Seite 1 von 4

Verfasst: 3. August 2005 13:44
von Ralph Schmidt
Shock Wave Rider hat geschrieben:
Vielleicht liegt das "Problem" bei den genannten Autoren darin, dass sie nicht bereit sind, ihr Talent in der Heftchen-Massenproduktion zu vergeuden? *Das* kann ich allerdings nur gutheißen. :prima:

Gruß
Ralf
Das mag möglich sein. Nur das würde ich dann eher dem Verlagsmanagement
der PR Serie anlasten. Man hat mit der Marke PR ein Verkaufspotential, dass
Einzelautoren sicherlich nicht haben.
Man versucht ja gerade mit den letzten TB Serien "etwas" mehr Qualität zu etablieren.
Nur leider kommen diese 3 TB Serien noch in keinster Weise an normale SF Bücher
ran und die Preise sind auch überzogen. Für die aktuellen TB Preise bekomme
ich bessere Qualität mit 100-200% mehr Seiten anderswo.

Stellen wir uns doch mal folgendendes Szenario vor.
Erfahrender Autor(Eschbach, Marrak, Brandhorst) würden einen PR Minizyklus planen.
Dieser würde dann nach Absprache mit der Redaktion in alleiniger Verantwortung durchgeplant und in der benötigten Zeit alleine und aus einem Guss realisieren, um die Qualität von aktuellen SF Bucherzeugnissen annähernd zu erreichen.
Diese Premiumprodukte könnte man dann auch zu den angemessenen Preisen
in Stückzahlen verkaufen und man würde wieder was für die Marke PR tun.
Damit könnte man dann auch wieder neue und gute Autoren an sich binden.

Verfasst: 3. August 2005 13:55
von L.N. Muhr
Ralph Schmidt hat geschrieben: Für die aktuellen TB Preise bekomme
ich bessere Qualität mit 100-200% mehr Seiten anderswo.
für € 6,95?

aktuelle sf-romane hoher qualität? keine nachdrucke?
Stellen wir uns doch mal folgendendes Szenario vor.
Erfahrender Autor(Eschbach, Marrak, Brandhorst) würden einen PR Minizyklus planen.
Dieser würde dann nach Absprache mit der Redaktion in alleiniger Verantwortung durchgeplant und in der benötigten Zeit alleine und aus einem Guss realisieren, um die Qualität von aktuellen SF Bucherzeugnissen annähernd zu erreichen.
Diese Premiumprodukte könnte man dann auch zu den angemessenen Preisen
in Stückzahlen verkaufen und man würde wieder was für die Marke PR tun.
Damit könnte man dann auch wieder neue und gute Autoren an sich binden.
im grunde läuft es doch so.

ich halte etwa den borsch für sehr sehr unterschätzt, vllt. ist das auch das PR-stigma, das an ihm klebt.

Verfasst: 3. August 2005 14:17
von Ralph Schmidt
L.N. Muhr hat geschrieben:
Ralph Schmidt hat geschrieben: Für die aktuellen TB Preise bekomme
ich bessere Qualität mit 100-200% mehr Seiten anderswo.
für € 6,95?

aktuelle sf-romane hoher qualität? keine nachdrucke?
Stellen wir uns doch mal folgendendes Szenario vor.
Erfahrender Autor(Eschbach, Marrak, Brandhorst) würden einen PR Minizyklus planen.
Dieser würde dann nach Absprache mit der Redaktion in alleiniger Verantwortung durchgeplant und in der benötigten Zeit alleine und aus einem Guss realisieren, um die Qualität von aktuellen SF Bucherzeugnissen annähernd zu erreichen.
Diese Premiumprodukte könnte man dann auch zu den angemessenen Preisen
in Stückzahlen verkaufen und man würde wieder was für die Marke PR tun.
Damit könnte man dann auch wieder neue und gute Autoren an sich binden.
im grunde läuft es doch so.

ich halte etwa den borsch für sehr sehr unterschätzt, vllt. ist das auch das PR-stigma, das an ihm klebt.
Ok. Nicht 6.95. Aber 8.45-8.95 fuer die aktuellen Asher, Morgan und Marrak und Ich denke keiner hier will bezweifeln, dass man dafuer signifikant bessere Qualität und
mehr Seiten bekommt. Aus meinem Preisverstaendnis wuerde ich den aktuellen
PR TBs nicht mehr als 4.95 zugestehen.

