Seite 1 von 3
[Film] The Fountain
Verfasst: 23. Juli 2006 22:23
von Khaanara
Verfasst: 5. September 2006 00:14
von heino
Und hier die erste Vorab-Kritik, die in wahre Begeisterungsstürme ausartet. Bin sehr gespannt
http://www.aintitcool.com/display.cgi?id=24379
Verfasst: 5. September 2006 09:06
von Doop
Spiegel Online hat geschrieben:Aronofskys "The Fountain" geriet [bei den Filmfestspielen in Venedig] zu einem derartigen Desaster, dass viele Zuschauer nach der Vorstellung geschockt zum Bier griffen.
Der ganze Text kann hier nachgelesen werden...
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,435139,00.html
Verfasst: 5. September 2006 09:20
von andy
Doop hat geschrieben:Spiegel Online hat geschrieben:Aronofskys "The Fountain" geriet [bei den Filmfestspielen in Venedig] zu einem derartigen Desaster, dass viele Zuschauer nach der Vorstellung geschockt zum Bier griffen.
Der ganze Text kann hier nachgelesen werden...
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,435139,00.html
für solche artikel liebe ich den spiegel!
andy
Verfasst: 5. September 2006 11:24
von heino
Nun, bei Aronofsky kann ich mir durchaus beides vorstellen. "Pi" fan dich toll. aber "Requiem for a dream" fand ich genauso, wie es in dem Artikel über "Fountain" heisst:verquast, prätentiös, pseudo-intellektuelle Möchtergernkunst-Kacke. Insofern bleibe ich gespannt, was es diesmal sein wird

Verfasst: 9. September 2006 21:31
von Anno
Moin!
Morgen abend wird dieser Film als Abschlußfilm auf dem diesjährigen 13. Oldenburger Filmfest laufen. Mein Interesse war beim Durchlesen des Festivalprogramms geweckt, so dass ich mir eine Karte besorgt habe. Bin schon sehr gespannt auf diesen Film und werde berichten.
Gruß
Andreas
Verfasst: 11. September 2006 19:06
von L.N. Muhr
nachdem im oktober die englische softcover-version des comics dazu erscheint, kommt diese anfang 2007 auch auf deutsch.
Verfasst: 15. September 2006 16:21
von Anno
Hallo!
Ich habe mir letzten Sonntag den Film dann auf den Filmfest noch angesehen und muss insgesamt feststellen, dass er mich nicht begeistern konnte.
Die visuelle Ausarbeitung der Thematik hat mir in weiten Teilen schon zugesagt. Gerade die Idee mit der "Glaskuppel", mit der der Hauptdarsteller sich ins mysthische Zentrum der Maya begibt, fand ich gut umgesetzt.
Die Handlungsidee fand ich interessant und ich kann mir vorstellen, dass ein guter Erzähler aus dieser einen lesenswerten Roman erstellen kann.
Die filmische Umsetzung des Ganzen läst aber zu wünschen übrig, da mir der Film zuviel Längen und teilweise zuviel Mystik hat.
Nun bin ich wahrlich kein Cineast, der vielleicht auf eine inhaltsschwere Umsetzung steht. Vielmehr möchte ich von einem Kinofilm entweder nur unterhalten werden oder zusetzlich intelligent unterhalten werden. Beides bietet der Film nicht in der letzten Konsequenz.
Hätte ich ihn mir im Fernseh angesehen, so hätte ich ihn sicherlich nicht zu Ende gesehen.
Übrigens schien das durchweg jugendliche Publikum ebenfalls wenig begeistert vom Film gewesen zu sein, denn der Abschlußabplaus hielt sich doch stark in Grenzen.
Schön war immerhin die Atmosphäre zu erleben, die ein Filmfest im Gegensatz zu einem normalen Kinobesuch bietet.
Gruß Andreas
Verfasst: 2. Dezember 2006 14:53
von andy
aintitcool scheinen ganz zufrieden zu sein mit dem film.
ich bin gespannt.
andy
Verfasst: 18. Januar 2007 22:29
von andy
irgendwie kommt der film wohl nicht so gut an,
hier exemplarisch dafür spiegel-online.
andy
Verfasst: 19. Januar 2007 09:33
von Shock Wave Rider
Auch filmstarts.de vergibt nur 4/10.
Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich ihn heute abend konsumieren.
Bericht folgt natürlich.
Gruß
Ralf
Verfasst: 19. Januar 2007 09:40
von andy
Shock Wave Rider hat geschrieben:Auch filmstarts.de vergibt nur 4/10.
Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich ihn heute abend konsumieren.
Bericht folgt natürlich.
Gruß
Ralf
oh ja, berichte mal. auch ich hatte den für nächste woche auf meiner liste stehen und bin zögerlich.
andy
Verfasst: 19. Januar 2007 09:47
von TT
Ich werde ihn mir natürlich auch ansehen - schon aus beruflichen Gründen

.
Aber Stuttgart macht mir das Leben wieder schwer. Ein einziges Kino (klein) mit einer einzigen Vorstellung am Tag. Ein Armutszeugnis.
Erst neulich habe ich über die Verleiher geklagt, die Prestige unter "ferner liefen" an den Start bringen und jetzt das.
Gruß,
Thomas
Verfasst: 19. Januar 2007 09:50
von Shock Wave Rider
TT hat geschrieben:Aber Stuttgart macht mir das Leben wieder schwer. Ein einziges Kino (klein) mit einer einzigen Vorstellung am Tag. Ein Armutszeugnis.
In München sieht es ähnlich düster aus.
Entweder die OF im Cinema oder die OmU in den Museum-Lichtspielen.
Nur im kleinen Schwabinger Monopol-Kino läuft die synchronisierte Version einmal pro Tag.
Gruß
Ralf,
wundert sich auch über die Kinospielpläne
bzw. über seinen abseitigen Filmgeschmack...
Verfasst: 19. Januar 2007 10:25
von breitsameter
TT hat geschrieben:Ich werde ihn mir natürlich auch ansehen - schon aus beruflichen Gründen

.
Aber Stuttgart macht mir das Leben wieder schwer. Ein einziges Kino (klein) mit einer einzigen Vorstellung am Tag. Ein Armutszeugnis.
Erst neulich habe ich über die Verleiher geklagt, die Prestige unter "ferner liefen" an den Start bringen und jetzt das.
Ja, die Kinoverleihe und die Kinobetreiber machen es einem nicht leicht, Filme abseits der ganz großen Produktionen zu gucken. Da läuft seltsamerweise immer noch »Eragon« im Kino (wer will denn den sehen??), während »The Prestige« nur nebenbei läuft und - siehe da! - auch fast immer ausverkauft ist.