Seite 1 von 1

Star Gate Bücher aus dem Merkur Verlag

Verfasst: 4. September 2007 19:29
von Judith Rauch
Mal eine Frage.

Lange bevor der Film Star Gate ins Kino kam gab es im Merkur Verlag eine mehrbändige Star Gate Reihe. Autor waren u. a. Rehfeld, Anton, Giesa,...

Haben die Bücher etwas mit dem Film zu tun oder ist lediglich die Idee des Star Gate gleich? Handelt es sich dabei um Einzelrome oder können die auch für sich gelesen werden? So weit ich gelesen habe (fictionfantasy) ist die Reihe nicht beendet worden.

Für ein paar Info wäre ich dankbar.

Verfasst: 4. September 2007 20:31
von Mammut
Star Gate im Merkur Verlag war eine Heftserie, die dann im Verlag Volker Krämer fortgesetzt wurde. Eine Neuauflage gibt es bei Blitz als Paperback sowie eine Neuauflage bei Hary Production als Heft.

In SONO 1 Portale findest du einen Artikel von mir über die Serie:
http://www.avalon-portal.de/index.php?id=258

Vielleicht hilft der weiter.

Die Verbindung zwischen der Serie im Merkur Verlag und dem Film besteht nur in der Grundidee. Ansonsten sind es zwei verschiedene Dinge, wobei die Heftserie zuerst da war.

Verfasst: 4. September 2007 22:49
von kaffee-charly
Michael Schmidt hat geschrieben: Die Verbindung zwischen der Serie im Merkur Verlag und dem Film besteht nur in der Grundidee. Ansonsten sind es zwei verschiedene Dinge, wobei die Heftserie zuerst da war.

So ganz verschieden scheint mir das aber nicht zu sein.

Gefundene fremde Transmitter, ein böses Volk, das die Transmitter und das Transmitternetz beherrscht und deren Herrscher auf fremden Planeten für Götter gehalten werden, Militärs, die in unbekannte Gebiete vordringen ... all das kennt man aus dem Kino-Film "Stargate" und der gleichnamigen TV-Serie.
Doch geschrieben wurde es schon 10 Jahre früher - in der Roman-Serie "STAR-GATE", die 1986 erstmalig erschien.

mfg
Kaffee-Charly

Verfasst: 4. September 2007 23:59
von L.N. Muhr
hm ... du meinst also, ein zufällig gefundenes interstellares transmitternetz, das von einer militärischen organisation zufällig gefunden und erkundet wird und diese militärs in ein bisher unbekanntes gebiet führt, in dem die ehemaligen besitzer der transmitter wie götter regieren ... das ist also NICHT der inhalt des "mdi"-zyklus bei perry rhodan?

... und noch ältere beispiele lassen sich sicher auch nicht finden?

;)

Verfasst: 5. September 2007 00:07
von Judith Rauch
Hallo, Michael, vielen Dank für den Link. Hat mir sehr weitergeholfen.

Die Serie klingt sehr interessant und hat einiges über sich ergehen lassen müssen bis hierher wie mir scheint. Ich will mal sehen, ob ich mir nicht die ersten zwei oder drei Bücher besorge. Mal antesten wie es sich liest.

P.S.:

Du hast nicht zufällig einen weiteren Link oder Infos über die -Time Squad- Serie von Peter Terrid?

Verfasst: 5. September 2007 00:11
von Wolf
Die Serie wurde damals praktisch zwei Mal eingestellt; beim zweiten Neuanfang wurden ursprünglich geplante Titel ausgelassen, die nun mit weiteren, neu geschriebenen Romanen eingeschoben werden.
Die Serie ist aktuell bei 28 Romanen angelangt bei inzwischen monatlicher Erscheinungsweise.

Details findest Du hier: http://www.hary.the-best-of.net/

Für sich gelesen wird Dir ein Heft nicht viel bringen, Judith; die Romane bauen aufeinander auf und Du würdest Dich wahrscheinlich nur über Cliffhanger ärgern.
Serienliebhabern würde ich Star Gate - DAS ORIGINAL - jederzeit empfehlen. Da es sich um einen Kleinverlag handelt, beträgt der Einzelpreis stolze € 5 (im Abo 12 für € 50).

