Seite 1 von 2

Wie kommt ein Autor auf Namen, Begriffe und Metaphern?

Verfasst: 5. Januar 2005 18:01
von Shock Wave Rider
„Die Omelas den Rücken kehrten“
So lautet der Titel einer Science-Fiction-Story von Ursula K. LeGuin.
In einem Vorwort erklärt sie, wie der Stadtname Omelas entstand. Sie hat einfach das existierende Stadtschild „SALEM O.“ (O. wie Oregon) rückwärts gelesen.

Wollt Ihr wissen, wie das merkwürdige Wort "Spiegelfährte" entstand?
Einfach hier klicken!

Frage an die Autoren im Forum:
Habt Ihr irgendwelche Techniken, wie Ihr auf die Namen von Personen, Planeten, extraterrestischen Wesen oder technischen Innovationen kommt?

Gruß
Ralf

Re: Wie kommt ein Autor auf Namen, Begriffe und Metaphern?

Verfasst: 5. Januar 2005 18:50
von Fil
Shock Wave Rider hat geschrieben: Frage an die Autoren im Forum:
Habt Ihr irgendwelche Techniken, wie Ihr auf die Namen von Personen, Planeten, extraterrestischen Wesen oder technischen Innovationen kommt?

Gruß
Ralf

Das ist sehr unterschiedlich. Manchmal kommt mir ein Name einfach in den Sinn und wenn der Name keine besondere Bedeutung haben muss dann verlasse ich mich da auf mein Bauchgefühl. Es kommt aber auch vor, dass ich Namen ändere, weil ich feststelle der Nachname ist zu kompliziert zum Lesen oder die Vornamen zweier Hauptcharaktere beginnen mit dem gleichen Buchstaben oder klingen zu ähnlich - das könnte beim Leser Verwirrung hervorrufen.
Außerdem hängt es manchmal von der Herkunft der Personen ab. Jemand aus der Schweiz sollte vielleicht nicht unbedingt einen portugiesischen Namen tragen.

Ciara allerdings trägt ihren Vor – und Nachnamen (denn ich jetzt nicht verrate) aus einem ganz bestimmten Grund.

Achja und im Netz gibt es eine nette Seite, bei der Wörter unterschiedlicher Sprachen erstellt werden. Also Namen, Orte, die es nicht wirklich gibt, aber nach einem bestimmten Land klingen.
Sehr praktisch.

Und das aktuellste Werk, an dem ich arbeite, hat ein paar komische Namen, die ich bewusst aus der lateinischen Sprache abgeleitet habe.
Nein, ich verrate sonst nichts!

Gruß, Nicole

Ich gebe ab an ...

Namen

Verfasst: 5. Januar 2005 18:54
von deval
Ich meine mich erinnern zu können gelesen zu haben (Puhh, was für eine Konstruktion) das die Macher der PR Serie sich die Namen der japanischen Mutanten aus einem Telefonbuch geholt haben. (Tama Yokida, Kitai Ishibashi, Wuriu Sengu, Son Okura...). Also alles real existierende Personen. Ob die aber auch teleportieren konnten weiß ich nicht. :D

Verfasst: 5. Januar 2005 18:57
von Fil
Stimmt. Telefonbuch mache ich auch manchmal. Ich brauch da nur mal ein paar Ausländische. Falls jemand welche abzugeben hat, ich wäre dankbar. :)

Verfasst: 5. Januar 2005 19:18
von Nessuno
Ich horte alle mir greifbaren Lexika, Handbücher, Kompendien etc. Außerdem schreibe ich mir grundsätzlich ALLES, was mir gefällt oder interessant erscheint oder worüber ich stolpere, auf und speichere es in verschiedenen Dateien ab. Bei Durchforsten und Sortieren kommen wir meistens die besten Ideen.

Ja, Stimmigkeit bei Namen, Metaphern etc. halte ich für sehr wichtig - oft kommt´s auf die Details an. Nichts würde mich wahnsinniger machen als eine Kritik, die mir nachweist, dass es diesen oder jenen Namen nicht gibt oder nicht geben kann.

Nessuno

Verfasst: 6. Januar 2005 07:08
von Kringel
@Vallenton: Es war eine Kundenkartei der damaligen Druckerei Graphia in Bielefeld.

A propos PR: Da werden gern leicht verfremdete Begriffe aus der "realen" Welt verwendet. Ich erinnere nur an die Galaxis Segafre(n)do oder das Volk der Mo(n)chichi...

Verfasst: 6. Januar 2005 10:37
von Gurney
Was Namen angeht klaue ich gerne aus dem Abspann von Filmen. Die Produktionen sind oft international, da ist aus jedem Dorf ein Köter dabei. Und sie klingen echt.

Manches fällt auch einfach so ein, aus heiterem Himmel. Dann bemühe ich mich irgendwo ein Fetzchen Papier zu ergattern und Notizen zu machen. Schaffe ich das nicht, ist es weg. Dann kommt irgendwann der nächste Gedanke.

