Babylon 5 - Crusade

deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4716
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Babylon 5 - Crusade

Ungelesener Beitrag von deval »

Am Wochenende habe ich endlich zugeschlagen. Bei Karstadt gabs den Babylon 5 -Crusade- Schober mit allen 13 Folgen für gerade mal 19,90 Euro. Da mir Bab5 ganz gut gefallen hat war mein Interesse an der Nachfolgeserie recht groß, trotz aller negativen Kritiken.

Mittlerweile bin ich bei Folge 6 angekommen und kann nur sagen, das mir bis dato alle Folgen gut gefallen haben. Die Excalibur ist ein schönes Schiff, nicht so steril wie die Ranger Schiffe innendrin, die Kommandozentrale ist ebenfalls toll gestaltet. Auch die Tricktechnik weiß m. E. zu überzeugen. Gegen Ende hin sah man in den Bab5 Folgen doch stark die Computeranimationen heraus. Bei Crusade ist das wesentlich besser gemacht.

Die Charaktere sind ebenfalls klasse. In den ersten 4 Folgen standen leider fast ausschließlich Captain Gideon und Galen im Vordergrund. Erst in der fünften kamen dann mal Dureena und Dr. Chambers zum Zuge. Jetzt, in der sechsten Folge, zeigen sich auch endlich mal einige persönliche, bzw. zwischenmenschliche Züge der Hauptdarsteller, wenn etwa Eilerson, Dureena und Trace Miller ins Lokal zum Trinken und Tanzen gehen.


Auch einige witzige Dialoge gibt es in der sechsten Folge (zumindest ich mußte lachen).

Beim ersten Mordfall.
Marssicherheitsdienst: Captain, wir haben ein Problem.
Captain: Welcher Art?
Marssicherheitsdienst: Eines das nicht mehr atmet.

Beim zweiten Todesfall (der Mörder von Todesfall Nr. 1 wurde erschossen).
Marssicherheitsdienst: Captain, wir haben den Mörder gefunden.
Captain: Ok, ich möchte ihn verhören.
Marssicherheitsdíenst: Dann bringen sie am besten ein Medium mit.


Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube, das auch die Titelmusik überarbeitet wurde. Vor zwei oder drei Jahren habe ich mir mal eine Videocassette von Crusade gekauft und fand die Titelmusik damals schon recht nervig. Klang wie der Anfang von Depeche Modes Blasphemous rumours wenn da gegen die Metallstücke geschlagen wird.
Die Titelmusik von den DVDs hingegen klingt recht angenehm. Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die nächsten und leider auch letzten 7 Folgen.

Weiß jemand ob die Geschichte in Büchern weitererzählt wird?
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4716
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von deval »

So, alle Folgen durch.

Absolut klasse finde ich!!!!!!!!!!!!!!!!!

Die vielen negativen Äußerungen kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Natürlich gibt es Sachen die man hätte besser machen können, aber alles in allem fand ich es einfach nur toll -das Raumschiff, die Charaktere, die einzelnen Folgen.

Krönung war für mich Folge Nr. 12.
Eine einzige Verarschung der AKTE X Reihe.
Das außerirdische Gegenstück zu Scully und Mulder (sogar die gleiche Kleidung) das hinter allem eine außerirdische Verschwörung (in Zusammenarbeit mit der eigenen Regierung) vermutet. Und draufgesetzt das Auftauchen des außerirdischen Zigarattenrauchers, auch bekannt als "der Krebskandidat" der gegenüber Captain Gideon seine Vorliebe für Pizza bekennt und sich dann genüßlich eine Zigarette ansteckt.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12229
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

vallenton hat geschrieben:Die vielen negativen Äußerungen kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Natürlich gibt es Sachen die man hätte besser machen können, aber alles in allem fand ich es einfach nur toll -das Raumschiff, die Charaktere, die einzelnen Folgen.
Wo hast Du denn die vielen negativen Äußerungen gelesen?
»Crusade« hat seine Probleme, aber alles in allem zeigt sich auch hier die Qualität des Drehbuchschreibers JMS.

Meine Kritik zu »Crusade« habe ich 2000 hier geschrieben:
http://www.sf-fan.de/filmkritik/crusade.html
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4716
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von deval »

Naja, bei der ersten Anlaufstelle halt, sprich Amazon.

