Seite 1 von 3
28 Days later
Verfasst: 28. Mai 2003 12:27
von Kringel
Was man über diesen Film in der letzten Zeit so lesen konnte (Bundesstart: 05.06.03) klingt für einen Splatterfan wie mich ja ziemlich interessant, wenn die Story auch sehr an "Der Omegamann" erinnert.
Stimmt es eigentlich, daß die ungeschnittene "Ab 18" - Version bei uns in die Kinos kommen wird oder ist zu befürchten, daß mal wieder die Schere der Moralwächter zuschlägt?
Re: 28 Days later
Verfasst: 28. Mai 2003 13:00
von breitsameter
Kringel hat geschrieben:Was man über diesen Film in der letzten Zeit so lesen konnte (Bundesstart: 05.06.03) klingt für einen Splatterfan wie mich ja ziemlich interessant, wenn die Story auch sehr an "Der Omegamann" erinnert.
Ja, die Geschichte übernimmt tatsächlich einige Elemente von "
Ich bin Legende" von Richard Matheson. Leider aber macht man nichts richtiges daraus...
Kringel hat geschrieben:Stimmt es eigentlich, daß die ungeschnittene "Ab 18" - Version bei uns in die Kinos kommen wird oder ist zu befürchten, daß mal wieder die Schere der Moralwächter zuschlägt?
"28 Days later" ist bei uns ab 18. Dürfte also ungeschnitten sein.
Re: 28 Days later
Verfasst: 28. Mai 2003 13:25
von Oliver
Hi Florian!
breitsameter hat geschrieben:Leider aber macht man nichts richtiges daraus...
Fand ich schon

, guckst Du hier:
http://www.phantastik.de/modules.php?na ... &artid=166
@Kringel: Splatter is' aber nicht.
Verfasst: 28. Mai 2003 13:42
von Kringel
Splatter ist ja auch kein MUSS. Nachdem ich jetzt deine Rezi gelesen habe, werde ich mir den Film wohl auf jeden Fall ansehen.
Re: 28 Days later
Verfasst: 28. Mai 2003 13:46
von breitsameter
Oliver hat geschrieben:breitsameter hat geschrieben:Leider aber macht man nichts richtiges daraus...
Fand ich schon

(...)
Na ja, ich sage ja nicht, dass er schlecht ist oder nichts taugt - ganz im Gegenteil. Gerade die Szenen in London sehr beeindruckend (das wirkt gerade durch die Tatsache, dass man mit digitalen Kameras arbeitete), und auch die britische Art des Erzählens gefallen mir. Schade dann aber letztlich, dass man es eben nicht schafft das Szenario dann letztlich auch mit einen ebenso interessanten Handlung zu erfüllen.
Also ein kleiner Wermutstropfen, bei einem ansonsten sehenswerten Film für SF-Liebhaber, die nicht nur Action und CGI sehen wollen. 8)
Ich seh schon, ich schreib doch noch eine Filmkritik...
Re: 28 Days later
Verfasst: 28. Mai 2003 15:25
von Oliver
breitsameter hat geschrieben:Ich seh schon, ich schreib doch noch eine Filmkritik...
Mach das mal! Würde mich interessieren.
Was hast Du denn gesehen? Eine Pressevorführung?
Ich hatte mir die UK-DVD gekauft.
Re: 28 Days later
Verfasst: 28. Mai 2003 15:46
von Fanman
Oliver hat geschrieben:breitsameter hat geschrieben:Ich seh schon, ich schreib doch noch eine Filmkritik...
Mach das mal! Würde mich interessieren.
Mich auch!:)
Bin mal gespannt, ob der Film wegen Sars noch verschoben wird...

Re: 28 Days later
Verfasst: 28. Mai 2003 15:54
von breitsameter
Oliver hat geschrieben:Was hast Du denn gesehen? Eine Pressevorführung?
Ja.
Verfasst: 30. Mai 2003 07:41
von Kringel
Mit deiner Bildergalerie hast du mir auf jeden Fall Appetit auf mehr gemacht!
Verfasst: 3. Juni 2003 13:28
von breitsameter
Hier die Kritik zu "28 Days later" bei Blickpunkt:Film, die sich sehr gut mit meiner Meinung zum Film deckt:
http://www.mediabiz.de/firmen/kinofilm. ... i=00000000
Blickpunkt:Film hat geschrieben:Doch auf dem Landsitz, auf dem sich Major Henry West (Christopher Eccleston) mit einem Soldatentrupp in Verteidigungsposition gebracht hat, beginnt für Jim und vor allem für die zwei letzten Frauen Englands erst der wahre Horror. Nicht weniger für den Zuschauer, der spätestens hier die Ansteckungskraft vermisst, mit der Alex Garlands Skript beginnt. Letztlich krankt der Film einmal mehr an Boyles Problemen mit der Charakterisierung seiner Figuren, die keinen Blick hinter die Oberfläche zulassen.
Verfasst: 3. Juni 2003 13:35
von Kringel
Wenn ich in der Review "Blutrausch" lese, ist das nicht geeignet, mein Interesse an dem Film zu dämpfen

Verfasst: 3. Juni 2003 13:43
von Oliver
Kringel hat geschrieben:Wenn ich in der Review "Blutrausch" lese, ist das nicht geeignet, mein Interesse an dem Film zu dämpfen

Dann vielleicht dieses

: Gemessen an anderen Zombie-Filmen (insbesondere von Romero selbst) sind die wenigen Splatter-Szenen in dem Film äußerst harmlos.
Seit gestern ist übrigens die offizielle FSK-Freigabe online: Ab 18.
Verfasst: 3. Juni 2003 14:56
von breitsameter
Oliver hat geschrieben:Dann vielleicht dieses

: Gemessen an anderen Zombie-Filmen (insbesondere von Romero selbst) sind die wenigen Splatter-Szenen in dem Film äußerst harmlos.
Genau. Da habe ich schon viel grausligeres gesehen...
Verfasst: 3. Juni 2003 15:06
von Kringel
Ich sag nur "Braindead" oder "Day of the Dead".
Aber sowas MUSS natürlich nicht sein.
Verfasst: 3. Juni 2003 15:22
von breitsameter
Kringel hat geschrieben:Ich sag nur "Braindead" oder "Day of the Dead".
Aber sowas MUSS natürlich nicht sein.
Verwechsle ich jetzt was, oder war "Braindead" nicht das mit dem Gartenhäcksler am Schluss?

Ja, der war gut!