Verfasst: 5. September 2007 00:18
von L.N. Muhr
Judith Rauch hat geschrieben: Du hast nicht zufällig einen weiteren Link oder Infos über die -Time Squad- Serie von Peter Terrid?
mittendrin abgeborchen, teilw. schwer zu kriegen (ausser du kaufst dir terra astra packenweise), aber ansonsten ziemlich tolles zeug. halt schon action, die eher begrenzt die möglichkeiten der zeitreise auslotet, aber wirklich hübsch gemacht.

Verfasst: 5. September 2007 00:19
von Judith Rauch
Danke, Wolf.

Habe auch mal gerade deinen Link durchgeschaut.

5 Euro für ein 68 bis 72 Seiten dickes Heftchen ist echt happig, daran ändert auch der Zusatz von Verlagsseite -...für nur 5 €!- nicht viel. :wink:

Ich glaube ein anlesen um mal einen groben Überblick zu bekommen ist da schon OK.

Verfasst: 5. September 2007 00:25
von Judith Rauch
Bin immer ein paar Minuten zu spät wie mir scheint für den nachfolgenden Beitrag.

Ein paar Hefte der Time Squad aus der Terra Astra Reihe habe ich zu Hause liegen. So ungefähr 10 oder 11 Stück. Das lesen hat mir immer ausgesprochen viel Freude bereitet. Ich wußte nur nie wieviele Romane es innerhalb der Reihe gibt. Wirklich schade das Peter Terrid die Reihe nicht zu Ende gebracht hat. Vielleicht findet sich ja mal jemand der es schafft.

Verfasst: 5. September 2007 00:25
von Wolf
Gibts´s auch als e-book für € 2

Ich will Dir aber nix aufschwatzen, dort (e-books) gibt es auch kostenlose Leseproben: http://www.vph-ebooks.de/verlag/detail. ... idserie=30

Viel Spaß, Judith!

Verfasst: 5. September 2007 00:28
von L.N. Muhr
Judith Rauch hat geschrieben:Bin immer ein paar Minuten zu spät wie mir scheint für den nachfolgenden Beitrag.

Ein paar Hefte der Time Squad aus der Terra Astra Reihe habe ich zu Hause liegen. So ungefähr 10 oder 11 Stück. Das lesen hat mir immer ausgesprochen viel Freude bereitet. Ich wußte nur nie wieviele Romane es innerhalb der Reihe gibt.
21. und http://www.google.de .... die haben angeblich auch informationen zu star gate in ihrem groooooßen archiv.
Vielleicht findet sich ja mal jemand der es schafft.
das halte ich weder für wahrscheinlich noch für angemessen ... und sicher auch nicht im sinne des autors.

Verfasst: 5. September 2007 00:36
von Judith Rauch
Gegoogelt und yahoot habe ich natürlich auch, sogar amazon habe ich bei Star Gate zu Rate gezogen.

Die Infos waren aber meistens nur allgemeiner Natur. Ob es sich dabei um eine aufbauende Serie handelt (z. B. wie bei Babylon 5) oder lediglich um eine Aneinanderreihung von Einzelfolgen die lediglich vor dem gleichen Hintergrund spielen (z. B. Star Trek) habe ich da nicht erkennen können. Wolfs Anmerkung zu den Cliffhangern war ja schon sehr hilfreich. Von daher macht es dann wohl keinen großen Sinn Einzelromane zu lesen, es sei denn man möchte durch Band 1 und 2 herausfinden ob die Serie was taugt.

Bei Time Squad muß ich gestehen habe ich nur bei Wikipedia nachgeschaut und das war leider nicht sehr hilfreich. Aber, warum gibts dieses Forum wenn nicht zum nachfragen?

Verfasst: 5. September 2007 21:50
von Mammut
Hier gibt es den ersten Blitzband für unter 5 Euro:
http://www.booklooker.de/app/detail.php ... sortOrder=

Der Auftaktband von WKG ist ein spannender SF-Krimi, die beiden folgenden Bände gehen eher in Richtung Fantasy.