Wo läuft das denn im Grunde so ? Die jetzigen PR-TB wurden doch von Einzelautoren
geschrieben und ich denke keiner dieser TB Zyklen hatte wirklich einen 100% durchdachten Plot und stimmiger Drammaturgie auf einem Level von aktuellen SF
Büchern.

Verfasst: 3. August 2005 14:32
von L.N. Muhr
Ralph Schmidt hat geschrieben: Ok. Nicht 6.95. Aber 8.45-8.95 fuer die aktuellen Asher, Morgan und Marrak und Ich denke keiner hier will bezweifeln, dass man dafuer signifikant bessere Qualität und
mehr Seiten bekommt.
für mehr geld bekommst du mehr leistung. na sowas... ;)

ausserdem sind lizenzprodukte immer preiswerter als eigenproduktionen. ich sprach ausserdem nicht von nachdrucken, sondern eben von originär für diese version produzierten werken. also keine zweitverwertung, keine lizenz...
Aus meinem Preisverstaendnis wuerde ich den aktuellen
PR TBs nicht mehr als 4.95 zugestehen.
oh weh. solche sätze höre ich so oft.

... und ich weiss eben auch, was ebstimmte produktionen kosten. da bliebe dir (und mir) am ende die wahl zwischen keinem buch zu dem von dir favorisierten preis oder diversen büchern für mehr geld.
Wo läuft das denn im Grunde so ? Die jetzigen PR-TB wurden doch von Einzelautoren
geschrieben und ich denke keiner dieser TB Zyklen hatte wirklich einen 100% durchdachten Plot und stimmiger Drammaturgie auf einem Level von aktuellen SF
Büchern.
hast du die bände überhaupt gelesen?

Verfasst: 3. August 2005 15:15
von Ralph Schmidt
L.N. Muhr hat geschrieben:
Ralph Schmidt hat geschrieben: Ok. Nicht 6.95. Aber 8.45-8.95 fuer die aktuellen Asher, Morgan und Marrak und Ich denke keiner hier will bezweifeln, dass man dafuer signifikant bessere Qualität und
mehr Seiten bekommt.
für mehr geld bekommst du mehr leistung. na sowas... ;)

ausserdem sind lizenzprodukte immer preiswerter als eigenproduktionen. ich sprach ausserdem nicht von nachdrucken, sondern eben von originär für diese version produzierten werken. also keine zweitverwertung, keine lizenz...
Aus meinem Preisverstaendnis wuerde ich den aktuellen
PR TBs nicht mehr als 4.95 zugestehen.
oh weh. solche sätze höre ich so oft.

... und ich weiss eben auch, was ebstimmte produktionen kosten. da bliebe dir (und mir) am ende die wahl zwischen keinem buch zu dem von dir favorisierten preis oder diversen büchern für mehr geld.
Wo läuft das denn im Grunde so ? Die jetzigen PR-TB wurden doch von Einzelautoren
geschrieben und ich denke keiner dieser TB Zyklen hatte wirklich einen 100% durchdachten Plot und stimmiger Drammaturgie auf einem Level von aktuellen SF
Büchern.
hast du die bände überhaupt gelesen?
1.45-2.0 Euro mehr für signifikant bessere Qualitaet und 4mal längere Lesezeit.
(Ich kann die Anzahl der Wörter leider nicht zählen sondern nur subjektiv meine eigene Lesezeit vergleichen).
Aus diesem Verhältnis und der vielleicht 3x längeren Lesezeit eines dieser PR
Taschenbücher zu einem aktuellen PR, bei besserer sprachlicher Aufführung komme
ich auf die 4.95Euro.

