Seite 1 von 3
Perry Rhodan als Taschenheft
Verfasst: 18. Mai 2009 21:20
von Ulrich
18. Mai 2009
PERRY RHODAN jetzt auch im Taschenheft
Die »Planetenromane« starten neu mit »Agent für Terra«
Mit einem vorsichtigen Experiment wagt sich die PERRY RHODAN-Redaktion in den Markt der Taschenhefte vor. Gemeint sind damit Romane, die das Format von Taschenbüchern haben, aber in einem dünneren Umschlag auf den Markt kommen und über den Zeitschriftenvertrieb ausgeliefert werden.
Wir nutzen das Format, um einem Leserwunsch nachzukommen - nämlich einige der klassischen PERRY RHODAN-Taschenbücher in einer modernen Version noch einmal aufzulegen. Dabei werden wir uns auf die »modernen Klassiker« konzentrieren; schließlich sind die ersten hundert Taschenbücher schon mehrfach nachgedruckt worden.
Aus diesem Grund wird das erste PERRY RHODAN-Taschenheft - wir benutzen künftig wieder den Ausdruck PERRY RHODAN-Planetenromane - ein Roman von Hubert Haensel sein: »Agent für Terra« erschien erstmals 1992; er wurde für die Neuauflage sorgsam durchgeschaut und behutsam modernisiert; dabei wurde der Roman auch auf »gemäßigte neue Rechtschreibung« umgestellt.
»Agent für Terra« erscheint am Freitag, 26. Juni 2009; weitere Bände sollen im Abstand von zwei Monaten folgen. Das Taschenheft umfasst rund 160 Seiten und kostet 3,90 Euro (in Österreich sind es 4,50 Euro, in der Schweiz sind es 7,60 Franken). Abonnements sind noch keine möglich.
Damals sind sehr gute Taschenbücher bei Perry Rhodan erschienen und es ist keine schlechte Idee eine Auswahl zu bringen. So kann vermieden, auch schwächere Geschichten nachdrucken zu müssen. Wobei es schön wäre, nicht nur moderne Klassiker sondern auch ältere zu bringen.
Re: Perry Rhodan als Taschenheft
Verfasst: 19. Mai 2009 13:40
von deval
Ich habe die Taschenbücher immer gerne gelesen und es waren wirklich tolle Sachen dabei.
Auch wenns vermutlich nicht jedermanns Geschmack war, ich fand Walty Klackton einfach klasse.
Re: Perry Rhodan als Taschenheft
Verfasst: 19. Mai 2009 13:49
von Smiley
vallenton hat geschrieben:Auch wenns vermutlich nicht jedermanns Geschmack war, ich fand Walty Klackton einfach klasse.
OK, sind wir schon mal zwei hier

Re: Perry Rhodan als Taschenheft
Verfasst: 19. Mai 2009 13:53
von achimh
Smiley hat geschrieben:vallenton hat geschrieben:Auch wenns vermutlich nicht jedermanns Geschmack war, ich fand Walty Klackton einfach klasse.
OK, sind wir schon mal zwei hier

