Seite 1 von 3

Michael K. Iwoleit - Psyhack Dritter Teil Heimkehr

Verfasst: 29. April 2007 19:51
von Lemmy
Dritter Teil Seite 137 - Ende.
Beiträge zu diesem Abschnitt bitte hier posten.

Verfasst: 7. Mai 2007 10:43
von Helmuth W. Mommers
Oh ja, prima -hier geht´s wieder gewohnt zur Sache, mit kaum einer Länge. Und die Auflösung - die Befreiung von Deli und Pascal - viel glaubhafter als in der Novelle. Schluss ebenfalls sehr befriedigend, Schlussatz perfekt.

Dem Werk nicht abträglich, aber doch bedauerlich ist, dass das Korrektorat nicht so richtig funktioniert hat. Ich habe 12 Setz-, bzw. Flüchtigkeitsfehler entdeckt, zum Teil entstellende. Liste schicke ich gern an Interessierte, wenn´s noch was nützt.

Verfasst: 7. Mai 2007 16:16
von Uschi Zietsch
Helmuth W. Mommers hat geschrieben: Dem Werk nicht abträglich, aber doch bedauerlich ist, dass das Korrektorat nicht so richtig funktioniert hat. Ich habe 12 Setz-, bzw. Flüchtigkeitsfehler entdeckt, zum Teil entstellende. Liste schicke ich gern an Interessierte, wenn´s noch was nützt.
Schade, Helmuth, dass du wirklich in keinem Abschnitt was Gutes dran lassen kannst und dein Genörgel über das Buchprodukt (nicht Inhalt) über alle 3 Abschnitte ziehen musst. Offensichtlich hat dir das Buch doch nicht so gut gefallen, wenn du eine Liste über die Fehler führst und sie zählen musst. Tja, aber so ist das Leben: niemand ist vollkommen. Bei 470.000 Anschlägen (= 261 mit 1800 Anschlägen vollgepflasterte Manuskriptseiten) finde ich ganze 12 Fehler nicht allzu aufregend. Das macht bei 224 Druckseiten 0,05 Fehlerquellen pro Seite. Zwei Fehler davon kenne ich übrigens selber, die ich natürlich umgehend beim Aufschlagen des druckfrischen Buches gefunden hatte: 1 Trenn- und ein Tippfehler ("mit" statt "mir").
Ok, wieder zum Inhalt.

Verfasst: 7. Mai 2007 20:40
von Scotty
Versteh ich nicht!?!? Helmut schreibt doch sehr positiv über das Werk!?!?

Und die Tippfehler? Ja und? Jeder ist da unterschiedlich empfindlich. Shit happens! Wieso wird das denn gleich als "Nörgeln" bezeichnet?

Verfasst: 7. Mai 2007 20:50
von Mammut
Ich habe mich natürlich über die Ausweitung der Novelle im Vorfeld gefreut, bin aber auch skeptisch an das Buch herangegangen: Wird es gut? Wie sind die Verbesserungen/Verschlimmbesserungen?

Das Buch hat deutlich gewonnen - was nichts gegen die Novelle ist, bitte nicht falsch verstehen - durch seine Ausführlichkeit. Die Charaktere, gerade die Frau, aber vielleicht auch das Kind, kommen viel besser zur Geltung.

Einzig das Ende hätte ich mir persönlich weniger optimistisch gewünscht, das passt irgendwie nicht.

Trotz dieser leichten Kritikpunkte - aus meiner subjektiven Sicht - ist das Buch ein absoluter Highlight. Wann kommt das nächste?

