Seite 1 von 75

[Film] Hobbit 1

Verfasst: 13. Juli 2003 12:14
von Lapje Luum
Ich hab letztens von einem Bekannten gehört das Jackson jetzt sen kleinen Hobbit verfilmen will...gelesen habe ich aber das er King Kong verfilmen will...

Wisst ihr was ???

besten dank

Lapje

Re: Peter Jackson der kleine Hobbit ?

Verfasst: 13. Juli 2003 12:56
von breitsameter
Lapje Luum hat geschrieben:Ich hab letztens von einem Bekannten gehört das Jackson jetzt sen kleinen Hobbit verfilmen will...gelesen habe ich aber das er King Kong verfilmen will...
Er wird als nächstes seinen King Kong machen, hat aber in den letzten Interviews nicht mehr so kategorisch wie früher ausgeschlossen den "Kleinen Hobbit" auch noch zu verfilmen.

Verfasst: 13. Juli 2003 13:28
von Patrick
Naja. Auf ein King-Kong-Remake könnte ich persönlich echt verzichten. War schon seltsam, dass die Eingeborenen einen Schutzmauer gegen den Riesengorilla gebaut haben - mit einer King-Kong-Großen Tür drin.
Über den Hobbit würde ich mich freuen. Ich mag die Geschichte noch viel lieber als "Herr der Ringe". Die Trilogie hat er (bisher) sehr ordentlich hinbekommen und ich warte sehnlichst auf den Abschluss.

Verfasst: 13. Juli 2003 13:31
von Patrick
Die IMDB schreibt auch, dass King Kong sein nächstes Projekt sein wird. Über den Hobbit steht da (noch) nix.

Verfasst: 13. Juli 2003 14:19
von breitsameter
Patrick hat geschrieben:Naja. Auf ein King-Kong-Remake könnte ich persönlich echt verzichten.
Ich auch. Ich glaube nicht, dass man dieser Geschichte mehr als ein paar aufwendige und vielleicht sogar gelungene "Monster-stapft-durch-New York"-Szenen abgewinnen kann.

Allerdings könnte ich auch auf den "Kleinen Hobbit" gut verzichten, da dieser zu diesem Zeitpunkt halt wirklich nur noch ein nachgeschobener Film wäre, der sich an den Erfolg der großen Trilogie anhängt, aber selbst kaum noch neues bieten kann.

Verfasst: 13. Juli 2003 16:33
von Patrick
breitsameter hat geschrieben:
Patrick hat geschrieben:Naja. Auf ein King-Kong-Remake könnte ich persönlich echt verzichten.
Ich auch. Ich glaube nicht, dass man dieser Geschichte mehr als ein paar aufwendige und vielleicht sogar gelungene "Monster-stapft-durch-New York"-Szenen abgewinnen kann.
Wenn ich bedenke, wie schlecht das Godzilla-Remake war (ist ja auch nur auf der Jurrassic Park-Welle mitgeschwommen) und Jackson mit der Trilogie sich sein Denkmal baut, könnte King-Kong das alles wieder zum Einsturz bringen.
breitsameter hat geschrieben:Allerdings könnte ich auch auf den "Kleinen Hobbit" gut verzichten, da dieser zu diesem Zeitpunkt halt wirklich nur noch ein nachgeschobener Film wäre, der sich an den Erfolg der großen Trilogie anhängt, aber selbst kaum noch neues bieten kann.
Weiss nicht. Viele, die sich jetzt den "Herrn" anschauen, haben keine Ahnung vom Hobbit, wobei es eigentlich die schönere Geschichte ist. Vielleicht gar nicht mal schlecht, das so nachzuschieben.

Wir werden sehen.

Verfasst: 13. Juli 2003 21:14
von heino
Peter Jackson hat vor einiger Zeit in mehreren Interviews geäußert, daß er nach King Kong erstmal wieder einen kleinen Film Marke "Bad Taste" drehen möchte. Angeblich hat er einen ersten Handlungsentwurf, der mit Zombies im ersten Weltkrieg zu tun hat, in der Schublade. Allerdings hat er auch über eine Fortsetzung zu Bad Taste nachgedacht. Ich persönlich habe auch nichts gegen ein King Kong-Remake von ihm einzuwenden, da er meiner Meinung nach noch keinen schlechten Film gedreht hat.

Verfasst: 14. Juli 2003 08:01
von Angus Thermopyle
Ich glaube kaum, dass es von Peter Jackson wieder einen Film wie "Bad Taste" oder "Braindead" geben wird. Die Reaktion der Weltöffentlichkeit, der gar nicht bewusst ist, dass er jemals solche (wunderbaren) Filme gemacht hat, wäre :kotzen:
Das würde auch den HdR-Ruhm schmälern ... andererseits ... vielleicht als Rache dafür, sollte er bei der nächsten Oscar-Verleihung nicht endlich absahnen (Bester Film/Regie/etc.) ...

Ich würde mich sehr auf "King Kong" von Jackson freuen. Er hat, wie hier bereits richtig gesagt worden ist, noch keinen schlechten Film gemacht. Warum sollte es, nach über 70 Jahren, nicht auch einen zweiten guten King Kong-Film geben? Das wird bestimmt nicht dieselbe Katastrophe wie Roland Jämmerlichs Riesengurke "Godzilla".