Ich schliess mich da mal an = 3

Re: Perry Rhodan als Taschenheft
Verfasst: 19. Mai 2009 17:43
von Khaanara
4
Re: Perry Rhodan als Taschenheft
Verfasst: 20. Mai 2009 02:30
von L.N. Muhr
Ulrich hat geschrieben:18. Mai 2009
PERRY RHODAN jetzt auch im Taschenheft
Die »Planetenromane« starten neu mit »Agent für Terra«
Mit einem vorsichtigen Experiment wagt sich die PERRY RHODAN-Redaktion in den Markt der Taschenhefte vor. Gemeint sind damit Romane, die das Format von Taschenbüchern haben, aber in einem dünneren Umschlag auf den Markt kommen und über den Zeitschriftenvertrieb ausgeliefert werden.
Wir nutzen das Format, um einem Leserwunsch nachzukommen - nämlich einige der klassischen PERRY RHODAN-Taschenbücher in einer modernen Version noch einmal aufzulegen. Dabei werden wir uns auf die »modernen Klassiker« konzentrieren; schließlich sind die ersten hundert Taschenbücher schon mehrfach nachgedruckt worden.
Aus diesem Grund wird das erste PERRY RHODAN-Taschenheft - wir benutzen künftig wieder den Ausdruck PERRY RHODAN-Planetenromane - ein Roman von Hubert Haensel sein: »Agent für Terra« erschien erstmals 1992; er wurde für die Neuauflage sorgsam durchgeschaut und behutsam modernisiert; dabei wurde der Roman auch auf »gemäßigte neue Rechtschreibung« umgestellt.
»Agent für Terra« erscheint am Freitag, 26. Juni 2009; weitere Bände sollen im Abstand von zwei Monaten folgen. Das Taschenheft umfasst rund 160 Seiten und kostet 3,90 Euro (in Österreich sind es 4,50 Euro, in der Schweiz sind es 7,60 Franken). Abonnements sind noch keine möglich.
Damals sind sehr gute Taschenbücher bei Perry Rhodan erschienen und es ist keine schlechte Idee eine Auswahl zu bringen. So kann vermieden, auch schwächere Geschichten nachdrucken zu müssen. Wobei es schön wäre, nicht nur moderne Klassiker sondern auch ältere zu bringen.
die älteren wurden jetzt aber wirklich schon umpfzigmal nachgedruckt. ein großteil der früheren unter #100 hat inzwischen vier auflagen erfahren, die unter 32 sogar fünf. PLUS der verramschung in der autorenbibliothek PLUS im fall kneifels der verwurstung der frühen atlan-zeitabenteuer. die waren also zum teil sieben mal auf dem markt. da ist der markt dicht.
dagegen sind die bände über #300 zum teil gesucht wie sonstwas. die hatten nicht nur nur eine auflage, sondern die war auch noch ziemlich klein. außerdem sind diese titel moderner, dichter am heutigen leseempfinden und zu einem guten teil auch von den heutigen autoren verfasst, was den wiedererkennungseffekt steigert.
es ist klar - und aus sicht des sammlers auch begrüßenswert - worauf VPM sich konzentrieren wird.
Re: Perry Rhodan als Taschenheft
Verfasst: 20. Mai 2009 12:52
von achimh
L.N. Muhr hat geschrieben:
die älteren wurden jetzt aber wirklich schon umpfzigmal nachgedruckt.
Ich hatte mich seinerzeit schon gefragt, warum Heyne diese alten Teile nochmal auf den Markt wirft. Ich hätte denen gleich sagen können, dass das kein Mensch kaufen wird.
L.N. Muhr hat geschrieben:dagegen sind die bände über #300 zum teil gesucht wie sonstwas.
Genauer gesagt sind die PR Planetenromane ab # 211 stark gesucht, weil nur in einer Auflage auf dem Markt.
Re: Perry Rhodan als Taschenheft
Verfasst: 20. Mai 2009 13:25
von L.N. Muhr
meine wahrnehmung: erst ab ca. 300 wird's so richtig rar. das war die zeit, als die auflage der bücher kontinuierlich nach unten ging.
afair hat heyne damals den markt auch überhitzt, als sie plötzlich zwölf titel der nachauflage in einem monat auf den markt geworfen haben. gefragt hatte ich mich dann erst bei der weltbild-edition, was das soll und wieso die nicht auf die gefragteren und ergo lukrativeren späteren titel setzen. (apropos: nicht vergessen sollte man auch die reprint-HCs bei VPM ende der neunziger, was afair einige wenige taschenbücher auf eine gesamtverwertungszahl von acht bringt.)
interessanterweise gab es dann letzten sommer eine komplette planetenroman-sammlung bei der sammlerecke zum kilopreis - ein kilo für zehn euro. ihr wisst ja evtl., wie leicht die späten VPM-bändchen waren. da habe ich sehr gut die lücken der raren planetenromane auffüllen können. von den taschenbüchern, die ich unbedingt haben wollte, fehlt mir jetzt nur noch eines, nämlich der dritte thomas-ziegler-band.
Re: Perry Rhodan als Taschenheft
Verfasst: 20. Mai 2009 14:07
von deval
Ja, die Geschichten um Lukas Lorrimer waren auch ziemlich lustig.
Obwohl ich den Gedanken der TB Neuauflage begrüße, hoffe ich auch das man das Augenmerk mehr auf die 200er und 300er Bände lenkt.
Am Liebsten wäre mir aber immer noch die Fortführung der -Space Thriller- Reihe. Da haben mir alle 4 Bücher gut gefallen und es kommt noch hinzu,
dass ich mehr auf die HC Ausgabe stehen als auf die Taschenbuch-, bzw. Heftchenausgabe.
Re: Perry Rhodan als Taschenheft
Verfasst: 21. Mai 2009 09:13
von a3kHH
vallenton hat geschrieben:Obwohl ich den Gedanken der TB Neuauflage begrüße, [...]
Ich finde das garnicht so prickelnd, zumindestens nicht in dieser Form.
Wenn man schon die Planetenromane wiederbeleben will, sollte man sich an den aktuellen "Planetenromanen" orientieren. Nämlich den Heyne-Taschenbüchern, die diesen Platz eingenommen haben. Und ich würde es begrüßen, wenn dort die TB nicht lieblos in numerischer Reihenfolge herausgegeben würden, sondern mit Vorwort und möglichst themenorientiert. Was das Ganze dann ergeben kann, sieht man zum Beispiel an der ziemlich genialen Story-Sammlung "Venus ist tot" von Uwe Anton.
P.S. : Willst Du drüben nicht einmal bekanntgeben, daß hier ein alternatives PR-Forum existiert ?