Verfasst: 8. Mai 2007 09:20
von Helmuth W. Mommers
Uschi Zietsch hat geschrieben:
Helmuth W. Mommers hat geschrieben: Dem Werk nicht abträglich, aber doch bedauerlich ist, dass das Korrektorat nicht so richtig funktioniert hat. Ich habe 12 Setz-, bzw. Flüchtigkeitsfehler entdeckt, zum Teil entstellende. Liste schicke ich gern an Interessierte, wenn´s noch was nützt.
Schade, Helmuth, dass du wirklich in keinem Abschnitt was Gutes dran lassen kannst und dein Genörgel über das Buchprodukt (nicht Inhalt) über alle 3 Abschnitte ziehen musst. Offensichtlich hat dir das Buch doch nicht so gut gefallen, wenn du eine Liste über die Fehler führst und sie zählen musst.Ok, wieder zum Inhalt.
Ach Uschi, Du hast das wieder in den falschen Hals gekriegt. Was habe ich geschrieben "dem Werk nicht abträglich"... Über die Novelle hatte ich mich bereits in höchsten Tönen geäussert, was sollte ich es hier wiederholen, ausser in einem kurzen Statement. - Und für den Fall, dass der Roman eine Neuauflage erleben sollte oder von einem anderen Verlag gedruckt werden sollte, stelle ich meine Korrekturen gerne zur Verfügung - wäre doch nützlich, oder?! - Natürlich zähle ich nicht die Setzfehler, ich mache mir nur beim Lesen Notizzen und streiche auch schon mal was an, wenn´s mir doch auffällt. Steckt keine böse Absicht dahinter. Diesmal wurden´s ein bisschen viele, darum meine Anmerkung.

Nimm´s nicht persönlich.

Verfasst: 8. Mai 2007 12:49
von Uschi Zietsch
Helmuth W. Mommers hat geschrieben:Über die Novelle hatte ich mich bereits in höchsten Tönen geäussert, was sollte ich es hier wiederholen, ausser in einem kurzen Statement. -
Der Roman enthält wesentlich mehr Elemente als die Novelle. Du könntest doch eine Diskussion über etwas anregen, das dir besonders gefallen/nicht gefallen hat, was der Unterschied zur Novelle ist, usw.
Mich würde so etwas sehr interessieren, deswegen schaue ich hier immer wieder rein. Wie die Leser zu der EU-Entwicklung stehen, was sie von der Beziehung Delia/"Marek" halten, ob so eine Kommune wirklich funktionieren könnte, usw. Da gibt's sehr viel Diskussions-Stoff, finde ich.
Und für den Fall, dass der Roman eine Neuauflage erleben sollte oder von einem anderen Verlag gedruckt werden sollte
... schaut er (der andere Verlag) genau in diesen Thread. pruuust ...
-Rest per PN, guck mal gelegentlich rein.-

Verfasst: 9. Mai 2007 10:44
von Helmuth W. Mommers
Uschi Zietsch hat geschrieben:Der Roman enthält wesentlich mehr Elemente als die Novelle. Du könntest doch eine Diskussion über etwas anregen, das dir besonders gefallen/nicht gefallen hat, was der Unterschied zur Novelle ist, usw.
Ehrlich gesagt müsste ich dazu noch einmal die Novelle lesen; mein Gedächtnis ist schon lange nicht mehr das beste. Aber natürlich sind mir einige Verbesserungen aufgefallen, die habe ich auch kurz erwähnt. Insgesamt war es - mal von gewissen Längen im 2. Teil abgesehen - ein tolles Lesevergnügen, das war für mich das Entscheidende.
Und für den Fall, dass der Roman eine Neuauflage erleben sollte oder von einem anderen Verlag gedruckt werden sollte
Uschi Zietsch hat geschrieben:... schaut er (der andere Verlag) genau in diesen Thread. pruuust ... -Rest per PN, guck mal gelegentlich rein.-
...nein, nein, natürlich nicht. Aber ein korrrigiertes Manuskript, besser noch ein bereinigtes PDF wäre dann nützlich, man ersparte sich womöglich ein Nachkorrektorat, vor allem wenn der Roman tel quel übernommen würde.

Äh, was ist "PN"? Wo soll ich reingucken?

