Seite 1 von 1

Bastei-Lübbe: Vorschau Sommer 2009

Verfasst: 28. November 2008 23:04
von breitsameter
Und hier nun auch – gerade heute druckfrisch eingetroffen – die Vorschau von Bastei-Lübbe für den Sommer 2009. Das Programm fällt, gerade im Vergleich mit der Heyne-Vorschau, etwas ab. Echte Highlights sehe ich da eigentlich keine... auch wenn Hamiltons »Temporal Void« ein klasse Roman ist.


MAI 2009

Garth Nix
Grimmiger Dienstag
Fantasy

Ian Irvine
Die Geomantin
Fantasy

David Weber
Die Flotte von Charis
SF

Arthur C. Clarke & Gentry Lee
RAMA 3: Die nächste Begegnung
SF

JUNI 2009

Neal Asher
Cormacs Krieg
SF

Neal Asher
Der Drache von Samarkand
SF

Neal Asher
Das Erbe Dschainas
SF

Neal Asher
Der Messingmann
SF

Lloyd Alexander
Taran
Fantasy

Sarah Ash
Eis und Schatten
Fantasy

Alan Dean Foster
Flucht ins Chaos
SF

JULI 2009

Ted C. Rypel
Gonji – Der Wind des Todes
Fantasy

Mike Resnick
Wilson Cole: Der Söldner
SF

David Weber
Die Kriegerin
SF

AUGUST 2009

Peter F. Hamilton
Schwarze Welt
SF

Gail Martin
Der Blutkönig
Fantasy

Charles Sheffield
Der Ganymed-Club
SF

Wolfgang Hohlbein
Die Schatten des Bösen
Fantasy

SEPTEMBER 2009

Alexander Lohmann
Der Tag der Messer
Fantasy

Julian May
Schwertmond
Fantasy

Jack McDevitt
Das Auge des Teufels
SF

Ian Irvine
Tetrarch
Fantasy


OKTOBER 2009

Uschi Zietsch
Nauraka
Fantasy

Kristine Kathryn Rusch
Kallisto
SF

David Weber
Der Zorn der Gerechten
SF

Re: Bastei-Lübbe: Vorschau Sommer 2009

Verfasst: 29. November 2008 08:54
von a3kHH
Täusche ich mich oder ist das Bastei-Programm relativ Fantasy-lastig und sind deutsche Autoren (relativ zu anderen Verlagen) überproportional häufig vertreten ?

Re: Bastei-Lübbe: Vorschau Sommer 2009

Verfasst: 29. November 2008 10:26
von ChristianW
a3kHH hat geschrieben:Täusche ich mich oder ist das Bastei-Programm relativ Fantasy-lastig und sind deutsche Autoren (relativ zu anderen Verlagen) überproportional häufig vertreten ?
Sieht für mich auch so aus, wobei deutsche Autoren ausschließlich für Fantasy stehen. In der SF haben die, scheint's, wenig bis nix verloren ...

Re: Bastei-Lübbe: Vorschau Sommer 2009

Verfasst: 29. November 2008 14:38
von Shock Wave Rider
ChristianW hat geschrieben:In der SF haben die, scheint's, wenig bis nix verloren ...
Ich warte immer noch auf DEN bahnbrechenden deutschen SF-Roman von Christian Weis. :beanie:

Gruß
Ralf

Re: Bastei-Lübbe: Vorschau Sommer 2009

Verfasst: 29. November 2008 18:43
von ChristianW
Shock Wave Rider hat geschrieben:Ich warte immer noch auf DEN bahnbrechenden deutschen SF-Roman von Christian Weis. :beanie:
Oje ... und dann gleich bahnbrechend? :kopfkratz:

Re: Bastei-Lübbe: Vorschau Sommer 2009

Verfasst: 29. November 2008 19:23
von breitsameter
a3kHH hat geschrieben:Täusche ich mich oder ist das Bastei-Programm relativ Fantasy-lastig und sind deutsche Autoren (relativ zu anderen Verlagen) überproportional häufig vertreten ?
Na ja, es sind drei deutsche Autoren im Sommerporgramm 2009 von Bastei-Lübbe vertreten:

+ Uschi Zietsch setzt ihre Waldsee-Trilogie fort
+ Alexander Lohmann setzt seinen Roman »Gefährten des Zwielichts« fort
+ Und Wolfgang Hohlbeins »Die Schatten des Bösen« ist eine Neuauflage

Du siehst: das verlegerische Risiko hält sich in Grenzen.

Re: Bastei-Lübbe: Vorschau Sommer 2009

Verfasst: 29. November 2008 19:32
von Uschi Zietsch
breitsameter hat geschrieben: + Uschi Zietsch setzt ihre Waldsee-Trilogie fort
Naja, Fortsetzung nicht ganz :D Es geht um ein Geschwisterpaar aus dem Volk, von dem mein Trilogie-Held zur Hälfte abstammt, und spielt 1000 Jahre später. Also vertraute Umgebung, der eine oder andere vertraute Charakter, aber ansonsten neue (und abgeschlossene) Geschichte.