Außerdem muß ich mich korrigieren. Die Titelmusik DVD/VHS ist gleichgeblieben.
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2453
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Ungelesener Beitrag von Scotty »

Ich hatte mich ja Lemmy angeschlossen und wollte Babylon 5 als Überbrückung bis zum Erscheinen von BG 2 sehen.

Nach 5 Folgen habe ich abgebrochen. Ist wohl eher eine Jugendserie.

- Die Stories sind ziemlich platt, ohne raffinierte Auflösung: Eine Gefahr bahnt sich an und am Ende wird alles schwuppdiwupp aufgelöst.
- Die Figuren sind völlig überzeichnet und verhalten sich eher komisch als real. Es müssen unbedingt ein paar Außerirdische mit Gummimaske her.
- Der Kapitän setzt sich höchstpersönlich in den Jäger! Au Mann!
- Alles wirkt schon recht antiquiert. Bei Startrek Classic gibt es ja noch den Nostalgiefaktor, bei Babylon 5 wirkt das leider nicht.

Alles in allem habe ich mich entschieden, die Serie nicht mehr weiterzuverfolgen.

Es gibt einfach kaum gute Serien!
Lese zur Zeit:
Tade Thompson - Fern vom Licht des Himmels
Davor:
Laura Purcell - Das Korsett
Pierce Brown - Red Rising
Emily St John Mandel - Das Licht der letzten Tage
Eoin Colfer - Hinterher ist man immer tot
    deval
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 4716
    Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
    Land: Deutschland
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von deval »

    Scotty hat geschrieben:Ich hatte mich ja Lemmy angeschlossen und wollte Babylon 5 als Überbrückung bis zum Erscheinen von BG 2 sehen.

    Nach 5 Folgen habe ich abgebrochen. Ist wohl eher eine Jugendserie.

    - Die Stories sind ziemlich platt, ohne raffinierte Auflösung: Eine Gefahr bahnt sich an und am Ende wird alles schwuppdiwupp aufgelöst.
    - Die Figuren sind völlig überzeichnet und verhalten sich eher komisch als real. Es müssen unbedingt ein paar Außerirdische mit Gummimaske her.
    - Der Kapitän setzt sich höchstpersönlich in den Jäger! Au Mann!
    - Alles wirkt schon recht antiquiert. Bei Startrek Classic gibt es ja noch den Nostalgiefaktor, bei Babylon 5 wirkt das leider nicht.

    Alles in allem habe ich mich entschieden, die Serie nicht mehr weiterzuverfolgen.

    Es gibt einfach kaum gute Serien!
    Äh, bist du sicher das wir von der gleichen Serie reden?
    Ich würde mich freuen, wenn du mal ein paar Beispiele nennen würdest. Nimms mir nicht übel, aber für mich hat es einfach einen schalen Beigeschmack wenn etwas, das anderen sehr gut gefällt, mit ein paar Worten ohne konkrete Beispiele zu nennen, einfach verrissen wird. Crusade muß dir ja nicht gefallen, aber es wäre zumindest fair deine Behauptungen mit Beispielen zu belegen.

    - In welcher Hinsicht antiquiert?

    - Wie und wann sind welche Figuren überzeichnet und verhalten sich komisch?

    - Gibt es überhaupt eine Serie in der NICHT 40 Minuten lang ein Problem aufgebaut wird das dann schwuppdiwupp gelöst wird? Und damit meine ich nicht nur SF Serien, sondern generell ALLE Serien.

    - Außerirdische mit Gummimasken müssen herhalten. Gibts bei ST oder FS denn ECHTE Außerirdische? Ich kenne ziemlich viele SF Serien aber definitiv KEINE wo dermaßen gute Masken verwendet werden wie im B5 Universum.
    Benutzeravatar
    Scotty
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2453
    Registriert: 16. März 2005 15:38
    Land: Deutschland
    Wohnort: Neuss

    Ungelesener Beitrag von Scotty »

    Ich kenn ja nur die ersten paar Folgen. Die wurden soweit ich weiß Anfang der 90er gedreht. Mein Eindruck ist dahere nicht repräsentativ. Manchesmal entwickeln sich die Serien ja auch.

    In welcher Hinsicht antiquiert?
    Die ganze Anmutung wirkt so. Die Sounds, die Tricks, vor allen Dingen die die Kameraführung. War wahrscheinlich für damals wirklich gut. Ich bin allerdings BG verwöhnt. Ist mein rein subjektiver Eindruck. Das sag ich nicht, um irgendetwas mies zu machen. Schau dir "Lost" oder "Alias" an. Die wirken um einiges moderner, was man vom Inhalt auch immer halten mag.
    - Wie und wann sind welche Figuren überzeichnet und verhalten sich komisch?
    Da wäre die unterkühlte Russin. Oder der Botschafter mit der komischen Frisur mit seinem pomadigen Gehabe. Der könnte eher aus unserer Vergangenheit stammen. Sowas als Botschafter in der Zukunft?? Der wirkt doch eher komisch. Oder der kriegerische Botschafter mit der Gummimaske? Die Maske mag ja ganz nett sein, ich finde es jedoch albern. Alle Wesen haben die Figur, die Körpersprache, ja die ganze Anmutung eines Homo Sapiens. Dann wird ihnen eine Gummimaske draufgepropft, damit sie auch ja außerirdisch aussehen. Wahrscheinlich soll dieser andere Botschafter kriegerisch sein, denn seine Augenbrauen sind dämonisch nach oben gezogen. Vielleicht bin ich nicht mehr Kind genug für so ein Puppentheater!


    Gibt es überhaupt eine Serie in der NICHT 40 Minuten lang ein Problem aufgebaut wird das dann schwuppdiwupp gelöst wird? Und damit meine ich nicht nur SF Serien, sondern generell ALLE Serien.
    Ich freue mich immer, wenn es zum einen überraschende Wendungen gibt, ansonsten ist das Ende ja abzusehen. Und wenn es eine Auflösung gibt, so sollte sie wenigstens plausibel sein und nicht gar so simpel. SChau dir die Folge 4 an ("Ein unheimlicher Fund"). Da gibt es einen 100%ig wsserdicht programmierten Killer, der sich durch absolut nichts beirren lässt. Der sogar sein eigenes Volk ausgelöscht hat. Au Weia! Da hab ich richtig Angst bekommen. Am Ende sagt der Captain "Du warst aber ein böses Kind!" und die Sache ist gelöst. Ich bin nicht ganz sicher, ob es so war, zumindest hab ich es so in Erinnerung.
    Lese zur Zeit:
    Tade Thompson - Fern vom Licht des Himmels
    Davor:
    Laura Purcell - Das Korsett
    Pierce Brown - Red Rising
    Emily St John Mandel - Das Licht der letzten Tage
    Eoin Colfer - Hinterher ist man immer tot
      deval
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 4716
      Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
      Land: Deutschland
      Kontaktdaten:

      Ungelesener Beitrag von deval »

      Scotty, du redest von einer völlig anderen Serie als ich.

      Ich rede nicht von Babylon 5, sondern von Crusade. Auch wenn Crusade der Nachfolger von Babylon 5 ist, so ist es doch eine völlig andere Serie. Keine Russin, kein Botschafter mit einer komischen Frisur. Die komplette Mannschaft der Excalibur besteht aus Menschen.
      Wer-Kater
      Fan
      Fan
      Beiträge: 22
      Registriert: 4. März 2007 11:16

      Ungelesener Beitrag von Wer-Kater »

      Außer Diebin Dureena Nafeel und Technomagier Galen
      deval
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 4716
      Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
      Land: Deutschland
      Kontaktdaten:

      Ungelesener Beitrag von deval »

      Das war der Grund warum ich Mannschaft fett unterlegt habe.

      Dureena und Galen sind nicht Mitglieder der eigentlichen Mannschaft der Excalibur, sondern mehr oder weniger Gäste an Bord, bzw. Mitglieder der Mission. Genau wie Eilersen.
      Benutzeravatar
      Scotty
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 2453
      Registriert: 16. März 2005 15:38
      Land: Deutschland
      Wohnort: Neuss

      Ungelesener Beitrag von Scotty »

      Upps, da gab es wohl ein Missverständnis. Ich habe zwar geschrieben, dass ich B5 meine, aber man kann meine Äusserungen auch anders interpretieren.