Verfasst: 10. Mai 2007 22:04
von Mammut
Das Helmuth über Rechtsschreibfehler referiert, zeigt doch, dass sich kaum was negatives zum Buch findet und man so in den Krümel suchen muss. Ist also eigentlich ein Lob :lol:

Verfasst: 11. Mai 2007 09:15
von Random
Helmuth W. Mommers hat geschrieben:Äh, was ist "PN"? Wo soll ich reingucken?
Persönliche Nachricht = PN
der "pn" Button zum versenden einer persönlichen Nachricht befindet sich unter dem jeweiligen Beitrag.

Zum Abrufen Deiner PN klickst Du auf "Du hast eine neue Nachricht" unter dem
"SF-Fan" Logo, zwischen "Profil" und "Logout".

Verfasst: 11. Mai 2007 17:38
von Frank Böhmert
... also abgesehen von dem kleinen, amüsanten Gerangel zwischen Uschi und Helmuth lesen sich diese Lesezirkel-Threads hier ja höchst vielversprechend. Das Buch muss ich mir doch glatt mal besorgen bei meinem nächsten Gang ins Ufo, äh, Anderland, äh ...

Verfasst: 11. Mai 2007 20:40
von Uschi Zietsch
Frank Böhmert hat geschrieben:... also abgesehen von dem kleinen, amüsanten Gerangel zwischen Uschi und Helmuth lesen sich diese Lesezirkel-Threads hier ja höchst vielversprechend. Das Buch muss ich mir doch glatt mal besorgen bei meinem nächsten Gang ins Ufo, äh, Anderland, äh ...
Siehste, wir bieten was! :lol: Würde mich natürlich freuen, wenn dich das Buch interessiert. Wenn du ins ... äh ... gehst, musst du ... äh ... das Buch bestellen, die haben es nicht vorrätig.
Liebe Grüße nach Berlin!

Verfasst: 11. Mai 2007 21:57
von Lemmy
Uschi Zietsch hat geschrieben:
Mich würde so etwas sehr interessieren, deswegen schaue ich hier immer wieder rein. Wie die Leser zu der EU-Entwicklung stehen, was sie von der Beziehung Delia/"Marek" halten, ob so eine Kommune wirklich funktionieren könnte, usw. Da gibt's sehr viel Diskussions-Stoff, finde ich.
Das hat mich an Psyhack fasziniert-oder fasziniert mich noch. Neben der Ausarbeitung einer interessanten Zukunftstechnologie funktioniert Psyhack als Thriller, daneben ergeben sich eine Fülle von Fragestellungen.
Keine Belanglosigkeiten, kein Füllmaterial. SPITZE.

Verfasst: 12. Mai 2007 16:24
von Frank Böhmert
Uschi Zietsch hat geschrieben:Wenn du ins ... äh ... gehst, musst du ... äh ... das Buch bestellen, die haben es nicht vorrätig.
Waaas? Dann muss ich aber mal mit ihnen schimpfen ... die sind doch immer "die beste Buchhandlung der Welt" (Eigenwerbung Hannes, zuletzt auf der Pandora-Party)! :smokin

Lieben Gruß zurück!

Verfasst: 12. Mai 2007 22:10
von Uschi Zietsch
Frank Böhmert hat geschrieben:
Uschi Zietsch hat geschrieben:Wenn du ins ... äh ... gehst, musst du ... äh ... das Buch bestellen, die haben es nicht vorrätig.
Waaas? Dann muss ich aber mal mit ihnen schimpfen ... die sind doch immer "die beste Buchhandlung der Welt" (Eigenwerbung Hannes, zuletzt auf der Pandora-Party)! :smokin

Lieben Gruß zurück!
Tja, das Schicksal der Kleinverlage ... ich kenne es nicht anders. Ich habe jetzt eine Mail geschickt und am Montag geht ein Prospekt raus, mehr kann ich nicht tun. (Und ich kenne alle "guten" Argumente des Buchhändlers) :wink: