Seite 1 von 2
Fanzine-Redax beim Observer
Verfasst: 4. Januar 2007 11:22
von Smiley
Tja, erschien mir eine gute Idee um mal wieder einen Einblick in das aufregende und fetzige Geschehen des fannischen Daseins zu erhalten, nachdem mir selbiges in den letzten drei Jahren so ziemlich schnuppe war. Da hab ich also mal spontan die Hand gehoben, als der Posten des Fanzine-Redakteurs beim Fandom-Observer frei war.
Da ich jetzt im Moment natürlich keines der aktuellen Blätter besitze, dürft ihr mir ruhig was zuschicken. Sonst gibt es im nächsten Observer nur eine Besprechung zu Exodus 20. Das wird wohl heute oder so bei mir eintreffen.
Also mailt mich ruhig an. Ich maile meine Adresse.
Ach ja: Meine Blogadresse hat sich auch geändert . . .
http://www.sam-smiley.net/wordpress/
Aber allzuviel geistreiches schreibe ich da eh nicht rein.
Nachtrag: War wohl etwas undeutlich . . . Also, ich mach die Fanzine-Besprechungen . . . nicht den Observer . . . Gell? Alles klar?
Verfasst: 4. Januar 2007 11:33
von Khaanara
Verfasst: 4. Januar 2007 11:43
von Smiley
Äh, ne . . . den Observer kenne ich.
Ich bräuchte da ein paar Reziexemplare diverser Fanzines

Verfasst: 4. Januar 2007 11:52
von Khaanara
Achso, ich dachte Du wolltest nur ein Rückblick haben, was besprochen wurde.
Verfasst: 4. Januar 2007 16:31
von Olaf
Na, dann, willkommen im Team, Smiley!

am besten schreibst mal den Kurt Denkena an, deinen Vorgänger, der kann dir sicherlich die reziexemplare zukommen lassen.
Verfasst: 4. Januar 2007 17:44
von Anno
Moin!
Ebenfalls willkommen im Team!!
Ich denke auch, dass Kurt noch einige Fanzines bei sich rumliegen hat. Wahrscheinlich findest Du in den Zines auch einige Adressen mit denen Du dann weiterarbeiten kannst. In Zeiten von email und Internet dürfte solch eine Änderung leicht unters Volk zu bringen sein.
Viel Spaß beim Lesen und ich bin auf Deine ersten Ausgaben bereits sehr gespannt.
Gruß
Andreas
Verfasst: 4. Januar 2007 19:16
von Shock Wave Rider
Herzlichen Glückwunsch zu diesem legendenumwobenen Posten!
Mögest Du gut in die Schuhe vom Kurt schlüpfen und bald auf eigenen Füßen stehen!
Das wünscht Dir
Ralf
Verfasst: 4. Januar 2007 23:09
von Phileas
Wie, keine diplomatischen Besprechungen aus Bremen mehr? Schade.
Aber, Smiley, du wirst den Job bestimmt genauso gut machen. Viel Erfolg