Ja..ich habe Andromeda, Odyssee und Lemuria gelesen und falls Bedarf besteht, kann
ich diese Serien auch einzeln kritisieren:-)

Verfasst: 3. August 2005 15:58
von Wolle
L.N. Muhr hat geschrieben:ich halte etwa den borsch für sehr sehr unterschätzt, vllt. ist das auch das PR-stigma, das an ihm klebt.
volle Zustimmung. Frank Borsch Romane haben mir zumindest immer Spaß gemacht.

Zu den TaBus: Ich war mit den Lemuria-Tabus sehr zufrieden und kann mich über den Preis eigentlich nicht beschweren.
Als überteuert schätze ich eher die kommenden PAN-THAU-RA Bände ein, aber das beruht sicherlich auch auf meiner allgemeinen Abneigung gegen das Trade-Paperback.

Zum Thema Qualität der Tabu-Serien:
Ich fand Lemuria bis auf den Kneifel - Band überaus spannend und toll zu lesen. Dafür hat mich IMAGON, des hier als Synonym für gute SF-stehenden Marrak, nicht sonderlich vom Hocker gehauen.

Qualität ist subjektiv, aber 6,95 für 300 Seiten ist nicht zuviel.

Verfasst: 3. August 2005 16:01
von L.N. Muhr
Ralph Schmidt hat geschrieben: 1.45-2.0 Euro mehr für signifikant bessere Qualitaet und 4mal längere Lesezeit.
subjektiv.

ich werd mit keinem deiner genannten autoren warm. ausserdem sind zumindest die sachen vom marrak - und das sind die einzigen, die hier gelten - sowohl ca. gleichlang wie auch in der erst-VÖ als HC meist teurer.

Verfasst: 3. August 2005 16:41
von Ralph Schmidt
L.N. Muhr hat geschrieben:
Ralph Schmidt hat geschrieben: 1.45-2.0 Euro mehr für signifikant bessere Qualitaet und 4mal längere Lesezeit.
subjektiv.

ich werd mit keinem deiner genannten autoren warm. ausserdem sind zumindest die sachen vom marrak - und das sind die einzigen, die hier gelten - sowohl ca. gleichlang wie auch in der erst-VÖ als HC meist teurer.
Marrak, MorphoGenesis
8.95Euro
Aktuelle Erstausgabe, 684 Seiten und enger bedruckt als die
aufgeblasenen PR TB.

Meine Einschätzung der Lesezeit ist ungefähr 4x PR TB und
abgesehen davon habe ich mich wirklich toll unterhalten gefühlt.

Es geht mir hier erstmal um die bewertbaren Sachen wie Sprache/Dialoge/Charaktere/Dramaturgie/Plotentwicklung usw.
Man könnte sich hier z.b. mal Ian Banks anschauen. Man muss nicht
unbedingt die Stories über die Kultur mögen, aber seine lockere Sprache
ist von einer seltenen Qualität, dass es für mich eigentlich immer ein Genuss
ist, sie zu lesen.

Das mich abgesehen von diesen Elementen jeder bisherige Richard Morgan
mehr fasziniert hat, als jedes dieser PR Taschenbücher steht auf einem anderen
Blatt, obwohl ich Lukas's Linksanwalt Witz in Odyssee für äusserst gelungen erachte:-)
Ich könnte auch Eschbach's Haarteppichknüpfer oder Jesusvideo nehmen.
Ich denke nicht, dass du denkst, dass die PR Taschenbücher auf diesem Level mitspielen und darum geht es mir.

Wenn man ähnliche Preise verlangt, dann sollte man auch die entsprechende
Qualität und Quantät bieten.

Verfasst: 3. August 2005 16:53
von L.N. Muhr
Ralph Schmidt hat geschrieben:
Marrak, MorphoGenesis
8.95Euro
Aktuelle Erstausgabe, 684 Seiten und enger bedruckt als die
aufgeblasenen PR TB.
... ist aber afaik auch der erste marrak, der original im TB kam.
Meine Einschätzung der Lesezeit ist ungefähr 4x PR TB und
abgesehen davon habe ich mich wirklich toll unterhalten gefühlt.

