Seite 1 von 1

Harald Buwert / Michael Moorcock

Verfasst: 15. Januar 2003 11:42
von Christian Hermann
Tach Frank, tach Jürgen ! :-)

>Möönsch Christian,
>warum sagsten hier nich mal, dass hinter Deinem
>Kleinverleger der Herr HARALD BUWERT steckt. Der
>war vor zwanzig, dreißig Jahren sehr aktiv inner Szene
>und sagt den älteren Herren hier sicher was ...

Naja, Harald hat durchaus damals einiges mit Hahn zusammen getan, aber was letztlich zählt ist die Gegenwart.

Anyway - Harald ist n Netter (hab ihn Anfang Dezember besucht) und die Zusammenarbeit ist nicht nur gut, sondern auch sehr befruchtend ;-)


>Wie, Mike Moorcock ist schwul? Und auch noch
>bekanntermaßen? Hui, was ich so alles nicht
>mitkriege ... Son Tarnkappen-Kollege, ja?
>Weil er doch immer und überall seine Frau Gemahlin erwähnt ...

>Moorcock ist wohl eher bisexuell, obwohl er in den
>1980ern als Gallionsfigur der englischen Gay-Szene
>gehandelt wurde. Möglicherweise ist er auch ein
>"Wechsler", der einige Zeit nach dem Outing irgendwann
>wieder zur Heterosexualität zurückkehrt - ist ja nicht
>ganz so ungewöhnlich ... in Künstlerkreisen
>möglicherweise ein legitimer Weg, Promotion zu kriegen *fg*

Als Gallionsfigur der schwulen SF kenne ich eher Samuel Delany.

So "Wechsler" gibt es in der Schwulenszene eher selten. Und hm - ob man soo viel Promotion bekommt, wenn man als SF-Autor offen schwul lebt? Eher nicht unbedingt. Schwer abschätzbar. Und am Ende des Tages auch egal : auf den Roman kommt es an ;-)

Ach ja, unabhängig von alle dem bin ich seit einiger Zeit dabei, eine Literaturliste zum Thema "Homosexualität in pahntastischen Romanen" zusammenzusammeln. Wenn Ihr da noch Titel habt, nur zu ! :-)

Bis ganz bald

Christian Hermann

...

Verfasst: 15. Januar 2003 11:43
von Christian Hermann
ups ... :oops:

Re: Harald Buwert / Michael Moorcock

Verfasst: 19. Januar 2003 20:26
von Gast
Ach ja, unabhängig von alle dem bin ich seit einiger Zeit dabei, eine Literaturliste zum Thema "Homosexualität in pahntastischen Romanen" zusammenzusammeln. Wenn Ihr da noch Titel habt, nur zu !


David Gerrold
"Zeitmaschinen gehen anders"(The Man who folded himself)
Heyne 3478

Joe Haldeman
"Der ewige Krieg"(The Forever War)
Heyne 3572 bzw SFB 2

Barry N. Malzberg
"Das Venus-Trauma"(Beyond Apollo)
Bastei 21064

Robert Silverberg
"Bruderschaft der Unsterblichen"(The Book of Skulls)
Moewig 3500

Theodore Sturgeon
Story "Die Liebesvögel"(The World well lost)
in "Licht von den Sternen"(Starshine)
Goldmann 0192

Philip Wylie
"Das große Verschwinden"(The Disappearance)
Ullstein 189

Literaturliste

Verfasst: 20. Januar 2003 14:25
von Frank Böhmert
Ganz allgemein immer wieder vorkommen tun schwule Erfahrungen auch in einem meiner Leib- und Magenbücher:

Ursula K. LeGuin
Planet der Habenichtse

Und Delanys Dhalgren wirste sicher ohnehin schon draufstehen haben, oder?

So long!
F.

Verfasst: 26. Januar 2003 03:00
von Naglfar
Mir fallen zu dem Thema schwule Hauptcharaktere folgende Sachen ein:

Lois McMaster Bujold - Ethan von Athos
Greg Egan - Teranesia

und die Kurzgeschichte "Coccon" von Greg Egan, in seiner Collection "Luminous" enthalten, die ziemlich heftig ist

kleiner Ausschnitt:
I said , "You're beeing paranoid. You think LEI would invest millions of dollars just to take part in a conspiracy to rid the world of homosexuals?"
Mendelsohn looked at me pitingly. "It's not a conspiracy. It's a marketing opportunity. LEI doesn't give a shit about the sexual politics. They could put in cortisol transporters and sell the barrier as an anti-viral, anti-drug, anti-pollution screen. Or they could leave them out and sell it as all of that - plus a means of guaranteeing a heterosexual child. Which do you think would earn the most money?"

Verfasst: 26. Januar 2003 14:56
von Gast
Und dann gibt es noch:

Maureen F. McHugh
"ABC Zhang"
ariadne SF-Social Fantasies 2053