal meine Scham ... ähm, meinen Charme spielen lassen und diskret nachgefragt.
Derzeitiger Stand der Dinge: THE IRON COUNCIL erscheint bei Lübbe im Winterprogramm 05/06 als TB, einbändig. Der Titel steht noch nicht fest.
Marrak-Kohlenstoffeinheit ENDE

Verfasst: 23. November 2004 22:34
von Callibso
Schluck. Noch ein Jahr, und ich hab jetzt schon Entzugserscheinungen.

Aber dickes thx für die Info!
Re: nach der "Narbe"
Verfasst: 25. November 2004 13:07
von Knochenmann
Fjunch-Klick hat geschrieben:China Miévilles Welt Bas-Lag ist der Schauplatz von bisher drei Romanen: Perdido Street Station, The Scar und The Iron Council. Wobei bisher nur die ersten beiden auf deutsch erschienen sind.
Frage: taugen die denn auch was? Hier im Forum scheinen ja einige von den Büchern angetan zu sein. Ich hab bis jetzt nur "König Ratte" von Nievielle gelesen... und der hat mir nicht gefallen.
Re: nach der "Narbe"
Verfasst: 25. November 2004 15:17
von Stefan
Knochenmann hat geschrieben:
Frage: taugen die denn auch was? Hier im Forum scheinen ja einige von den Büchern angetan zu sein. Ich hab bis jetzt nur "König Ratte" von Nievielle gelesen... und der hat mir nicht gefallen.
Ich wiederum kenne König Ratte nicht und habe nur Perdido Street Station gelesen. Stehst du auf neobarock-viktorianische Gruselaction für Goths? Dann ist das Buch etwas für dich, es ist nämlich zudem recht ordentlich geschrieben. Nur mit seinen Protagonisten schien Miéville nicht immer so recht zurande zu kommen. Die hat er zum Teil etwas abrupt und überraschend aus der Handlung hinausexpediert - als wären sie ihm plötzlich im Weg gestanden. Was schade ist, denn er kann mitreißend Charaktere entwickeln. Aber du musst dem Setting schon einiges abgewinnen können, es ist ein ganz wesentlicher Bestandteil des Romans!
Verfasst: 25. November 2004 18:26
von molosovsky
@ Knochenmann:
Lass mal wissen, WAS Dir an »King Rat« nicht gefallen hat.
Sicherlich ist »King Rat« verglichen mit den weiteren Büchern von Miéville ziemlich gradlinig und aktionionorientiert.
Die drei Bas-Lag-Romane sind schon ein anderes Kaliber … keine Phantastik die in unserer Welt angesiedelt ist, sondern in einer eigenen Zweitschöpfung.
Grüße von einem hingerissenen Bas-Lag-Narren,
Alex / molosovsky
Verfasst: 25. November 2004 19:15
von Knochenmann
Das meiste hab ich schon verdrängt, aber was hängen geblieben ist:
Mir war das Buch zu selbstverliebt. Die Protagonisten waren irgendwie zweidimensional: Fänger hasst König, König hasst Fänger... und damit ist eigendlich auch schon die Handlung des Buches beschrieben, was ein weiterer Kritikpunkt ist: Die Substanz der Sory reicht vielleicht für eine Kurzgeschichte, aber doch nicht für einen Roman! Zu guter letzt: der Plot, oder was auch immer Mieville damit verwechselt hat. Fänger benutzt einen Synthesicer und will alle versklaven. DAS solls gewesen sein?
Ich war alles andere als angetan.