Seite 1 von 2
Niemalsland von Neil Gaiman
Verfasst: 29. November 2004 08:38
von deval
Eigentlich bin ich mehr durch Zufall auf das Buch gestoßen. Da Fantasy/Phantastik nicht so ganz mein Fall ist, die Inhaltsangabe auf dem Buchrücken aber recht interessant klang und ich den Preis von einem Euro noch verschmerzen konnte, habe ich es einfach mal gekauft.
Ein Segen! So bin ich in den Genuß eines, für meinen Geschmack hervorragenden, Buches gekommen. Es gibt wenige Roman die ich dermaßen schnell und erwartungsfroh durchgelesen habe, wenige Bücher die mir soviel Lesespaß vermittelt haben.
Was mich nun interessiert ist, ob es einen "zweiten Teil" des Buches gibt, bzw. geplant ist.
Die eigentliche Geschichte ist zwar abgeschlossen, aber kurz vor seiner "Verbannung" gestand der Engel Islington dem Mädchen Doors ja noch, das ihre Schwester nicht tot, sondern auch entführt wurde. Und nachdem Richard am Ende doch noch zurück nach Unter-London gekommen ist, und nun als großer Krieger gilt, bietet sich da geradezu ein zweiter Teil an, in dem Richard, Door und de Carabas sich auf die Suche nach der Schwester machen.
Also, gibt es diese Buch bereits oder ist da etwas geplant, oder ist es lediglich Wunschdenken von mir? Kann mir da jemand was verbindliches zu sagen?
Wie sind die anderen Bücher von Gaiman eigentlich?
Nachtrag:
Aus der Danksagung am Ende konnte man lesen, das es auch eine Verfilmung namens "Niemalsland" gibt. Ist es in der Tat der Roman oder eine ähnliche Serie. Hat die schon jemand gesehen?
Verfasst: 29. November 2004 17:22
von Knochenmann
Es gibt keinen Nachfolger, und es ist auch kein Nachfolger geplant so weit mir bekannt ist. NAch der Verfilmung hab ich auch gesucht, aber keine Infos gefunden.
Die beiden Killer haben übrigens eine Hauptrolle in "Die volle Wahrheit" von Terry Prattchett. Die heißen dort zwar "Her Tulpe und Herr Nadel", aber die Ähnlichkeit ist unübersehrbar.
Ansonstens zu empfehlen von Gaiman:
"Sternwanderer" - Fantasy, echt gut geschrieben
"Ein Gutes Ohmen" - zusammen mit Prattchet, genial, kennt aber eh jeder.
"Die Messerkönigin" - Kurzgeschichtensammlung. Da sind einige Perlen dabei, zum beispiel eine wahnsinnig gute Horror Interpretation von "Schnewittchen"
"American Gods" hat zwar einige Preise abgestaubt, ist aber nicht ganz so gut wie die oben genannten. Hier kann man deutlich den Einfluss von Prattchet erkennen... genauer gesagt erinnert das ganze Konzept sehr stark an "Einfach göttlich"....troz allem ein gutes Buch.
Verfasst: 30. November 2004 17:10
von Morgaine le Fey
Knochenmann hat geschrieben:Es gibt keinen Nachfolger, und es ist auch kein Nachfolger geplant so weit mir bekannt ist. Nach der Verfilmung hab ich auch gesucht, aber keine Infos gefunden.
imdb hilft da wie immer weiter...
http://german.imdb.com/title/tt0115288/
Gaiman
Verfasst: 30. November 2004 18:23
von deval
Hey, klasse. Dann ist das Buch also doch schon verfilmt worden. Muß ich mal sehen, wo ich den Streifen her bekomme.
Bei amazon kostet die VHS (habe gerade mal unter dem Titel gesucht) stramme 18 Euro.
Hat jemand den Film, oder weiß jemand wo man ihn bekommen kann?
Verfasst: 30. November 2004 18:38
von Bungle
"Niemalsland" hat mir auch sehr gefallen, Detlev. So weit ich das weiß, ist der Roman aus einer Fernsehserie hervorgegangen, also die Drehbücher zur Fernsehserie waren zuerst da. Die Serie gibt es aber auch auf DVD, vermutlich nur in Englisch, da man sie im deutschsprachigen Raum leider nicht kennt.