Es geht mir hier erstmal um die bewertbaren Sachen wie Sprache/Dialoge/Charaktere/Dramaturgie/Plotentwicklung usw.
Man könnte sich hier z.b. mal Ian Banks anschauen. Man muss nicht
unbedingt die Stories über die Kultur mögen, aber seine lockere Sprache
ist von einer seltenen Qualität, dass es für mich eigentlich immer ein Genuss
ist, sie zu lesen.
das ist aber eben nur deine einschätzung.

ich hab mich bei wenigstens der hälfte der neuen PR-TBs auch toll unterhalten gefühlt.

allerdings erwarte ich dort auch keinen silverberg. wenn ich dann trotzdem etwas so grossartiges bekomme wie böhmerts "sternhorcher" - ach, um so besser.
Ich könnte auch Eschbach's Haarteppichknüpfer oder Jesusvideo nehmen.
Ich denke nicht, dass du denkst, dass die PR Taschenbücher auf diesem Level mitspielen und darum geht es mir.

Wenn man ähnliche Preise verlangt, dann sollte man auch die entsprechende
Qualität und Quantät bieten.
ich frage nochmal nach: dir ist bewusst, dass qualität subjektiv ist?

weil wir sonst zu einem paradox kommen: ich finde die € 6,95 für die PR-ZBs völlig angemessen (ganz im gegensatz oft zu den € 1,75 für die hefte derzeit), weil ich mich toll amüsiert habe. das ist meine meinung.

der preis eines produktes KANN sich nunmal nicht nach der künstlerischen qualität richten. da diese a) nicht objektiv messbar ist, b) die korrelation qualität/ aufwand dadurch nicht gegeben ist. (zudem stehen auch qualität und quantität in keinem zusammenhang. sorry, aber genuss ist eigentlich unbezahlbar, egal ob 5 min oder 5 stunden. aber es ist wohl die berühmte protestantische ethik, die uns kunst als ware = masse sehen lässt, nicht kunst als objekt per se. diese debatte hatten wir ja im comicbereich schon öfter.)

der preis eines produktes richtet sich aber nach dem produktionsaufwand und nix sonst.

allerdings darfst du gerne ins nächste kino gehen und dort mit dem kassiere die gleiche debatte führen... "dieser film ist mir nur zwei euro wert - aber für den da zahle ich zwanzig!"

tu dir keinen zwang an...

Verfasst: 3. August 2005 17:28
von Stefan Hoffmann
der preis eines produktes richtet sich aber nach dem produktionsaufwand und nix sonst.
Das, mein Bester, ist aber auch eine höchst fragwürdige Aussage.

Also, der alte Volkswirtschaftler in mir zitiert: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Bezogen auf die PR-Taschenbücher heißt das wohl: Sie gingen für den Preis gut weg, also war er wohl in Ordnung. Würde man die Dinger für 4,95 rausstellen, dann würden wohl nicht signifikant mehr Leute zugreifen.


Stefan, der Preisdiskussion ansonsten eher fruchtlos findet

Verfasst: 3. August 2005 17:44
von L.N. Muhr
Stefan Hoffmann hat geschrieben:
der preis eines produktes richtet sich aber nach dem produktionsaufwand und nix sonst.
Das, mein Bester, ist aber auch eine höchst fragwürdige Aussage.

Also, der alte Volkswirtschaftler in mir zitiert: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
sicher. aber die zu erwartende nachfrage wird in relation zum produktionsaufwand gesetzt werden müssen.

denn wer sich zu billig verkauft, verkauft nicht lange.

Verfasst: 3. August 2005 17:58
von Ralph Schmidt
Stefan Hoffmann hat geschrieben:
der preis eines produktes richtet sich aber nach dem produktionsaufwand und nix sonst.
Das, mein Bester, ist aber auch eine höchst fragwürdige Aussage.

Also, der alte Volkswirtschaftler in mir zitiert: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Bezogen auf die PR-Taschenbücher heißt das wohl: Sie gingen für den Preis gut weg, also war er wohl in Ordnung. Würde man die Dinger für 4,95 rausstellen, dann würden wohl nicht signifikant mehr Leute zugreifen.