Besonders gut finde ich "Talking-Names", weshalb einer meiner Helden Proll heißt (eigentlich Paul Proszlowski), der mit einem schwarzen Vogel namens Elwiz (sic!) auf die Pirsch nach Unsichtbaren geht.

Anagramme sind auch ganz nett. Da kommen oft lustige Sachen raus.

Famal Gosner

G.

Verfasst: 6. Januar 2005 12:47
von Morgaine le Fey
Kringel hat geschrieben:
A propos PR: Da werden gern leicht verfremdete Begriffe aus der "realen" Welt verwendet. Ich erinnere nur an die Galaxis Segafre(n)do oder das Volk der Mo(n)chichi...
Was nur beweisst, wie wenig eigene Einfälle die jetzige PR-Riege hat... :smokin

Verfasst: 6. Januar 2005 12:52
von breitsameter
Morgaine le Fey hat geschrieben:Was nur beweisst, wie wenig eigene Einfälle die jetzige PR-Riege hat... :smokin
Verzeih, aber die Taktik reale Namen zu verwenden, war bei PERRY RHODAN schon immer Usus. Wahrscheinlich ist Dir das nur früher nicht so augefallen...

Verfasst: 6. Januar 2005 13:00
von Morgaine le Fey
breitsameter hat geschrieben:
Morgaine le Fey hat geschrieben:Was nur beweisst, wie wenig eigene Einfälle die jetzige PR-Riege hat... :smokin
Verzeih, aber die Taktik reale Namen zu verwenden, war bei PERRY RHODAN schon immer Usus. Wahrscheinlich ist Dir das nur früher nicht so augefallen...
Bei der Steilvorlage konnte ich nicht anders... Ansonsten hast du recht...

Da ich in Online-Rollenspielen meist selbst ausgedachte Namen verwende, weiss ich, wie schwer es ist, wohlklingende, nicht existierende Namen zu kreieren. Und selbst da stellt sich dann oft heraus, das jemand anders schon vor mir da war... Ergo ist es einfacher, altbekannte Namen zu nehmen und sie zu verfremden...

Verfasst: 6. Januar 2005 13:13
von Khaanara
Ich hatte mit meinen MMORPG-Namen keine Probleme, das ihn schon jemand hatte (okay, kurzzeitig gab es jemanden in DAOC der hiess Khaa, hatte aber den Char wohl dann aufgegeben, weil er immer meine Sends bekommen hatte :p ).

Fazit man nehme viele A's und setze noch ein paar andere Buchstaben hin, damit es gut klingt und nicht so bekannt ist, wie Gundolf, Hegolas, Maragorn, etc.

Aber bei meinen anderen Namen hatte ich nicht mehr so viel Phantasie:
Daoc: Khaanara, Riannon, Mirelle, Niviene, Wulfhere, Comyn, etc.
EQ2: Khaanara, Drahnarr, Backelwatz
SWG: Khaanarr
UO: Khaanara
City of Heroes: Starslammer, Shadowclaw, Nano, Singularity

Namen

Verfasst: 6. Januar 2005 13:24
von deval
Hey, Markus, wie wäre es denn mit Khaara ben nemsi??? :D :D :D
Onkel Karl läßt grüßen.

Verfasst: 6. Januar 2005 16:37
von Khaanara
Also "Khaanara ibn Alashan" hatte ich schon gehabt :)

Verfasst: 8. Januar 2005 16:55
von Khaanara
Hier sind meine Virtuellen-CoH-Helden zu sehen ! :p

Re: Namen

Verfasst: 9. Januar 2005 11:08
von Uwe Hermann
vallenton hat geschrieben:Ich meine mich erinnern zu können gelesen zu haben (Puhh, was für eine Konstruktion) das die Macher der PR Serie sich die Namen der japanischen Mutanten aus einem Telefonbuch geholt haben. (Tama Yokida, Kitai Ishibashi, Wuriu Sengu, Son Okura...). Also alles real existierende Personen. Ob die aber auch teleportieren konnten weiß ich nicht. :D
Ja, aber soviel ich weiß haben sie dabei übersehen, dass die Japaner die Namen andersherum schreiben, also Vorname zuerst. So hätte es Yokida Tama, Ishibashi Kitai, usw. heißen müssen. Zumindest meine ich mich erinnern zu können, das mal auf einem PR-Con gehört zu haben.
Übrigens, ein Name in einer meiner letzten Geschichten war der Absender einer Spammail, die ich bekommen habe. Klar, dass der in meiner Geschichte nicht besonders gut wegkommt. Ansonsten gibt es ja soviele Webseiten, von denen man sich bedienen kann.
Ist euch übrigens aufgefallen, dass in vielen meiner Geschichten ein Jones vorkommt? Ist so eine Art Runing Gag von mir.
Gruß Uwe