Seite 1 von 1
50 Jahre Heyne SF?
Verfasst: 12. August 2010 20:08
von AC1000
Hallo zusammen,
aktuell lese ich gerade die Storysammlung "Fernes Licht", herausgegeben von Wolfgang Jeschke. Das Buch ist wohl im Jahre 2000 bei Heyne erschienen. Im Vorwort ist die Rede davon, daß das Buch anläßlich des vierzigjährigen Jubiläums der Reihe Heyne Science Fiction & Fantasy zusammengestellt wurde.
Steht dann dieses Jahre das Jubiläum "50 Jahre Heyne SF" an? Oder wann genau ist der Stichtag? Eine Suche bei Google "50 Jahre SF bei Heyne" hat erst mal nichts zu Tage gefördert.
Viele Grüße
Michael
Re: 50 Jahre Heyne SF?
Verfasst: 12. August 2010 20:55
von Frank Böhmert
AC1000 hat geschrieben:
Steht dann dieses Jahre das Jubiläum "50 Jahre Heyne SF" an?
Eigentlich ja. Aber irgendwie scheint das allseits verschlafen worden zu sein.
Ein schöner Übersichtsartikel von Hardy Kettlitz zum vierzigjährigen "Jubiläum" findet sich
hier.
Re: 50 Jahre Heyne SF?
Verfasst: 12. August 2010 21:02
von achimh
Ein 50 Jahre Jubiläum gibt es wohl auch deshalb nicht, weil es die Reihe Heyne Science Fiction & Fantasy bereits seit geraumer Zeit nicht mehr gibt.
Bei Heyne erscheinen zwar noch SF & Fantasy Titel, allerdings nur noch in der Allgemeinen Reihe.
Re: 50 Jahre Heyne SF?
Verfasst: 13. August 2010 11:09
von breitsameter
Frank Böhmert hat geschrieben:AC1000 hat geschrieben:
Steht dann dieses Jahre das Jubiläum "50 Jahre Heyne SF" an?
Eigentlich ja. Aber irgendwie scheint das allseits verschlafen worden zu sein.
Das ist doch sehr schade. Immerhin war Heyne-SF lange Zeit die absolut führende SF-Reihe in Deutschland und auch heute noch zählt der Heyne-Verlag zu den Top-Verlegern für Science Fiction in Deutschland.
Zumindest ein kleines Geschenk zum Jubiläum hätte man sich doch leisten können. Wie wär's z.B. mit einem Band mit den besten internationalen SF-Kurzgeschichten der letzten zehn Jahre gewesen?

Re: 50 Jahre Heyne SF?
Verfasst: 13. August 2010 11:44
von Oliver
breitsameter hat geschrieben:Das ist doch sehr schade. Immerhin war Heyne-SF lange Zeit die absolut führende SF-Reihe in Deutschland und auch heute noch zählt der Heyne-Verlag zu den Top-Verlegern für Science Fiction in Deutschland.
Eben. Da hätte ich das Argument, dass es die eigentliche Reihe nicht mehr gibt, als formalistisch beiseite geschoben und einfach von SF bei Heyne gesprochen. Ein solcher Band würde sich wohl nicht rechnen, Florian.

Re: 50 Jahre Heyne SF?
Verfasst: 13. August 2010 12:05
von breitsameter
Oliver hat geschrieben:Ein solcher Band würde sich wohl nicht rechnen, Florian.

Darum sprach ich ja auch von einem »Geschenk« an die treuen Leser der Reihe.
Das muß sich dann nicht finanziell rechnen, sondern wäre vor allem ein Prestigeobjekt zum Jubiläum. Träumen wird man ja wohl noch dürfen, oder?

