Seite 1 von 2

Michael K. Iwoleit: Psyhack

Verfasst: 25. März 2007 20:47
von Shock Wave Rider
Das Schlimmste ist, dass ich mich erinnern will. Ich will wissen, was ich getan habe. Wie viele Jahre ich schon dabei bin. Wie viele Abscheulichkeiten ich auf mich geladen habe. Vermutlich wird mich nie jemand zur Rechenschaft ziehen, aber ich will mich zumindest selbst anklagen können.
Mit diesen Sätzen beginnt der jüngste Roman von Michael K. Iwoleit.
Und damit beginnt eine tour de force, in der Marek Yanner, Bio-Tech-Agent der skrupellosesten Art, versucht, sein Leben und seine Identität wiederzufinden. Das ist gar nicht so einfach, wenn man alle paar Wochen per Mnemotomie die manipulierten Bewusstseinsinhalte anderer Menschen ins Gehirn imprägniert bekommt.

"Psyhack" ist die Weiterentwicklung der gleichnamigen Novelle aus NOVA 8. Für die Novelle wurde Michael bereits mit dem Deutschen Science Fiction Preis 2006 in der Kategorie "Beste Kurzgeschichte" ausgezeichnet. Infos zur Novelle entnehme man der Laudatio.

In der Romanfassung hat Michael die Hintergründe aufgearbeitet. In Rückblenden erfahren wir etwas über Mareks Leben, bevor er zum Sklaven des skrupellosen Anwalts Gasper Johns wurde. Und warum sein Leben solch eine dramatische Wende nahm.
Im letzten Drittel hat Michael das Wiederzusammenwachsen der Familie Prescott in den Details stärker ausgearbeitet. Viele offene Fragen und manches Unrunde aus der Novellenfassung erschließt sich hier dem Leser.

Der Roman ist eine gelungene Erweiterung der Novelle. Er enthält so viel neues Material, dass er als eigenständiges Werk angesehen werden kann. Und es liest sich einfach gut weg. Michael hat es verstanden, die Spannung und das Tempo auch in der Romanfassung beizubehalten.

Nach "Wiener Roulette" ist "Psyhack" schon das zweite gelungene Buch aus dem Fabylon-Verlag von Uschi Zietsch. Ich glaube, ich muss mir das Verlagsprogramm mal genauer ansehen.

("Psyhack" im Fabylon-Verlag)

Auf dem Dortcon kündigte Michael Iwoleit an, dass er nun möglichst jedes Jahr einen Roman publizieren möchte. Für das Vorhaben wünsche ich ihm alles Gute. Auf jeden Fall freue ich schon auf das nächste Buch aus seiner Feder.

"Psyhack" von Michael K. Iwoleit - uneingeschränkte Leseempfehlung!

Gruß
Ralf

(@Micha: Wie lange liegt Dein letzter Roman zurück? War das "Rubikon"?)

Verfasst: 26. März 2007 16:07
von Lemmy
@ Shockie.
Wirf mal Deine Autorität als Oberstatistiker in die Waagschale & schlage Psyhack als nächstes Buch in den LZ vor.

Auf mich hört ja keiner:
http://forum.sf-fan.de/viewtopic.php?p= ... hack#54913

Verfasst: 26. März 2007 16:53
von Scotty
Wir sind doch gar nicht so straff organisiert! Wenn jemand Mitleser sucht, eröffnet er einfach einen Lesezirkel. Genauso lief es mit den letzten Lesezirkeln ja auch.

Wenn Ralf noch ein paar Wochen wartet, wären vielleicht auch ein paar der Armageddon Leser dabei!

Verfasst: 27. März 2007 21:42
von Mammut
Macht ihr den Lesezirkel? Dann lass ich das Buch noch verpackt und warte auf euch.

Verfasst: 1. April 2007 11:57
von Shock Wave Rider
Es ist mir etwas unverständlich, warum Ihr ausgerechnet auf mich als Lesezirkel-Animator wartet. Ich habe das Buch doch schon gelesen. 8)

Kurz gesagt: Wenn Ihr den Lesezirkel machen wollt, dann macht ihn!
Aber die Initiative muss von einem von Euch kommen.