      @Vallenton: Inwiefern unterscheidet sich Crusader denn von B5?
      Lese zur Zeit:
      Tade Thompson - Fern vom Licht des Himmels
      Davor:
      Laura Purcell - Das Korsett
      Pierce Brown - Red Rising
      Emily St John Mandel - Das Licht der letzten Tage
      Eoin Colfer - Hinterher ist man immer tot
        deval
        SMOF
        SMOF
        Beiträge: 4716
        Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
        Land: Deutschland
        Kontaktdaten:

        Ungelesener Beitrag von deval »

        Andere Hauptfiguren, anderes Raumschiff, keine Raumstation, völlig andere Geschichte.
        heino
        SMOF
        SMOF
        Beiträge: 7572
        Registriert: 2. Mai 2003 20:29
        Bundesland: NRW
        Land: Deutschland
        Wohnort: Köln

        Ungelesener Beitrag von heino »

        @Scotty:ich kann zwar nix zu Crusade sagen, aber Babylon 5 solltest du noch eine Chance geben. Die Serie ist nur vordergründig auf 40min-Stories aufgebaut und gerade die erste Staffel (mit der ich damals auch ziemliche Probleme hatte) ist noch ziemlich zäh. Ab der zweiten Staffel wird aber der eigentliche Handlungsbogen, der immer durch Kleinigkeiten im Hintergrund ausgebaut wird, deutlich klarer und auch die Figuren bekommen mehr Profil. Besonders Londo Mollari und G`kar (deine Negativbeispiele) werden zu herausragenden Handlungsträgern.
        Natürlich wirkt die Serie in vielerlei Hinsicht heute nicht mehr up to date. Die Tricks waren damals für`s TV bahnbrechend, sind aber heute bestenfalls altbacken und auch die Kameraarbeit hat sich ind en letzten 10 Jahren grundlegend geändert. Aber welche Serie aus den vergangenen Jahrzehnten hat diese Probleme nicht?
        Lese zur Zeit:

        Del Toro/Hogan - Die Schatten
        Benutzeravatar
        Scotty
        SMOF
        SMOF
        Beiträge: 2453
        Registriert: 16. März 2005 15:38
        Land: Deutschland
        Wohnort: Neuss

        Ungelesener Beitrag von Scotty »

        Hallo Heino,

        danke für die Ermunterung. Ich muss sagen, dass ich die wenigsten Serien gut finde. BG war da eine Riesen Ausnahme. Danach hab ich dann nach ähnlich guten Serien gesucht. Zunächst musste Farscape dran glauben. Hier fand ich die Story noch schlechter als bei B5 und hab nach 2 Folgen aufgegeben.

        B5 fand ich dann ganz ordentlich. Hab die ersten 4 Folgen beim Bügeln gesehen. Hat mich aber nicht SOO interessiert, dass ich sie einem Buch vorziehen würde. Vielleicht sollte ich einfach so weitermachen wie bisher (beim Bügeln kann ich ja nicht lesen). Irgendwann mal ist es dann vielleicht so spannend, dass ich mir Löcher ins Hemd bügle, wer weiß? :wink:

        Gruss

        Scotty
        Lese zur Zeit:
        Tade Thompson - Fern vom Licht des Himmels
        Davor:
        Laura Purcell - Das Korsett
        Pierce Brown - Red Rising
        Emily St John Mandel - Das Licht der letzten Tage
        Eoin Colfer - Hinterher ist man immer tot
          heino
          SMOF
          SMOF
          Beiträge: 7572
          Registriert: 2. Mai 2003 20:29
          Bundesland: NRW
          Land: Deutschland
          Wohnort: Köln

          Ungelesener Beitrag von heino »

          Scotty hat geschrieben: Ich muss sagen, dass ich die wenigsten Serien gut finde. BG war da eine Riesen Ausnahme. Danach hab ich dann nach ähnlich guten Serien gesucht. Zunächst musste Farscape dran glauben. Hier fand ich die Story noch schlechter als bei B5 und hab nach 2 Folgen aufgegeben.
          Nun, dann könnte dir eventuell Space 2063 noch gefallen, falls du sie noch nicht kennst. Allerdings ist sie noch nicht in Deutschland auf DVD erschienen und es gibt auch nur eine Staffel, aber der Grundtenor geht eher in Richtung BSG.
          Lese zur Zeit:

          Del Toro/Hogan - Die Schatten
          Antworten