Willkommen zu den Oscars

Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Willkommen zu den Oscars

Ungelesener Beitrag von Olaf »

So, ich fang dann schon mal langsam an mit der Vorberichterstattung. ;)
In etwa 13 Stunden starten die diesjährigen Oscars und ich werde mir wieder dafür die Nacht um die Ohren schlagen.
Auch die SPON-Redaktion hat sich bereits zu ihren Favoriten geäußert:
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,681923,00.html

Wann läuft Hurt Locker eigentlich hier an? Oder hab ich den etwa verpasst?

EDIT Oh peinlich, der lief ja schon längst, gibt es auch schon auf DVD. Hmm, ist völlig an mir vorbeigegangen.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4908
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Willkommen zu den Oscars

Ungelesener Beitrag von deval »

Nachdem was sich der Co-Produzent (?) geleistet hat, dürfte Hurt Locker keine großen Chancen mehr haben.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12349
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Willkommen zu den Oscars

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

deval hat geschrieben:Nachdem was sich der Co-Produzent (?) geleistet hat, dürfte Hurt Locker keine großen Chancen mehr haben.
In einer perfekten Welt hätte das keinen Einfluß auf die Entscheidung der Akademie. Da aber gerade die Welt des Oscars alles andere als perfekt ist, kann es gut sein, daß »The Hurt Locker« deshalb chancenlos wurde. Da man außerdem mal wieder auf dem Trip ist, bewußt »massentauglicher« zu werden, wird wohl oder übel »Avatar« groß abräumen – dabei wären hier wohl vor allem die technischen Oscars angebracht.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Grisel
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 235
Registriert: 9. Juni 2003 11:47
Land: Österreich
Wohnort: Wien

Re: Willkommen zu den Oscars

Ungelesener Beitrag von Grisel »

Fände ich schade, es kann ja der Film bzw. die anderen daran beteiligten nichts dafür, daß der Mann offenbar ein Idiot ist. "Hurt locker" ist der einzige der nominierten Filme heuer, den ich gesehen habe. Und da ich ihn für sehr gut befunden habe, bin ich gespannt, was das Ergebnis ist. Ich finde schon die Nominierung von Jeremy Renner fein.
Hier in Wien übrigens mußte ich das einzig verfügbare DVD-Exemplar im Geschäft erst mal suchen gehen. Scheint hier nicht der Markt für die Art Filme zu sein, während man von x Varianten von "Inglorious Basterds" quasi verfolgt wird, obwohl ich den auch gern noch sehen möchte.
Müßte glatt noch mal hinschauen, ob sie jetzt mehr davon ausgelegt haben. Tja, ich hüte meine HL-DVD und würde mich freuen, wenn ich ab morgen wieder Ausborganfragen kriege, aus welchem Grund auch immer. :D
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3974
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Willkommen zu den Oscars

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Hier sind meine Tipps für die Preise:

Bester Film
Precious: Based on the Novel Push by Sapphire (ich tippe auf einen Außenseiter, der den beiden Favoriten den Preis vor der Nase wegschnappt. Mein Favorit ist allerdings »Oben« der den Preis allein wegen der ersten zehn Minuten verdient hat.)

Beste Regie
James Cameron – Avatar – Aufbruch nach Pandora (weil sich die meisten Academymitglieder bewusst sind, was Cameron für die Zukunft (den Fortbestand) des Kinos geleistet hat. (Mein Favorit ist Jason Reitman)

Beste Hauptdarsteller
Jeff Bridges – Crazy Heart (nach der vierten Nominierung hat er ihn endlich verdient)


Beste Hauptdarstellerin
Meryl Streep – Julie & Julia (weil es Meryl Streep ist. Mein Favorit ist Sandra Bullock: Goldene Himbeere und Oscar im gleichen Jahr, das wäre die Krönung)

Bester Nebendarsteller
Christoph Waltz – Inglourious Basterds

Beste Nebendarstellerin
Maggie Gyllenhaal – Crazy Heart

Bestes Originaldrehbuch
Joel und Ethan Coen – A Serious Man (weil es die Coen Brüder sind)

