Top-100 Science Fiction, Fantasy Titel
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12342
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Top-100 Science Fiction, Fantasy Titel
Wieder einmal gibt es eine Abstimmung für eine Top 100 Bestenliste aus der Science Fiction und Fantasy:
http://www.npr.org/2011/08/02/138894873 ... asy-titles
Die Nominierungsrunde war schon, jetzt kann man seine 10 Lieblinge auf der Liste ankreuzen. Die Abstimmung geht wohl bis etwa den 12. August 2011.
The Elric Saga, by Michael Moorcock
Flowers For Algernon, by Daniel Keys
The Forever War, by Joe Haldeman
The Hyperion Cantos, by Dan Simmons
I Am Legend, by Richard Matheson
The Night's Dawn Trilogy, by Peter F. Hamilton
The Princess Bride, by William Goldman
The Stars My Destination, by Alfred Bester
Ubik, by Philip K. Dick
1984, by George Orwell
... tja, und The Time Traveler's Wife hatte ich irgendwie übersehen... dafür wäre dann wohl der Hamilton-Zyklus rausgeflogen.
http://www.npr.org/2011/08/02/138894873 ... asy-titles
Die Nominierungsrunde war schon, jetzt kann man seine 10 Lieblinge auf der Liste ankreuzen. Die Abstimmung geht wohl bis etwa den 12. August 2011.
The Elric Saga, by Michael Moorcock
Flowers For Algernon, by Daniel Keys
The Forever War, by Joe Haldeman
The Hyperion Cantos, by Dan Simmons
I Am Legend, by Richard Matheson
The Night's Dawn Trilogy, by Peter F. Hamilton
The Princess Bride, by William Goldman
The Stars My Destination, by Alfred Bester
Ubik, by Philip K. Dick
1984, by George Orwell
... tja, und The Time Traveler's Wife hatte ich irgendwie übersehen... dafür wäre dann wohl der Hamilton-Zyklus rausgeflogen.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- molosovsky
- BNF
- Beiträge: 731
- Registriert: 25. Juli 2003 13:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: FfM
- Kontaktdaten:
Re: Top-100 Science Fiction, Fantasy Titel
Meine Nennungen bei der NPR- Wahl der besten SF- & Fantasy-Bücher (man kann 10 Titel nennen):
»Barock-Zyklus« von Stephenson;
»Gormenghast«-Bücher von Peake;
»Per Anhalter durch die Galaxis«-Bücher von Adams;
»Illuminatus!«-Trio von Shea & Wilson;
»The Sandman«-Reihe von Gaiman;
»The Scar« von Miéville;
»Watchmen« von Moore & Gibbons;
»House of Leaves« von Danielewski;
»Die Enden der Parabel« von Pynchon;
»Die Zeitmaschine« von Wells.Bearbeiten
Grüße
Alex / molo
»Barock-Zyklus« von Stephenson;
»Gormenghast«-Bücher von Peake;
»Per Anhalter durch die Galaxis«-Bücher von Adams;
»Illuminatus!«-Trio von Shea & Wilson;
»The Sandman«-Reihe von Gaiman;
»The Scar« von Miéville;
»Watchmen« von Moore & Gibbons;
»House of Leaves« von Danielewski;
»Die Enden der Parabel« von Pynchon;
»Die Zeitmaschine« von Wells.Bearbeiten
Grüße
Alex / molo
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV STAND: 30. JANUAR 2013.
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
- agro
- BNF
- Beiträge: 786
- Registriert: 27. November 2010 18:46
- Bundesland: Berlin
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Kim Stanley Robinson "2312"
Barbara Slawig "Flugverbot"
Re: Top-100 Science Fiction, Fantasy Titel
da ich nicht alles kenne, und einiges icht dabei ist, der komplette Ostblock z. B habe ich mich für folgendes entschieden:
"A Fire Upon The Deep, by Vernor Vinge, The Heechee Saga, by Frederik Pohl, The Martian Chronicles, by Ray Bradbury, Perdido Street Station, by China Mieville, Rendezvous With Rama, by Arthur C. Clarke, Revelation Space, by Alistair Reynolds, Ringworld, by Larry Niven"
"A Fire Upon The Deep, by Vernor Vinge, The Heechee Saga, by Frederik Pohl, The Martian Chronicles, by Ray Bradbury, Perdido Street Station, by China Mieville, Rendezvous With Rama, by Arthur C. Clarke, Revelation Space, by Alistair Reynolds, Ringworld, by Larry Niven"
Lies das!
- Bungle
- SMOF
- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Top-100 Science Fiction, Fantasy Titel
Bevor ich sie vergesse:
Anansi-Boys von Neil Gaiman
Solaris von Stanislaw Lem
Stand on Zanzibar von John Brunner
Journey to the Center of the World von Jules Verne
1984 von George Orwell
The War of the Worlds von H.G. Wells
The illustrated Man von Ray Bradbury
The Man in the High Castle von Philip K. Dick
The Hyperion Cantos von Dan Simmons
The Forever War von Joe Haldeman
The Diamond Age von Neal Stephenson
Anansi-Boys von Neil Gaiman
Solaris von Stanislaw Lem
Stand on Zanzibar von John Brunner
Journey to the Center of the World von Jules Verne
1984 von George Orwell
The War of the Worlds von H.G. Wells
The illustrated Man von Ray Bradbury
The Man in the High Castle von Philip K. Dick
The Hyperion Cantos von Dan Simmons
The Forever War von Joe Haldeman
The Diamond Age von Neal Stephenson
Re: Top-100 Science Fiction, Fantasy Titel
Oh, ist das aufregend hier :) Diesed Forum war ein feiner Tip von meinem Exkollegen. - Ich habe eben abgestimmt, aber nicht notiert, was es war. Klassiker, ich bin da ein wenig konservativ :) Und die Top 100 sollten ja auch die Top 100 sein. Also Dinger wie 2001, Ringwelt, I, Robot, I Am Legend und so. - Ich gehe davon aus, daß hier dann auch auf die Ergebnisse verwiesen wird?
Rob aka Ixchi-Rah
-----
Don't send me mails.
I'll only accept money.
-----
Don't send me mails.
I'll only accept money.
- Bungle
- SMOF
- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Top-100 Science Fiction, Fantasy Titel
Und ich habe die Titel ausgewählt aber dann nicht gewählt.Ixchi-Rah hat geschrieben: - Ich habe eben abgestimmt, aber nicht notiert, was es war.

Ich muss sagen, bei mehr als die Hälfte liegt die Lektüre schon einige Zeit zurück. Einige Jugendlektüren wie Brunner, Verne, Haldeman, Bradbury und Lem
MB
- Hexodus
- True-Fan
- Beiträge: 225
- Registriert: 18. März 2010 13:32
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Alles gleichzeitig
- Kontaktdaten:
Re: Top-100 Science Fiction, Fantasy Titel
Ich misstraue solchen Wahlen und unterstelle diesem Prozedere die geistige Manipulation. Das Phenomen kennt man in der Werbung im Zusammenhang mit Meinungsumfragen. Fragt man jemanden nach seiner Meinung zum Thema X, versucht dieser eine möglichst schlaue und konforme Antwort zu liefern. Das Stellen einer Frage beeinflusst eindeutig die Antwort. Daher sehe ich in diesem Voting keinen Mehrwert. Das Ergebnis ist ein unechtes.
-~ Fantasybuch.de - Alle Science Fiction und Fantasy-Bücher auf einen Blick http://www.fantasybuch.de ~-
Re: Top-100 Science Fiction, Fantasy Titel
Ich auch. Oder vielmehr gehen mir diese Listen ein bisschen auf den Keks.Hexodus hat geschrieben:Ich misstraue solchen Wahlen ...
In einigen Fällen suggeriert das eine Objektivität von Qualität. Und es soll dann so eine Art Kanon herstellen. "Sieh her! Wenn du ein wahrer Fan bist, musst du diese und diese Bücher gelesen haben. Jeder, der das nicht kennt, kriegt eine Propeller-Mütze aberkannt."
In anderen Fällen wirkt das wie ein Contest, wer krasser ist. "Ich kenne alle Klassiker, die alle kennen. Aber ich kenne auch die geheimen Perlen, die außer mir fast keiner kennt/zu schätzen weiß. Ich bin so krass."
Bevor jetzt darauf ganz viele hier verärgert antworten: Ich möchte nicht damit, nicht unterstellen, dass hier alle im Forum das deswegen tun oder diese Einstellung dahinter haben. Im Gegenteil. Hier wird sehr angenehm über Bücher diskutiert. Ich finde halt nur Listenvergleiche nicht so spannend. Für mich erfüllen sie nur den Sinn, mich mit Dingen bekannt zu machen, die ich noch nicht kenne. Aber dann würde ich lieber ausführlicher darüber diskutieren, als durch einen Anstrich in einer Liste.
Und ich muss Hexodus zustimmen: Es gibt diese Tendenz, dass, aus mir obskuren Gründen, immer wieder Klassiker auf diesen Listen landen, die keinen hohen literarischen Genusswert für mich hatten. Ich weiß, dass sie als Klassiker betrachtet werden, aber ich fand sie halt nicht so irre.