Re: Perry Rhodan als Taschenheft
Verfasst: 21. Mai 2009 09:27
von deval
a3kHH hat geschrieben:
P.S. : Willst Du drüben nicht einmal bekanntgeben, daß hier ein alternatives PR-Forum existiert ?

Ich glaube, das würde nichts bringen. Die Leute im PR Forum sind so auf sich und ihre kleine Welt fixiert, dass die etwas anderes schon gar nicht mehr wahrnehmen (wollen).
Sie genügen sich selbst, möche ich mal sagen.
Nach dem ominösen Stichtag wird es ein eher elitärer Kreis werden, wo jeder jeden kennt. Wo man sich gegenseitig auf die Schultern klopft und sich versichert wie toll doch alles ist. Ich finde die Entwicklung sehr schade. Das sich gerade das PR Forum so abschottet läßt nur einen Schluß zu: MONOS und die Herren der Straßen haben die Macht an sich gerissen.

Re: Perry Rhodan als Taschenheft
Verfasst: 21. Mai 2009 09:28
von a3kHH
Es geht ja auch nicht um die, die bleiben, sondern um die, die gehenwollen. Echo, Norb et.al., die würde ich gerne hier sehen ...

Re: Perry Rhodan als Taschenheft
Verfasst: 21. Mai 2009 09:32
von deval
vallenton hat geschrieben:a3kHH hat geschrieben:
P.S. : Willst Du drüben nicht einmal bekanntgeben, daß hier ein alternatives PR-Forum existiert ?

Ich glaube, das würde nichts bringen. Die Leute im PR Forum sind so auf sich und ihre kleine Welt fixiert, dass die etwas anderes schon gar nicht mehr wahrnehmen (wollen).
Sie genügen sich selbst, möche ich mal sagen.
Nach dem ominösen Stichtag wird es ein eher elitärer Kreis werden, wo jeder jeden kennt. Wo man sich gegenseitig auf die Schultern klopft und sich versichert wie toll doch alles ist. Ich finde die Entwicklung sehr schade. Das sich gerade das PR Forum so abschottet läßt nur einen Schluß zu: MONOS und die Herren der Straßen haben die Macht an sich gerissen.

Ansonsten begrüße ich "Neuauflage" deshalb, weil ich nicht alle TBs kenne. Ich habe damals so hauptsächlich zwischen 1 und 200 gelesen. Alles was danach kam, mit Ausnahme einiger weniger Bücher habe ich nicht gelesen. Und wenn ich in der Perrypedia mal die Inhaltsangabe zu manchen Büchern nachschaue, stelle ich fest, dass ich einige davon gerne mal lesen würde. Und viele sind halt nicht mehr zu bekommen, oder nur für teuer Geld. Von daher interessiere ich mich schon für die Neuauflage.
Re: Perry Rhodan als Taschenheft
Verfasst: 21. Mai 2009 09:35
von a3kHH
Ja, aber so eine Neuauflage hätte ich gerne etwas liebevoller gemacht gesehen.
Vielleicht hätte man "Susan Schwartz" fragen sollen ...

Re: Perry Rhodan als Taschenheft
Verfasst: 21. Mai 2009 09:38
von deval
a3kHH hat geschrieben:Es geht ja auch nicht um die, die bleiben, sondern um die, die gehenwollen. Echo, Norb et.al., die würde ich gerne hier sehen ...

Man kann das Perry Forum, und das ist ja ziemlich umfangreich, nicht mit dem hier vergleichen. Wer ein richtiger Fan ist, kommt drüben eher auf seine Kosten als hier.
Aber, ich hätte auch nichts dagegen, wenn man das Perryversum hier bei SF-Fan ausbauen könnte.
Obwohl ich eher der stille Leser als der laute Poster bin. Ich finde Perry und Co immer noch klasse, habe aber nach dem Cantarozyklus einen Schnitt gemacht und keine danach erschienenen Hefte mehr gekauft. Und da sich im Perryforum eher alles um die aktuellen Hefte dreht, als um die alten, habe ich es drüben nur auf so wenig Beiträge gebracht. Bis ich also meine 200 erreicht habe, dürfte noch einiges an Zeit vergehen.