Seite 1 von 1

Josef Nesvadba (1926-2005)

Verfasst: 30. April 2005 20:22
von breitsameter
Josef Nesvadba ist tot.
SFWA.org hat geschrieben:***************************************************
Josef Nesvadba (1926-2005)
***************************************************

Radio Prague reports that the greatest Czech science fiction author, Josef Nesvadba, has died unexpectedly at the age of 78. Mr Nesvadba's family made the announcement on April 26 without disclosing further details.

Born in Prague, Czechoslovakia on June 19, 1926, Nesvadba received a medical degree in psychiatry in 1950. He was a practicing psychiatrist.

Nesvadba’s writing career began with translating work from English into Czech, then with writing plays. In the late 1950s he began writing short stories, but he expanded into novels and radio plays later in his career. Several of his stories were made into films.

English translations of his work included "Captain Nemo’s Last Adventure" which was published in View from Another Shore and the collections Einstein's Brain and Tarzan's Death.

Posted April 27, 2005

Verfasst: 30. April 2005 20:36
von L.N. Muhr
oh. auch so jemand, den ich in frühester jugend las. :(

am bekanntesten dürfte hierzulande doch "die neuen reisen des lemuel gulliver sein", oder? das ist doch auch in der brd erschienen afaik.

Verfasst: 30. April 2005 21:00
von Shock Wave Rider
L.N. Muhr hat geschrieben:[...]das ist doch auch in der brd erschienen afaik.
In der wie-bitte-was?

Gruß
Ralf,
Bewohner Deutschland,
der von Nesvadba noch nicht mal den Namen kennt :oops:

Verfasst: 30. April 2005 21:42
von Gerd R.
L.N. Muhr hat geschrieben:oh. auch so jemand, den ich in frühester jugend las. :(

am bekanntesten dürfte hierzulande doch "die neuen reisen des lemuel gulliver sein", oder? das ist doch auch in der brd erschienen afaik.
Imho nein - und "Die neuen Reisen..." sind auch nicht von Nesvadba.

:smokin

Na - nächster Versuch?

Verfasst: 1. Mai 2005 00:09
von L.N. Muhr
was hab ich denn dann von ihm gelesen? muss mal wühlen gehen...

Verfasst: 1. Mai 2005 00:16
von breitsameter
L.N. Muhr hat geschrieben:was hab ich denn dann von ihm gelesen? muss mal wühlen gehen...
Vielleicht »Vampir Ltd.«? Das dürfte zumindest in der BRD der bekannteste Text von ihm gewesen sein...

Verfasst: 1. Mai 2005 00:21
von L.N. Muhr
ich bin doch von drüben...

Verfasst: 1. Mai 2005 00:28
von breitsameter
L.N. Muhr hat geschrieben:ich bin doch von drüben...
Ich weiß... :wink: darum schrub ich ja, daß dies zumindest im Westen der bekannteste Text von ihm war. Was im Osten der bekannteste war, weiß ich ja nicht.

Verfasst: 1. Mai 2005 11:28
von bille
Hallo,
ich kenne von Josef Nesvadba nur Erzählungen, die sind aber zumeist wirklich sehr gut.
Bei Heyne erschien z.B. der Erzählband "Einsteins Gehirn" (heyne Nr. 3430).
Weiterhin hat auch Franz Rottensteiner in Polaris 3 sowie im "Blick vom anderen Ufer (suhrkamp) sehr gute Erzählungen gebracht.
Bille

Verfasst: 2. Mai 2005 13:46
von Uschi Zietsch
... und *Schleichwerbung an* :D bei Fabylon ist auch ein Band von ihm erschienen, "Einfälle eines alten Psychiaters", 3 "Psychofictions", wie er es nannte. Ganz im Stil der 50er, würde ich heute vielleicht nicht mehr unbedingt produzieren, weil vielleicht nicht mehr zeitgemäß, aber war Ende der 80er, noch vor dem Mauerfall, ein guter Griff. Es gab viele Lesungen in Deutschland dazu, gute Besprechungen und Verkäufe. Falls es Nesvadba-Sammler gibt, kann man das Buch ja vielleicht ins Regal dazu stellen, ist allemal ein Blickfang. :wink: *Schleichwerbung aus*

Verfasst: 2. Mai 2005 13:54
von Shock Wave Rider
Das war keine Schleichwerbung, sondern richtige, uneingeschränkte Werbung. :wink:
Um sie komplett zu machen:
Den Nesvadba-Band bei Fabylon findet Ihr hier, wenn Ihr ganz nach unten durchscrollt.

@Uschi: Stimmt das mit den geringen Beständen noch?

Gruß
Ralf

Verfasst: 2. Mai 2005 17:51
von Uschi Zietsch
Shock Wave Rider hat geschrieben:Das war keine Schleichwerbung, sondern richtige, uneingeschränkte Werbung. :wink:
Na ja, ich dachte halt, es merkt keiner *g*
@Uschi: Stimmt das mit den geringen Beständen noch?
Ja, mit jeder Bestellung werden sie geringer :wink: :p
Ich glaube ja nicht, dass der große Run ausbricht - zwischen 50-100 Leute können wir sicherlich noch glücklich machen, im Laufe der Jahre ... ich schätze aber eher realistisch, dass noch so 20 Stück weggehen werden, und das war's dann. Wir lassen es aber noch weiter im Programm, solange wir so wenig Bücher haben *hüstel* :smokin
Das soll sich aber ab nächstem Jahr (endlich wieder) ändern!