Seite 1 von 9
Limit - Der neue Schätzing
Verfasst: 16. Juli 2009 07:39
von TT
Schätzing ist doch immer für eine Überraschung gut.
Es verdichten sich die Hinweise, dass der neue Roman auf dem Mond spielen wird. Was man so liest, klingt nach reinrassiger SF - bis auf die Höhe der Startauflage. Die wurde gerade von 350.000 auf 400.000 erhöht und repräsentiert somit die höchste HC Startauflage seit Bestehen von Kipenheuer & Witsch. Und das bei einem Preis von € 24,95, wohlgemerkt.
Hier ein paar erste Infos.
Gruß,
Thomas
P.S. Was bin ich froh, diesen Herbst "nur" einen Jugendroman am Start zu haben. Ich glaube, zwischen Schätzing, Brown und Eschbach wird alles andere pulverisiert.
Re: 2025 - Der neue Schätzing
Verfasst: 16. Juli 2009 10:01
von heino
Hm, das klingt, als würde alles nach dem gleichen Strickmuster wie bei "Der Schwarm" ablaufen. Ist ja auch durchaus verständlich, wenn man bedenkt, wie erfolgreich das Buch war. Aber wenn Schätzing es nicht mehr unter 1000 Seiten macht, dämpft das meine Leselust enorm.
Re: 2025 - Der neue Schätzing
Verfasst: 16. Juli 2009 20:59
von breitsameter
Mich hat's sowieso gewundert, daß in diesem Jahr bislang nicht mehr SF mit dem Mond als zentrales Thema erschienen ist. Das liegt doch irgendwie auf der Hand und die Leute greifen sicher dann vermehrt zu...
Ich werde mir den neuen Schätzing auf jeden Fall holen.
Re: 2025 - Der neue Schätzing
Verfasst: 17. Juli 2009 16:36
von Shock Wave Rider
breitsameter hat geschrieben:Ich werde mir den neuen Schätzing auf jeden Fall holen.
Ich werde mir das Buch wohl auch antun müssen - notgedrungenermaßen...
Gruß
Ralf,
geplagter Juror...
Re: 2025 - Der neue Schätzing
Verfasst: 18. Juli 2009 09:18
von a3kHH
Shock Wave Rider hat geschrieben:breitsameter hat geschrieben:Ich werde mir den neuen Schätzing auf jeden Fall holen.
Ich werde mir das Buch wohl auch antun müssen - notgedrungenermaßen...
Gruß
Ralf,
geplagter Juror...
Huch, ist der so grausam zu lesen ???

Re: 2025 - Der neue Schätzing
Verfasst: 18. Juli 2009 10:17
von frankh
breitsameter hat geschrieben:Ich werde mir den neuen Schätzing auf jeden Fall holen.
Ich mit Sicherheit nicht. 50 Seiten "Schwarm" haben meinen Bedarf an Schätzingscher Belehrungsprosa ein für allemal gedeckt.
FWH
Re: 2025 - Der neue Schätzing
Verfasst: 18. Juli 2009 14:37
von lowcut
Mond reizt mich als Thema nicht wirklich. Aber vielleicht ist es intressant. Wahrscheinlich bekomme ich ihn wieder geschenkt.
Re: 2025 - Der neue Schätzing
Verfasst: 20. Juli 2009 09:39
von heino
frankh hat geschrieben:50 Seiten "Schwarm" haben meinen Bedarf an Schätzingscher Belehrungsprosa ein für allemal gedeckt.
FWH
Ich empfand das Buch nicht als Belehrend, sondern würde es eher unter 900 Seiten Edel-Trash einordnen. War unterhaltsam, hätte aber bedeutend besser sein können.
Re: 2025 - Der neue Schätzing
Verfasst: 20. Juli 2009 09:57
von Shock Wave Rider
a3kHH hat geschrieben:Shock Wave Rider hat geschrieben:breitsameter hat geschrieben:Ich werde mir den neuen Schätzing auf jeden Fall holen.
Ich werde mir das Buch wohl auch antun müssen - notgedrungenermaßen...
Gruß
Ralf,
geplagter Juror...