.
Tschüß!
Verfasst: 6. Januar 2007 11:36
von muellermanfred
In bad memoriam: Kuddel
Denkenas Fanzinebesprechungen waren vor allem eines: unterhaltsam und belebend.
Ungefähr so unterhaltsam wie Schlammcatchen, wenn die Catcherinnen Frauen und die Zuschauer Männer sind, und so belebend wie ein Wespenschwarm, dem man gerade aus dem Weg gehen möchte.
Eines meiner ersten Fanzines fand einmal den Weg zu ihm. Ich war vielleicht 18 und er schon ein sehr alter Mann. "Tief gesunken" sei ich, schrieb er damals in den SF-Notizen. Natürlich hatten wir zuvor nie voneinander gehört.
Kooperation war Kurt immer ein Greuel. Als andere längst Texte auf Disketten ablieferten, schickte er seine Rubrik immer noch auf getippten Fahnen - friß oder stirb. Ich scannte die Dinger damals mit einem Handscanner ein. Das war nicht witzig.
Seine Wortschöpfungen waren stets zahlreicher als die anderer Mittäter, aber oft so uncharmant. Ich hatte mich einst in Robert Musas poetisches Katastrophendeutsch verliebt; dagegen blieben Denkenas gallige Kreationen immer nur der Auswurf eines gescheiterten Miesepeters.
Alles lesend, alles kommentierend, alles kritisierend. Standhaft bleibend. Nur dem eigenen Humor verpflichtet. Sich selbst treu bleibend. Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, um Kurt für jahrzehntelange Publiziererei und Schreiberei zu danken. Verschämt beginnen übliche Nachrufer mit dem Guten, um dann zum "aber" überzugehen. Ich spare mir das Gute für den Schluß auf: Ohne Kurt wär's ganz schön öde. Gewesen.
Er ist übrigens nicht gestorben. Auch wenn's so klingt.
Manfred
Re: Tschüß!
Verfasst: 7. Januar 2007 10:14
von Shock Wave Rider
muellermanfred hat geschrieben:Er ist übrigens nicht gestorben. Auch wenn's so klingt.
Danke für den prähumen Nachruf, Manfred!
Hört sich so an, als sei Kurt für Dich schon lange gestorben!
Gruß
Ralf
Verfasst: 7. Januar 2007 10:27
von Smiley
Danke . . . Danke . . . Danke . . .
Das mit dem Zuschicken wäre laut Kurt eher selten vorgekommen. Das meiste hat er selbst abonniert und bezahlt . . .
OK, von den üblichen Verdächtigen habe ich schon (und/oder bekomme auch noch) was. Mal schauen, was nach meinen ersten Beiträgen kommt.
Hm, im Prinzip könnte man Blogs auch als Ego-Zines oder Themen-Zines einordnen. Da hätte man ein weites Feld . . .
welcome
Verfasst: 8. Januar 2007 22:31
von ortwin
du kannst deine Kommentare ja in Hieroglyphen in deinen Flachbildschirm meisseln - und um der Tradition willen dann vielleicht abfotografieren ...
Ortwin
Verfasst: 9. Januar 2007 16:15
von Prospero
Also doch kein Gerücht sondern reell, dann kann ichs ja als Meldung im NGC verbraten. *g*
Wobei - ich glaube das mit dem Rezensieren von Blogs als Egozines dürfte relativ schwierig werden - wie willst du das machen? Okay, das NGC hat eine klare Ausrichtung - mehr Medien-SF, ab und an auch was anderes, aber bei meinem persönlichen Blog dürfte das verdammt schwer werden. (Nicht, dass ich die Idee nicht total toll finden würde, aber auf die Umsetzung wäre ich wirklich gespannt.)
Ansonsten: Für den TCE könnte ich da ja mal schauen dass du was bekommst.

Ad Astra
Verfasst: 9. Januar 2007 18:42
von Bungle
@Müllermanfred, dein Nachruf zu Lebzeiten ist auf jeden Fall amüsanter und informativer als Kuddel Denkenas Fanzine-"Besprechungen". Aber glücklich waren wir vom SFCBW mit allen Rezensenten von FO nicht. Wiewohl man den Leuten dankbar sein sollte, dass sie sich dafür bereit erklärt haben.
denn @Smiley, Fanzine-Rezensieren ist schon manchmal ein hartes Brot. Ich denke mal du bekommst unser BWA - probeweise

Poste mir mal deine Adresse.
Gruß
MB
Verfasst: 30. Januar 2007 09:16
von muellermanfred
Bungle hat geschrieben:glücklich waren wir vom SFCBW mit allen Rezensenten von FO nicht.
Dafür war der FO über den SFCBW um so glücklicher - euch mußte man gar nichts andichten, ihr habt immer prompt geliefert ...