"Der kleine Hobbit" hat eine völlig andere Atmosphäre als sein großer Bruder, eine Verfilmung würde sich sehr lohnen (nicht nur finanziell). Es wäre ein ganz anderer Film. Also hört auf, über "Der kleine Hobbit" zu lästern.

Es kommt soviel Schrott in die Kinos ("Matrix Reloaded"-Hype), wir sollten über jeden Peter Jackson-Film dankbar sein.

Verfasst: 14. Juli 2003 11:36
von Patrick
Angus Thermopyle hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass es von Peter Jackson wieder einen Film wie "Bad Taste" oder "Braindead" geben wird. Die Reaktion der Weltöffentlichkeit, der gar nicht bewusst ist, dass er jemals solche (wunderbaren) Filme gemacht hat, wäre :kotzen:
Das kann ich mir gut vorstellen. Es wird ja dann auch nur gesehen, dass es "Horrorfilme" (IMHO eher Horror-Komödien) sind und dass da ganz viel Blut geflossen ist.
Angus Thermopyle hat geschrieben:Das würde auch den HdR-Ruhm schmälern ... andererseits ... vielleicht als Rache dafür, sollte er bei der nächsten Oscar-Verleihung nicht endlich absahnen (Bester Film/Regie/etc.) ...
Hehe. Das ist natürlich ein stichhaltiges Argument! Verdient hätte er es allemal.
Angus Thermopyle hat geschrieben:Ich würde mich sehr auf "King Kong" von Jackson freuen. Er hat, wie hier bereits richtig gesagt worden ist, noch keinen schlechten Film gemacht. Warum sollte es, nach über 70 Jahren, nicht auch einen zweiten guten King Kong-Film geben? Das wird bestimmt nicht dieselbe Katastrophe wie Roland Jämmerlichs Riesengurke "Godzilla".
Er ist auch in meinen Augen der Einzige ("The One" (diesmal nicht) Ring), der da noch was Gutes rausziehen könnte.
Angus Thermopyle hat geschrieben:"Der kleine Hobbit" hat eine völlig andere Atmosphäre als sein großer Bruder, eine Verfilmung würde sich sehr lohnen (nicht nur finanziell). Es wäre ein ganz anderer Film. Also hört auf, über "Der kleine Hobbit" zu lästern.
PUNKT!

Verfasst: 14. Juli 2003 12:05
von heino
ich kann mir schon vorstellen, daß er nochmal eine Horrorkomödie drehen wird. Die würde dann natürlich nicht so groß herausgebracht werden, wie Herr der Ringe, sondern eher zu einem Festival-Klassiker werden, aber das ist doch völlig okay.
Zum Hobbit kann ich nichts sagen, den habe ich nie gelesen. Aber nach fast 10 Jahren, die PJ jetzt an Tolkien-Filmen arbeitet, wird er vermutlich erstmal keine Lust dazu haben.
Und ich denke auch, daß er King Kong noch einige interessante Seiten abgewinnen kann. Besser als Godzilla wird es allemal

Verfasst: 14. Juli 2003 14:23
von Rusch
Angus Thermopyle hat geschrieben:Das würde auch den HdR-Ruhm schmälern ... andererseits ... vielleicht als Rache dafür, sollte er bei der nächsten Oscar-Verleihung nicht endlich absahnen (Bester Film/Regie/etc.) ...
Ich halte es für ziemlich sicher, dass Jackson den Oscar bekommen wird und zwar für den besten Film und die beste Regie. Alles andere wäre total ungerecht. Ich denke auch, man hat sich bei den ersten beiden malen zurück gehalten und sich gedacht. Da kommt ja noch ein dritter Film. Dieser wird entsprechend gewürdigt. Und außerdem: Es gibt diese Jahr keine richtige Konkurenz, oder fällt Euch ein Film ein, der als Oskaranwärter außer dem Herrn der Ringe in Frage kommt?

Verfasst: 14. Juli 2003 16:00
von Doop
Angus Thermopyle hat geschrieben: Er hat, wie hier bereits richtig gesagt worden ist, noch keinen schlechten Film gemacht.
Hat denn niemand "The Frighteners" mit Michael J. Fox gesehen? Der war schlecht.

Verfasst: 14. Juli 2003 22:11
von Kringel
@Doop: Hast du die 18+ - Version von "The Frighteners" gesehen oder eine andere?
Übrigens: Irgendwo habe ich mal gelesen, daß PJ eher was aus dem Silmarillion filmisch umsetzen wolle als den Hobbit.

Verfasst: 14. Juli 2003 23:46
von Rusch
Kringel hat geschrieben:@Doop: Hast du die 18+ - Version von "The Frighteners" gesehen oder eine andere?
Übrigens: Irgendwo habe ich mal gelesen, daß PJ eher was aus dem Silmarillion filmisch umsetzen wolle als den Hobbit.
Silmarillion? Da braucht er aber schon ein phantastisches Drehbuch.

Verfasst: 15. Juli 2003 18:44
von Gast
Kein göttliches Drehbuch...

.... eher einen guten Bodyguard :-) Denn dann würden ihn alle Tolkien-Fans an die Wand nageln wollen *schmunzel* Bin ich mir sogar ziemlich sicher.

Ist und bleibt unverfilmbar, und hoffentlich lassen er und andere Regisseure die Griffel vom Silmarillion als auch vom Hobbit.