Okay, morgen ist es dann soweit und er letzte Potter kommt heraus.
Würde mich ja schwer wundern, wenn ich der einzige hier bin, der morgen sehnsüchtig auf den Postboten wartet.
Also lasst uns doch ein wenig drüber diskutieren. Und ich hätte gerne eure Tips für die zwei sterbenden Hauptpersonen.
meine Favoriten momentan sind Hagrid und Snape.
Verfasst: 20. Juli 2007 10:09
von Khaanara
Harry Potter und Valdemort sterben ! Ich warte übrigens nicht auf den neuen Band, eher auf B5 am Dienstag
Verfasst: 20. Juli 2007 11:13
von Shock Wave Rider
Khaanara hat geschrieben:Harry Potter und Valdemort sterben !
Ganz sicher nicht! Sonst würde sie nicht über eine Fortsetzung nachsinnen.
Mit Minerva McGonaggle (richtig geschrieben?:kopfkratz:) konnte Joanne in den letzten Bänden immer weniger anfangen. Die ist eine heiße Kandidatin für die finale Entsorgung.
Und die andere Person? - Keine Ahnung.
Verfasst: 20. Juli 2007 11:35
von Khaanara
Man kann doch Spin-Offs mit anderen Charakteren machen
Oder man holt den Held wieder ins Leben zurück, geht doch in Superheldencomics auch und im Bereich der Magie ist ja alles möglich
Verfasst: 20. Juli 2007 16:29
von Knochenmann
Shock Wave Rider hat geschrieben:
Ganz sicher nicht! Sonst würde sie nicht über eine Fortsetzung nachsinnen.
Wozu das denn? Falls ihr das Geld ausgeht?
Ich warte auf die deutsche Übersetzung.
Verfasst: 20. Juli 2007 17:14
von Shock Wave Rider
Khaanara hat geschrieben:Oder man holt den Held wieder ins Leben zurück, geht doch in Superheldencomics auch und im Bereich der Magie ist ja alles möglich
Oder der verblüffte Leser erfährt, dass die Handlung seit Band 4 nur ein einziger langer Traum von Hermine war, und nun die "richtige" Geschichte gaanz anners weitergeht.
Die sog. "Bobby-Ewing-Revival-Technique".
Gruß
Ralf
Verfasst: 20. Juli 2007 22:23
von Knochenmann
Ich muss doch bitten. Der fantasitischen Literatur stehen ganz andere Mittel zur Verfüfung als das profane "War doch nur ein Traum Szenario".
Gruß
Ralf,
freut sich auf die deutsche Ausgabe
(Hoffentlich liest meine Frau das dann schnell durch! )
Verfasst: 21. Juli 2007 15:52
von Olaf
Shock Wave Rider hat geschrieben:Hier eine uneingeschränkt begeisterte Rezension.
Gruß
Ralf,
freut sich auf die deutsche Ausgabe
(Hoffentlich liest meine Frau das dann schnell durch! )
hab jetzt auch die ersten Kapitel gelesen und muss sagen, bisher sehr gut. Die Schwächephase des sechsten ist überwunden und die Handlung wird schön flott vorangetrieben.
Die ersten Personen, die Harry nahe stehen, sind leider auch schon verstorben. Hedwig ist tot und, leider, leider, Mad-eye Mooney. Ansonsten gabs eine angengehme Überraschung mit den Dursleys, die einen leicht versöhnlich stimmt. Bisher ist das Buch jedenfalls sher gut und ich kanns kaum erwarten, weiterzulesen.
Verfasst: 21. Juli 2007 22:27
von breitsameter
Und bei SF-Fan.de gibt's auch schon eine erste, völlig Spoiler-freie Rezension!
so, ich habe ihn auch durch. Morgen im Laufe des Abends wird von mir dazu auch eine Rezension geben - in meinem Blog und auch absolut frei von Spoilern.
Grüße
Harry Potter und die ... äh ... Heiligtümer des Todes?
Verfasst: 22. Juli 2007 22:40
von Ichbins
Hallo,
ich hab's durch, also Vorsicht, hier werden Spoiler stehen.
Also bitte zum Lesen markieren:
Auf die deutsche Übersetzung des Titels bin ich ja schon gespannt, denn die erwarteten "tödlichen Heilgen" sind's eigentlich nicht, welche J.K. Rowling meint.
Dass zwei Hauptpersonen sterben ist leicht untertrieben, gegen Ende sind es etliche. Ein ziemliches Gemetzel Vieles war vorhersehbar und wurde von mir vorab richtig geraten, z.B. das Schicksal von Snape, Voldemort, Harry, Hermine und Ron. Da hätte ich mir mehr Überraschungen erhofft.
Der Epilog ist überfüssig und kitschig. Sigh. Mehr sage ich dazu jetzt nicht.
Insgesamt gefällt mir das Buch gut, es hat viel Schwung am Anfang und im letzten Drittel. Der Mittelteil ist aber nicht so langweilig, wie vielerorts zu lesen. Lustig, dass Dumbledore in diesem Buch häufger vorkommt, als in denen, in welchen er noch lebte. Gefallen hat mir, dass Rowling nicht nur die losen Fäden einfach zusammenführt, sondern über weite Stecken eine völlig eigenständige Geschichte erzählt, nämlich die der Deathly Hallows, und nebenbei trotzdem alles miteinander verwebt. Dass nach 400 Seiten immer noch kaum ein Horcrux zerstört wurde und Harry nebenbei noch die "Hallows" sucht, macht das Finale umso spannender.
Verfasst: 23. Juli 2007 09:15
von My.
Shock Wave Rider hat geschrieben:
Oder der verblüffte Leser erfährt, dass die Handlung seit Band 4 nur ein einziger langer Traum von Hermine war, und nun die "richtige" Geschichte gaanz anners weitergeht.
Die sog. "Bobby-Ewing-Revival-Technique".
Genau. Hermine erwacht am Morgen neben Harry im Bett. "Oh, Bobby", sind ihre ersten Worte. Harry blickt sie an: "Oh, Pam!"
My.
Verfasst: 23. Juli 2007 10:01
von Olaf
So, bin heut nacht auch durch gewesen und bin völlig zufrieden mit dem letzten Band. Bis auf einen Durchhänger im mittleren Teil durchweg spannend und es wurden so ziemlich alle losen Fäden verknüpft. Wann mich das letzte Mal ein buch zu Tränen gerührt hat, kann ich eh nicht mehr sagen.