In dieser Liste zum Beispiel ist Asimov mal wieder voll dabei.
http://www.npr.org/2011/08/11/139085843 ... tasy-books
Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Die Foundation-Trilogie fand ich richtig super. Stahlhöhlen war auch unterhaltsam. Aber I, Robot?! Diese Kurzgeschichten fand ich nicht ansatzweise so interessant wie Der illustrierte Mann von Bratpürree. Daher finde ich, dass Asimov ein typisches Beispiel ist für Klassiker, die immer wieder auf Listen landen, die vielleicht auch gute Ideen hatten, aber die literarische Umsetzung nur so geht so ist.
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod
- Beiträge: 14305
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Top-100 Science Fiction, Fantasy Titel
Ich hab ein Herz für Listen.... aber eine "Top 100 Liste" ist mir zu trivial und zu allgemein und damit auch zu langweilig. Gewinnt doch eh wieder der Anhalter.
Besser wäre z.B. eine Liste "Die besten 10 SF Romane die sich um Gemüse drehen".
Besser wäre z.B. eine Liste "Die besten 10 SF Romane die sich um Gemüse drehen".
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Mod-Hammer flieg und sieg!
Alle Bücher müssen gelesen werden
Re: Top-100 Science Fiction, Fantasy Titel
Listen sind nichts weiter als eine Bündelung solcher "fand ich"s. Selbst sämtliche Teilnehmer werden zwangsläufig deutliche Abweichungen von ihren persönlichen Qualitätsansprüchen feststellen.Montag hat geschrieben:In dieser Liste zum Beispiel ist Asimov mal wieder voll dabei.
http://www.npr.org/2011/08/11/139085843 ... tasy-books
Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Die Foundation-Trilogie fand ich richtig super. Stahlhöhlen war auch unterhaltsam. Aber I, Robot?! Diese Kurzgeschichten fand ich nicht ansatzweise so interessant wie Der illustrierte Mann von Bratpürree. Daher finde ich, dass Asimov ein typisches Beispiel ist für Klassiker, die immer wieder auf Listen landen, die vielleicht auch gute Ideen hatten, aber die literarische Umsetzung nur so geht so ist.
Wenn dich die Herausbildung von Kanons grundsätzlich nicht interessiert, okay. Aber eine bessere Methode als die möglichst breite Bündelung möglichst fundierter Meinungen wüsste ich nicht.
(Ironie am Rande: Hexodus und du, ihr beiden habt geradezu Musterbeispiele für "krasse Auskennerschaft" abgegeben.)
Re: Top-100 Science Fiction, Fantasy Titel
Ach ja, worin siehst du das genau?Frank Böhmert hat geschrieben: (Ironie am Rande: Hexodus und du, ihr beiden habt geradezu Musterbeispiele für "krasse Auskennerschaft" abgegeben.)
- Hexodus
- True-Fan
- Beiträge: 225
- Registriert: 18. März 2010 13:32
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Alles gleichzeitig
- Kontaktdaten:
Re: Top-100 Science Fiction, Fantasy Titel
Außerdem können wir unsere Meinung nicht für uns behaltenMontag hat geschrieben:Ach ja, worin siehst du das genau?Frank Böhmert hat geschrieben: (Ironie am Rande: Hexodus und du, ihr beiden habt geradezu Musterbeispiele für "krasse Auskennerschaft" abgegeben.)

Das Hauptproblem der Top-Irgendwas ist der Durchschnittswert der Meinungen die er repräsentiert. Da passiert Einheitsbrei anstatt würzige Suppe - ob mit oder ohne Gemüse

@Knochenmann Da bin ich gespannt, ob Dir auch nur ein einziges SF-Roman mit Gemüse einfällt.
-~ Fantasybuch.de - Alle Science Fiction und Fantasy-Bücher auf einen Blick http://www.fantasybuch.de ~-
Re: Top-100 Science Fiction, Fantasy Titel
Nur ein Dick Roman und dann noch einer seiner schwächern: Do Androids...
Aber gut, irgendwann hat man halt die 500 SF Romane, die man irgendwann man gelesen haben sollte durch und dann bieten solche Listen keine Überraschungen mehr. Von den Werken habe ich 76 gelesen.
Aber gut, irgendwann hat man halt die 500 SF Romane, die man irgendwann man gelesen haben sollte durch und dann bieten solche Listen keine Überraschungen mehr. Von den Werken habe ich 76 gelesen.