Re: 50 Jahre Heyne SF?
Verfasst: 13. August 2010 12:55
von AC1000
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten - also habe ich richtig gerechnet
Wer hat denn im Heyne-Verlag aktuell "den Hut auf" für die SF? Könnte / sollte man den Kollegen nicht mal anpingen?
Viele Grüße
Michael
Re: 50 Jahre Heyne SF?
Verfasst: 13. August 2010 13:31
von breitsameter
AC1000 hat geschrieben:Wer hat denn im Heyne-Verlag aktuell "den Hut auf" für die SF? Könnte / sollte man den Kollegen nicht mal anpingen?
Das wäre
Sascha Mamczak. Man erreicht ihn problemlos über Random House.
Re: 50 Jahre Heyne SF?
Verfasst: 13. August 2010 15:48
von Torsten
breitsameter hat geschrieben:Zumindest ein kleines Geschenk zum Jubiläum hätte man sich doch leisten können. Wie wär's z.B. mit einem Band mit den besten internationalen SF-Kurzgeschichten der letzten zehn Jahre gewesen?
Ja, das wäre wünschenswert. Aber ich bin bescheiden geworden, für mich ist das Science Fiction Jahrbuch bereits ein Geschenk.

Re: 50 Jahre Heyne SF?
Verfasst: 13. August 2010 15:52
von L.N. Muhr
breitsameter hat geschrieben:Frank Böhmert hat geschrieben:AC1000 hat geschrieben:
Steht dann dieses Jahre das Jubiläum "50 Jahre Heyne SF" an?
Eigentlich ja. Aber irgendwie scheint das allseits verschlafen worden zu sein.
Das ist doch sehr schade. Immerhin war Heyne-SF lange Zeit die absolut führende SF-Reihe in Deutschland und auch heute noch zählt der Heyne-Verlag zu den Top-Verlegern für Science Fiction in Deutschland.
Zumindest ein kleines Geschenk zum Jubiläum hätte man sich doch leisten können. Wie wär's z.B. mit einem Band mit den besten internationalen SF-Kurzgeschichten der letzten zehn Jahre gewesen?

Da hätte man ja welche neu übersetzen müssen.
Die ollen Jubibände waren natürlich auch als Zweitverwertung schön zu kalkulieren.
Produkte, die sich nicht rechnen, bekommt heute bei Heyne vermutlich keiner mehr am Controlling vorbei gedrückt.
Re: 50 Jahre Heyne SF?
Verfasst: 13. August 2010 17:36
von Oliver
L.N. Muhr hat geschrieben:Produkte, die sich nicht rechnen, bekommt heute bei Heyne vermutlich keiner mehr am Controlling vorbei gedrückt.
Gegenbeispiel: Das "SF-Jahr"? Oder rechnet sich das?
Ich fürchte, dass sich dieses trotz Gutenbergbibelpreisklasse auch nicht rechnet und querfinanziert werden muss.
Re: 50 Jahre Heyne SF?
Verfasst: 15. August 2010 14:58
von Smiley
Oliver hat geschrieben:
Ich fürchte, dass sich dieses trotz Gutenbergbibelpreisklasse auch nicht rechnet und querfinanziert werden muss.
Jo, so hat das der Jeschke 2002 schon auf dem Dortcon erzählt.
Hauptsächlich erschien das damals schon nur noch wegen dem Interesse der Buchhändler an dem Schinken.
Ich fand in den 80ern immer die Jahresbände sehr schön. Zwei, drei Romane und ein paar Kurzgeschichten als Nachdruck für sagenhafte DM 5,80 . . .
Und auch das kurzlebige Heyne-SF-Magazin.
Re: 50 Jahre Heyne SF?
Verfasst: 5. September 2010 14:05
von AC1000
breitsameter hat geschrieben:AC1000 hat geschrieben:Wer hat denn im Heyne-Verlag aktuell "den Hut auf" für die SF? Könnte / sollte man den Kollegen nicht mal anpingen?
Das wäre
Sascha Mamczak. Man erreicht ihn problemlos über Random House.
Ein kleines Update:
Unter Zuhilfenahme des Kontaktformulars hatte ich Random House/Heyne am 13. 8. eine Anfrage zum 50-jährigen SF-Jubiläum geschickt.
Am 2. 9. erhielt ich folgende Mail:
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Konkretes haben wir bisher nicht in Planung. Ich habe Ihre Email an den zuständigen Lektor weitergeleitet, der sich nun um eine Antwort kümmern wird.
Mit freundlichen Grüßen
Kundenbetreuung Innendienst
To be continued...