Huch, ist der so grausam zu lesen ???

Eigentlich schreibt er schon ganz professionell, spannend und hat Pageturner-Qualitäten.
Allerdings kam mir "Der Schwarm" sehr auf Hollywood poliert rüber.
Und es finden sich an mehreren Stellen seitenlange Einschübe, wo Schätzing sein Recherche-Material verwertet (abgeschrieben?) hat.
@heino: Edel-Trash, das trifft es!
Gruß
Ralf
Re: 2025 - Der neue Schätzing
Verfasst: 27. Juli 2009 19:24
von Ulrich
Der Schwarm war ein großer Marketingerfolg. Meiner Meinung nach ein aufgeblähtes Buch, der Autor hätte sich kürzer fassen können. Und so originell war seine Idee von intelligenten Seelebewesen leider nicht.
Re: 2025 - Der neue Schätzing
Verfasst: 28. Juli 2009 13:29
von heino
Ulrich hat geschrieben:Der Schwarm war ein großer Marketingerfolg. Meiner Meinung nach ein aufgeblähtes Buch, der Autor hätte sich kürzer fassen können. Und so originell war seine Idee von intelligenten Seelebewesen leider nicht.
Da hast du sicher recht. Auch die Figuren waren nicht alle gut geschrieben und so manche Szene kannte man aus diversen Genre-Filmen. Trotzdem liest sich das Buch sehr gut und bietet spannende Unterhaltung.
Re: 2025 - Der neue Schätzing
Verfasst: 28. Juli 2009 17:44
von Oliver
TT hat geschrieben:P.S. Was bin ich froh, diesen Herbst "nur" einen Jugendroman am Start zu haben. Ich glaube, zwischen Schätzing, Brown und Eschbach wird alles andere pulverisiert.
Meine Buchhändlerin zumindest meinte, dass sie sich dieses Jahr keine Existenz-Sorgen machen muss, als wir über das Herbstprogramm sprachen.
Und, übrigens, das erste Halbjahr hätte ihr alleine Frau Meyer gerettet.
Ansonsten: Trotz Vorbehalten hatte ich mit dem "Schwarm" meinen Spaß. Den neuen Schätzing werde ich also sicherlich mal antesten. Den neuen Eschbach sowieso, wie immer. Den neuen Brown (klingt langweilig) sicherlich nicht.
Re: 2025 - Der neue Schätzing
Verfasst: 29. Juli 2009 11:52
von Oliver
Nochmal ich.
Wie findet Ihr eigentlich dieses Geheimniskrämer-Marketing? Mir ist schon klar, was das soll und so, aber gefällt mir das? Nein. Zum einen nervt es einen Internet-verwöhnten Leser, wenn er nicht sofort seine Information bekommt (ich bin da verzogen und bockig) und zum anderen und vor allem: Damit läuft man Gefahr, eine Erwartungshaltung aufzubauen, die man dann wohl nicht erfüllen kann.
Ferner:
Ob die zeitliche Koinzidenz mit einer Jahreszahl im Titel zu dem neuen Emmerich-Blockbuster dem Buch nützt oder schadet, wäre noch gesondert zu klären.
Re: 2025 - Der neue Schätzing
Verfasst: 29. Juli 2009 11:59
von andy
Oliver hat geschrieben:Nochmal ich.
Wie findet Ihr eigentlich dieses Geheimniskrämer-Marketing?
auf jeden fall bleibt schätzing so im gespräch. der trick ist zwar billig, aber funktioniert - siehe diesen thread hier.
offensichtlich hat der mann einen gewissen hang zur selbstdarstellung, was dem kommerziellen erfolg des schwarms aber nicht gerade geschadet hat.
der schwarm hat mich gut unterhalten und ich bin froh, dass ein möglicher buch-blockbuster aus dem sf-bereich auf uns zukommt. solange mir das buch gefällt können seine haare auf den zahlreichen fotos liegen wie sie wollen.
andy
Re: 2025 - Der neue Schätzing
Verfasst: 29. Juli 2009 13:20
von andy
ot:
und so wird für den neuen brown geworben:
http://twitter.com/lostsymbolbook/status/2896916163
andy