Gruß
Ralf

Verfasst: 1. April 2007 12:10
von Lemmy
Michael Schmidt hat geschrieben:Macht ihr den Lesezirkel? Dann lass ich das Buch noch verpackt und warte auf euch.
Ich würd definitiv mitmachen, allerdings erst ab Mitte/ Ende April. Stecke noch mitten in Armageddon.

Verfasst: 1. April 2007 13:11
von Mammut
Hallo Lemmy,

dann warte ich einfach auf deinen Startschuß und dann fangen wir an zu lesen.

Bis bald,
Michael

Verfasst: 2. April 2007 09:11
von breitsameter
Michael Schmidt hat geschrieben:dann warte ich einfach auf deinen Startschuß und dann fangen wir an zu lesen.
Ich mache auch mit!

Verfasst: 2. April 2007 22:59
von Bungle
Ich habe schon bei "Das Buch der Neuen Sonne" gesagt, ich mach mit, und bei Hamiltons "Armageddon"-Zyklus. Beim ersten habe ich die Lust verloren, weil der in ein literaturwissenschaftliches Seminar ausartete, und beim zweiten habe ich den Anschluss verloren, weil zur Zweitlektüre doch die Lust fehlte.

Vielleicht klappt es ja mit "Psyhack". Ich habe das Buch und noch nicht gelesen. Ein Lesezirkel wäre der richtige Anlass damit anzufangen. Also ich mach mit, auch wenn ich nicht garantieren kann, dass ich mich kapitalweise Kommentare abgeben kann. :)

MB

Verfasst: 4. April 2007 16:54
von Lemmy
Wollen wir vorab die gleichnamige Novelle in Nova 8 lesen ?
Sind etwas mehr als 50 Seiten & es liessen sich dann prima Unterschiede/Vergleiche zur Romanfassung ziehen.

Der Roman besteht aus 3 Teilen ( Neuran, Die Rekonstruktion & Heimkehr). Spricht etwas dagegen, den LZ genauso zu gliedern ??

Beste Grüße
Lemmy

Verfasst: 5. April 2007 09:22
von Shock Wave Rider
Lemmy hat geschrieben:Wollen wir vorab die gleichnamige Novelle in Nova 8 lesen ?
Sind etwas mehr als 50 Seiten [...]
Aber 50 NOVA-Seiten. Die quetschen mittlerweile fast 2 Standardmanuskriptseiten auf eine Druckseite. Also rechnet mal lieber mit einem Leseäquivalent von etwa 100 normal lesbaren Buchseiten.
Lemmy hat geschrieben:Der Roman besteht aus 3 Teilen ( Neuran, Die Rekonstruktion & Heimkehr). Spricht etwas dagegen, den LZ genauso zu gliedern ??
Auf jeden Fall spricht vieles dafür. Weil Michael diese strenge formale Gliederung auch inhaltlich widergespiegelt hat.
Kurz: Ich empfehle Euch dieses Vorgehen.

Gruß
Ralf

Verfasst: 5. April 2007 19:13
von Mammut
Ich wollte den Roman eigentlich ohne Auffrischung der NOVA Geschichte lesen. Sorry.

Verfasst: 15. April 2007 09:48
von Lemmy
Armagedon zieht sich bei mir noch ein bißchen hin.....

Seid Ihr mit einem Beginn ( ohne Novastory ) am 01.05.07 einverstanden ?

Verfasst: 15. April 2007 12:52
von Mammut
Mir ist es Recht.

Re: Michael K. Iwoleit: Psyhack

Verfasst: 24. April 2007 17:32
von Uschi Zietsch
Shock Wave Rider hat geschrieben: Nach "Wiener Roulette" ist "Psyhack" schon das zweite gelungene Buch aus dem Fabylon-Verlag von Uschi Zietsch.
Hey, ich hab den Thread jetzt erst entdeckt - vielen herzlichen Dank für dein dickes Lob, das freut mich sehr!
"Psyhack" von Michael K. Iwoleit - uneingeschränkte Leseempfehlung!
Und das wird natürlich Michael sehr freuen.

Das sind dann wieder die Tage, wo man genau weiß, warum man sich das antut ... :lol: :lol: