Seite 1 von 1

Neue Antriebe für die Raumfahrt: Plasma-Blase

Verfasst: 20. September 2006 13:44
von esiman
Hi! kennt ihr das ? http://www.graviflight.de/Adamski___Sch ... erger.html
Da gibt es Bilder einer gebastelten Plasma-Blase die angeblich manche UFOs benutzen um zu fliegen. UFO Fotos dazu gibt es auch.

Neue Technologien für die Raumfahrt: geklebte Bauweise

Verfasst: 30. September 2006 22:36
von Harun Raffael
Neue Technologien für die Raumfahrt: geklebte Bauweise

"Apropos Gedächtnis und apropos kleben. Ich erinnere mich sehr gut daran, daß ich neulich vor dem Eingang eines Warenhauses einen jungen Mann stehen sah, welcher einen besonders klebrigen Klebstoff verkaufte. Die Vorführung des Propagandisten fand ich sehr beeindruckend, und ich kaufte mir ein Fläschchen. Der Klebstoff heißt "Galaxy Glue" und soll angeblich von der NASA entwickelt worden sein. Merkwürdiger Gedanke, daß man seinerzeit in mit Klebstoff zusammen gekleisterten Raketen zum Mond gefahren ist. Daheim hatte ich einen zerborstenen Aschenbecher. Mit einem winzigen Tropfen vereinte ich die beiden Scherben unwiderrufbar. Dann klebte ich einen Handtuchhalter an meine Badezimmertür. Man kann einen Sack mit bleiernen Kugeln an den Haken hängen, so toll ist der Klebstoff. Euphorisiert von meinen Erfolgen, lief ich mit dem Fläschchen in der Hand durch meine Wohnung und suchte fieberhaft nach Dingen zum Zusammenkleben. In einer solchen Situation muß man sehr, sehr stark sein. Sonst klebt man die Kühlschranktür zu, oder den Fernseher an die Zimmerdecke. Erlösung fand ich in Form einer Tüte mit Weinflaschenkorken, die ich irgendwann mal zum Recyclen geben wollte. Diese Korken klebte ich der Länge nach aneinander, so daß ich nun Besitzer einer zweieinhalb Meter langen Korkstange bin. Sicher eines der am wenigsten gewollten Nebenprodukte der Weltraumforschung.
Es gibt nur eine Substanz, die es in Puncto Klebrigkeit mit Weltraumkleber aufnehmen kann, und das ist Meerschweinchensperma. Eine meiner Hauptbeschäftigungen der Kindheit war es, Sperma aus dem Fell meines weiblichen Meerschweinchens heraus zu bürsten. Das Männchen war ein Tolpatsch der Liebe. Daß die beiden es trotzdem auf ca. 30 Nachkommen brachten ist erstaunlich. Die Meerferkelchen hat mein Vater, wie er sagte, an Arbeitskollegen abgegeben. Ich glaubte ihm das. Ich bin meinem Vater noch heute dankbar dafür, daß er mich, meiner Kinderseele zuliebe, angelogen hat. Schade, daß mein Vater nicht bei der NASA war. Vielleicht hätte er einen Geistesblitz bekommen, worauf mit Meerschweinchensperma zusammengeklebte Raketen zum Mond hätten fliegen können."

Max Goldt : Auszug aus "Lieder sind geschmolzene Stadthallen oder: Früher war alles gelb." in "Die Kugeln in unseren Köpfen", Heyne TB #10348

Wer vollzieht dies experimentell nach und stellt Fotos davon ins Internet?