Ground Zero von Patrick Lynch
Verfasst: 20. April 2006 23:26
Auch wenns mal wieder kein SF ist muß ich dem Buch doch unbedingt eine echte Leseempfehlung zugestehen.
Alle, die Filme oder Bücher wie Outbreak, Superpox, Cobra oder Hotzone schon klasse fanden, sollten das Buch unbedingt lesen. Irgendwie hat es mich schon seid der ersten Seite gefesselt und die restlichen 509 lasen sich wie aus einem Guß. Eigentlich nie langweilig, immer gelang es Patrick Lynch mich irgendwie zu fesseln. Die einzelnen Schauplätze und Handlungsstränge verweben sich gegen Ende hin zu einer komplexen Geschichte. Die Handlung nimmt eine Wendung, mit der man als Leser eigentlich nicht rechnen konnte.
Kurz zum Inhalt.
Auf der Insel Sumatra rafft ein tödlicher Erreger, im Verlauf des Buches Muaratebo genannt und genauso tödlich wie Ebola oder Marburg, diverse Menschen und Primaten dahin. Durch Tierlieferungen an verschiedene Unternehmen gelangt das Virus auch in die Vereinigten Staaten. Dort kann man der Katastrophe allerdings schnell entgegentreten und sie eindämmen. Die USA schicken, zusammen mit der WHO ein Team von Wissenschaftlern des USAMRIID nach Sumatra um den Entstehungsort des Virus zu ermitteln, den Ground Zero. Allerdings gestaltet sich die Suche nach diesem Ort recht schwierig, da die verschiedenen Orte des Auftretens keinen Zusammenhang erkennen lassen. Erst als sich jemand in Armeekreisen an einen ähnlichen Vorfall vor 10 Jahren in den Staaten erinnern kann, der nach Todesfällen und illegalen Machenschaften von Regierung und Pharmaunternehmen unter den Teppich gekehrt wurde, kommt Licht in das Dunkel. Endlich kann man den primären Träger des Virus identifizieren und diese Auflösung ist echt ein Hammer.
Alle, die Filme oder Bücher wie Outbreak, Superpox, Cobra oder Hotzone schon klasse fanden, sollten das Buch unbedingt lesen. Irgendwie hat es mich schon seid der ersten Seite gefesselt und die restlichen 509 lasen sich wie aus einem Guß. Eigentlich nie langweilig, immer gelang es Patrick Lynch mich irgendwie zu fesseln. Die einzelnen Schauplätze und Handlungsstränge verweben sich gegen Ende hin zu einer komplexen Geschichte. Die Handlung nimmt eine Wendung, mit der man als Leser eigentlich nicht rechnen konnte.
Kurz zum Inhalt.
Auf der Insel Sumatra rafft ein tödlicher Erreger, im Verlauf des Buches Muaratebo genannt und genauso tödlich wie Ebola oder Marburg, diverse Menschen und Primaten dahin. Durch Tierlieferungen an verschiedene Unternehmen gelangt das Virus auch in die Vereinigten Staaten. Dort kann man der Katastrophe allerdings schnell entgegentreten und sie eindämmen. Die USA schicken, zusammen mit der WHO ein Team von Wissenschaftlern des USAMRIID nach Sumatra um den Entstehungsort des Virus zu ermitteln, den Ground Zero. Allerdings gestaltet sich die Suche nach diesem Ort recht schwierig, da die verschiedenen Orte des Auftretens keinen Zusammenhang erkennen lassen. Erst als sich jemand in Armeekreisen an einen ähnlichen Vorfall vor 10 Jahren in den Staaten erinnern kann, der nach Todesfällen und illegalen Machenschaften von Regierung und Pharmaunternehmen unter den Teppich gekehrt wurde, kommt Licht in das Dunkel. Endlich kann man den primären Träger des Virus identifizieren und diese Auflösung ist echt ein Hammer.