"Die Messerkönigin" enthält wirklich ein paar sehr gute Geschichten, auch wenn sie nicht im eigentlichen Sinne phantastisch sind.
Gruß
MB
Verfasst: 30. November 2004 19:13
von andy
aufgrund der diskussion hier habe ich das buch direkt aus mal aus dem regal geholt und angefangen. meine freundin hatte es sich vor einiger zeit gekauft, aber nie gelesen.
und werde es jetzt auch nicht mehr zur seite legen. das ist wirklich ein gelungenes stück...
andy
Verfasst: 30. November 2004 19:40
von heino
Ich fand das Buch auch sehr gut, aber die vielen Druckfehler haben mir den Spaß beinah vermiest. Die Verfilmung war so ungefähr 1997 auf 2 Videokassetten erwerbbar (nur in England) und müßte inzwischen auch auf DVD erschienen sein. Hast du es schon bei amzon versucht?
Verfasst: 30. November 2004 21:02
von Gerd R.
Die Verfilmung war so ungefähr 1997 auf 2 Videokassetten erwerbbar (nur in England)
Also ich hab das Teil damals ('97 könnte stimmen) ganz normal im Freiburger UFO gekauft ...
Grüße
Gerd
Gaiman
Verfasst: 30. November 2004 21:09
von deval
@andreas
Schreib mal wie es dir gefallen hat. Fände ich interessant zu wissen.
@jorge
Bei amazon habe ich nur die VHS cassette(n) gesehen. Leider recht teuer. Bei ebay konnte ich feststellen, das es mittlerweile auch dvds gibt. Allerdings ist die in der BRD schon recht hoch und geht wohl noch höher. Sonst bieten nur noch ausländische ebayer in England und USA an. Und das ist mir zu unsicher.
@Bungle
Die Messerkönigin klingt auch sehr interessant. Ist wohl eines der nächsten Bücher die ich mal von Gaiman versuche.
@knochenmann
Ich muß gestehen das, nachdem ich das Buch durch hatte, ich große Lust auf Bücher von Pratchett bekam. Eines haben er und Gaiman ja zusammen geschrieben. Und da ich noch das ein oder andere ungelesene von ihm habe, werde ich mir nach -Totmannschaltung- mal wieder eines über die Stadtwache zu Gemüte führen.
Verfasst: 30. November 2004 21:48
von Knochenmann
Wenn du das "Gute Ohmen" noch nicht gelesen hast dann kann ichs dir nur raten! Das Buch steht auf meiner Liste der Ewig Besten ganz oben.
Gaiman
Verfasst: 1. Dezember 2004 19:52
von deval
Ich habe gerade das Buch von Pratchett -Ein gutes Omen- ertauscht. Sehr praktisch die Internetseite.
Zu Hause habe ich mal meine vorhandenen Pratchett Bücher angeschaut und festgestellt, das Herr Nadel und Herr Tulpe auch in dem Buch -Die volle Wahrheit- auftauchen.
Verfasst: 1. Dezember 2004 19:57
von Rusch
Ich habe jetzt auch mal mit Niemandsland angefangen. Nach den ersten 20 Seiten bin ich schon ganz neugierig, wie es weitergeht.
Verfasst: 2. Dezember 2004 11:35
von andy
200 seiten gelesen und ich muss sagen:
wow!
da hat jemand wirklich viele ideen für eine sehr abgedrehte welt gehabt...
ein liebenswertes buch!
andy
Verfasst: 2. Dezember 2004 11:38
von Rusch
Ich habe gestern auch noch weitere 50 Seiten geschafft. Das Buch liest sich in der Tat sehr flüssig und spannend.
Verfasst: 2. Dezember 2004 23:42
von MTh
andy hat geschrieben:200 seiten gelesen und ich muss sagen:
wow!
da hat jemand wirklich viele ideen für eine sehr abgedrehte welt gehabt...
ein liebenswertes buch!
andy
liebenswert ja. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das für ein Buch als Prädikat ausreichend ist. Mir hat der Roman nicht so richtig gefallen. Ist aber auch sch on eine Weile her.
@Rusch:
Mich würde interessieren, wie du Barrayar findest.