Stefan, der Preisdiskussion ansonsten eher fruchtlos findet
Das stimmt mit Sicherheit. Das Problem dabei ist, dass sie sich aus meiner
Sicht nur so gut bei dem Preis verkaufen wegen der Marke und das man sich
damit die Marke auf lange Sicht kaputtmacht, wenn man dafuer nicht angemessenes
liefert.

Verfasst: 3. August 2005 18:13
von L.N. Muhr
erstaunlicherweise scheinen die meisten kunden sehr zufrieden zu sein. man erinnere sich daran, dass die andromeda-tbs teilweise in zwei auflagen stecken und jetzt in der zweitverwurstung sind und dass man bei lemuria den umfang deutlich hochgeschraubt hat zum gleichen preis.

in den foren habe ich auch noch keinen meckern gehört.

die dinger scheinen sich also konstant gut zu verkaufen und keinen unwillen zu erzeugen.

von unzufriedenheit entdecke ich da irgendwie keine spur, ausser bei dir.

Verfasst: 3. August 2005 18:21
von Ralph Schmidt
L.N. Muhr hat geschrieben:
Stefan Hoffmann hat geschrieben:
der preis eines produktes richtet sich aber nach dem produktionsaufwand und nix sonst.
Das, mein Bester, ist aber auch eine höchst fragwürdige Aussage.

Also, der alte Volkswirtschaftler in mir zitiert: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
sicher. aber die zu erwartende nachfrage wird in relation zum produktionsaufwand gesetzt werden müssen.

denn wer sich zu billig verkauft, verkauft nicht lange.
Das ist doch abhängig vom Produktumfang/Marktsituation. Wenn man sich im SF
TB Markt umschaut sind die Preispunkte 8,95, ~10,00 und 14,00 Euro.
Darunter gibt es eventuell sowas wie Marrak's Lord Gamma für 7,90, aber mit dem Umfang von 8,95 Romanen. Für diese PR TB hat Heyne extra einen neuen Preisrahmen eingeführt, wobei ich finde, dass hier die Relation einfach nicht stimmt
und sie damit aus meiner Sicht am Markt vorbei produziert.
Ich bin mir sicher, dass du gerne 8,95 gezahlt haettest für 3x mehr und hoffentlich
besseren Inhalt. Ich bin jetzt mal gespannt wieviel Inhalt die 450 Seiten im PanThauRa Zyklus für 11,00 bieten. Die Relation sieht ja nicht gerade überzeugend aus.

Apropo Preise. Brandhorst's Kanthaki Zyklus wird auch in der Erstauflage für
8.95 vermarktet. Von der Qualität sicherlich leicht oberhalb des PR TB
Niveaus anzusiedeln. Der Seitenumfang ist aber um einiges grösser.

Verfasst: 3. August 2005 18:25
von L.N. Muhr
Ralph Schmidt hat geschrieben: Das ist doch abhängig vom Produktumfang/Marktsituation. Wenn man sich im SF
TB Markt umschaut sind die Preispunkte 8,95, ~10,00 und 14,00 Euro.
Darunter gibt es eventuell sowas wie Marrak's Lord Gamma für 7,90, aber mit dem Umfang von 8,95 Romanen. Für diese PR TB hat Heyne extra einen neuen Preisrahmen eingeführt, wobei ich finde, dass hier die Relation einfach nicht stimmt
und sie damit aus meiner Sicht am Markt vorbei produziert.
1. der lord gamma ist zweitverwertung. als erstausgabe im TB wäre der wohl teurer geworden.

2. wie kann man etwas am markt vorbeiproduzieren, dass sich gut verkauft?
Ich bin mir sicher, dass du gerne 8,95 gezahlt haettest für 3x mehr und hoffentlich
besseren Inhalt.
und wieder: ICH bin mit dem inhalt zufrieden. was gut und was schlecht ist, ist geschmackssache. keine ahnung, ob das irgendwann zu dir durchdringt.