Seite 1 von 1

Lesetip: "Stollbergs Inferno" (Roman)

Verfasst: 9. Juli 2003 13:54
von Lensman
Hallo!
Hier eine kleine Leseempfehlung von mir aus dem Bereich SF (im weiteren Sinne) und Philosphie.

M. S. Salomon: "Stollbergs Inferno"

Inhalt: Der religionskritische Wissenschaftler Jan Stollberg stirbt während einer Vorlesung und findet sich zu seinem maßlosen Erstaunen und Entsetzen in der christlichen Vorhölle wieder, die tatsächlich so aussieht, wie die katholische Kirche es seit Jahrhunderten predigt. Wie er sind dort alle Philosophen gefangen, die aufklärerisches Gedankengut vertreten haben, von Immanuel Kant bis Friedrich Nietzsche, von Karl Marx bis Albert Camus. Der unmittelbar bevorstehende Abtransport Ludwig Feuerbachs zur "Himmlischen Rampe" (sic!) wird für die gepeinigten Gefangenen zum Anlass, die höllischen Zustände nicht länger nur zu interpretieren, sondern sie zu verändern - sie planen den Aufstand gegen die Diktatur Gottes ...
(Auszug aus der Verlagsankündigung)

Also ich habe das gute Stück jetzt zweimal gelesen und finde es ausgesprochen lesenswert. Es ist sicher nicht SF im engeren Sinne, aber sind manche Werke von Lem oder die Parallelwelt- und Alternativweltromane auch nicht. Insofern passt das imho schon hierher. Reizvoll empfinde ich vor allem, wie geschickt der Verfasser mit philosophischem Wissen, mit entsprechenden Klischees und fundamentalchristlichen Vorstellungen spielt (und nebenbei auch ein Bildungs-Update vermittelt). Nichtsdestotrotz ist das ganze recht leicht lesbar und hat eine zügige Romanhandlung ohne große Längen. Etwas philosophische und religionswissenschaftliche Grundkenntnisse erhöhen den Genuß erheblich und lassen über leichte Schwächen in der Dramaturgie hinwegsehen. Also in meinen Augen eine Empfehlung für alle, die nicht nur auf Hard-SF oder Fantasy stehen.

Hier die genauen Daten:
Verfasser: M. S. Salomon.
Titel: Stollbergs Inferno.
Ort und Jahr: Aschaffenburg 2003.
Verlag: Alibri.
ISBN: 3-932710-49-5.
Preis: 16,- Euro.

Beste Grüße vom
Lensman

Verfasst: 10. Juli 2003 17:13
von Nepharite
Erinnert mich entfernt an "Das zweite Inferno" von Niven/Pournelle ... eines meiner Lieblingsbücher ;) ... von daher werde ich es mir wohl mal anschauen ... danke für den Tipp.

Verfasst: 10. Juli 2003 20:31
von data
@nepharite:

hört sich ja cool an, kenne ich gar nicht!
Da fällt mir auf, dass ich Larry Niven eh noch in die Datenbank eintragen muss, ohja, es fehlen ja noch soviel Bücher...
Vielleicht kannste ja mal ne Kritik / Kommentar schreiben, wenn das Buch online ist... :wink:

Clemens.

Verfasst: 11. Juli 2003 07:54
von upspaced
dann tu doch noch das original: dantes inferno (die göttliche komödie)
vorher lesen um den stoff wirklich schätzen zu können.

das zweite inferno hab ich mir grad nochmal bei ebay geholt, hatte es
zwar vor jahren gelesen, aber es gehört einfach ins niven regal.

alan dean fosters highway ins nichts beschäftigt sich auch auf amüsante weise mit den vorhöfen der hölle (soweit ichs noch im sinn hab)

Weitere Romane zum Thema

Verfasst: 11. Juli 2003 17:07
von Gast
upspaced hat geschrieben:dann tu doch noch das original: dantes inferno (die göttliche komödie)
vorher lesen um den stoff wirklich schätzen zu können.

das zweite inferno hab ich mir grad nochmal bei ebay geholt, hatte es
zwar vor jahren gelesen, aber es gehört einfach ins niven regal.

alan dean fosters highway ins nichts beschäftigt sich auch auf amüsante weise mit den vorhöfen der hölle (soweit ichs noch im sinn hab)
Und dann gibt´s noch folgende Bücher zum Thema:

James Blish
"Der Hexenmeister"
"Der Tag nach dem jüngsten Gericht"
In diesen beiden Büchern beschwört ein Magier "aus Versehen" die Apokalypse in der modernen Welt herauf; u.a. können dann Fernsehzuschauer auf ihren Bildschirmen mitverfolgen, wie sich die Stadt DIS im Death Valley erhebt und die US-Armee (vergeblich) gegen die Heerscharen der Hölle antritt...