Bestes adaptiertes Drehbuch
Jason Reitman und Sheldon Turner – Up in the Air

Bester Animationsfilm
Oben

Bester fremdsprachiger Film
Un prophète (Frankreich)
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20433
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Willkommen zu den Oscars

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

(Entschuldigung, wenn ich rumnörgle, aber wieso wird hierfür nicht der Thread "Oscars 2010" genommen? Und ich muss immer noch fragen: Wieso wird das bei SF&F eingeordnet?)
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3974
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Willkommen zu den Oscars

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Ich kann mir vorstellen, dass Olaf diesen Extrathread für unseren Livechat während der Verleihung aufgemacht hat, damit der andere nicht so "zugemüllt" wird. Ich freue mich, dass Steve Martin wieder moderiert, wobei Billy Chrystal mein Lieblingsmoderator ist.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Willkommen zu den Oscars

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Pogopuschel hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, dass Olaf diesen Extrathread für unseren Livechat während der Verleihung aufgemacht hat, damit der andere nicht so "zugemüllt" wird. Ich freue mich, dass Steve Martin wieder moderiert, wobei Billy Chrystal mein Lieblingsmoderator ist.
Genau so isses.
und ich hab ihn hier eingeordnet, weil es das Film-Forum ist. Und da ja genug SF-/Fantasyfilme nominiert sind, finde ich ihn auch richtig hier.
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Willkommen zu den Oscars

Ungelesener Beitrag von Olaf »

So, meine Favoriten für heute abend:
Bester Film: Avatar

Beste Regie: James Cameron

Bester Hauptdarsteller: Jeff Bridges

Beste Hauptdarstellerin: Meryl Streep

Bester Nebendarsteller: Christoph Waltz

Beste Nebendarstellerin: Maggie Gyllenhaal

Bestes Originaldrehbuch: The Hurt Locker

Bestes Drehbuch: Precious

Bester Animationsfilm: Oben

Beste Filmmusik: Sherlock Holmes

Wobei ich eigentlich ebenso wie Florian drauf hoffe, daß Avatar nicht bester Film und beste Regie bekommt. Die technischen werden sicher an ihn gehen.
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Willkommen zu den Oscars

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Soooo, es beginnt so langsam .......
Das schlimmst gleich am Anfang, ProSieben hat wieder die größte Nulpe an den roten Teppich gestellt, den unerträglichen Steven Gätjen. Naja, die Frau an seiner Seite ist auch nicht besser ....
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: Willkommen zu den Oscars

Ungelesener Beitrag von achimh »

Ich wünsch euch eine interessante Oscar Nacht, mit vielen Überraschungen. Vor einigen Jahren habe ich mir das ja auch noch gegeben, aber ich glaube,

Ich bin zu alt für diesen Scheiß

und geh jetzt zu Bett.

Gute Nacht.....
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Willkommen zu den Oscars

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Keine Bange, in ein paar Jahren setzt dann die senile Bettflucht ein und dann guckst wieder mit. :xmas:
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Willkommen zu den Oscars

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Gerade kam der erste schock. Aber war das wirklich überraschend?
Laut Gätjen hat Camerons Avatar George Lucas dazu bewogen, alle 6 SW-Filme neu herauszubringen, natürlich in 3D ....
ich fass es nicht.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3974
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Willkommen zu den Oscars

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Den roten Teppich habe ich mir erspart und vorher "The Fellowship Of The Ring" geschaut.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Willkommen zu den Oscars

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Das Vorgeplänkel auf dem Roten Teppich ist beendet, jetzt wird es richtig ernst. Gleich beginnt die 82. Verleihung der Oscars. Vorhin wurde schon mal angedeutet, das der Oscar für den besten Nebendarsteller einer der ersten sein wird, falls ja werden wir sehr schnell wissen, ob Christoph Waltz wirklich einen Oscar bekommen wird.
Antworten