Seite 1 von 3
Phantastische Literatur im September
Verfasst: 10. September 2011 16:58
von Hexodus
Wegen akutem Stress an der Arbeit kommt die Liste diesmal etwas später, aber sie kommt. Bei der momentanen Fülle der Neuerscheinungen wir das Einpflegen in die Datenbank sehr mühselig. Im Laufe des Septembers erscheinen sage und schreibe
82 (!) Bücher, die sich eindeutig in das phantastische Genre einordnen lassen. Dabei entfallen 38 Bücher auf Fantasy, 12 auf Science-Fiction und 32 in die Sparte Horror, Mystery und Dark Romance. Diesmal hat sich die Romance-Welle nicht über die "normale" Genreliteratur erhoben.
Hier, die Übersicht mit Cover und allen Infos:
http://www.fantasybuch.de/neuerscheinun ... -2011.html
Re: Phantastische Literatur im September
Verfasst: 10. September 2011 17:02
von breitsameter
Hexodus hat geschrieben:Wegen akutem Stress an der Arbeit kommt die Liste diesmal etwas später, aber sie kommt. Bei der momentanen Fülle der Neuerscheinungen wir das Einpflegen in die Datenbank sehr mühselig. Im Laufe des Septembers erscheinen sage und schreibe
82 (!) Bücher, die sich eindeutig in das phantastische Genre einordnen lassen. Dabei entfallen 38 Bücher auf Fantasy, 12 auf Science-Fiction und 32 in die Sparte Horror, Mystery und Dark Romance. Diesmal hat sich die Romance-Welle nicht über die "normale" Genreliteratur erhoben.
Hier, die Übersicht mit Cover und allen Infos:
http://www.fantasybuch.de/neuerscheinun ... -2011.html
»Herr aller Dinge« von Andreas Eschbach ist Science Fiction, nicht Fantasy.
Re: Phantastische Literatur im September
Verfasst: 10. September 2011 21:12
von kah299792
Asylon von Thomas Elbel ist auch SF.
Der Text auf der Rückseite sieht so aus:
Asylon ist die letzte Stadt der Erde. Das einzige Bollwerk der Zivilisation, umgeben von endloser Wüste und hungrigen Heerscharen. Das jedenfalls denken ihre Bewohner. Torn ist Mitglied einer Spezialeinheit, die das Gleichgewicht zwischen den herrschenden Clans wahrt. Als dunkle Mächte seine Familie und sein Leben zu vernichten drohen, sieht er sich gezwungen, Asylons tödliche Außengrenze zu durchbrechen. Doch das Geheimnis, das sich dahinter verbirgt, wird alles infrage stellen, woran Torn je geglaubt hat.
Re: Phantastische Literatur im September
Verfasst: 10. September 2011 23:27
von deval
Au mann, Affinity Bridge klingt wahnsinnig interessant und passt genau in mein Beuteschema.
Schaue also bei amazon wohlgelaunt nach und mich trifft der Schlag. Kostet 16,99 Euro. Ist das in
Gold gebunden oder liegt da ein Diamant bei oder was?
Re: Phantastische Literatur im September
Verfasst: 11. September 2011 00:28
von Pogopuschel
deval hat geschrieben:Au mann, Affinity Bridge klingt wahnsinnig interessant und passt genau in mein Beuteschema.
Schaue also bei amazon wohlgelaunt nach und mich trifft der Schlag. Kostet 16,99 Euro. Ist das in
Gold gebunden oder liegt da ein Diamant bei oder was?
Ich habe es heute noch in der Buchhandlung in der Hand gehabt, da war kein Bling Bling das einen solchen Preis rechtfertigen würde. Ich habe dann auch von einem Kauf abgesehen und mir etwas günstigere Bücher gekauft.
Re: Phantastische Literatur im September
Verfasst: 11. September 2011 23:49
von Thomas Elbel
kah299792 hat geschrieben:Asylon von Thomas Elbel ist auch SF.
Der Text auf der Rückseite sieht so aus:
Asylon ist die letzte Stadt der Erde. Das einzige Bollwerk der Zivilisation, umgeben von endloser Wüste und hungrigen Heerscharen. Das jedenfalls denken ihre Bewohner. Torn ist Mitglied einer Spezialeinheit, die das Gleichgewicht zwischen den herrschenden Clans wahrt. Als dunkle Mächte seine Familie und sein Leben zu vernichten drohen, sieht er sich gezwungen, Asylons tödliche Außengrenze zu durchbrechen. Doch das Geheimnis, das sich dahinter verbirgt, wird alles infrage stellen, woran Torn je geglaubt hat.
Ich fand ja schon immer, dass Dystopie irgendwo zwischen normaler Belletristik, Fantasy und SciFi liegt und habe gestern in Wetzlar auf der Tagung der Phantastischen Bibliothek so einiges dazu geschwafelt, was sich u.a. der arme Shock Wave Rider anhören musste.
Gruß, Thomas
Re: Phantastische Literatur im September
Verfasst: 12. September 2011 10:59
von Hexodus
Wie immer habt ihr schön aufgepasst und ich nehme eure Hilfe dankbar an.
@Breitsameter Bei dem Titel war mir nicht ganz klar, worum es sich handelt. Der Klappentext ist so unbestimmt - frage mich, ob dahinter Absicht steckt. Beuge mich hier Deinem Rat und stecke das Buch zu SF.
@ Kah Vielen dank für den Klappentext und den Tipp. Habe den Bucheintrag entsprechend abgeändert.
Habt ihr auch schon so gut über IBoy gelacht wie ich? Müsste man den Titel nicht eindeutschen in sagen wir mal "Händimäään"?
http://www.fantasybuch.de/buch-info/kev ... ml?ID=3642
Re: Phantastische Literatur im September
Verfasst: 12. September 2011 15:26
von breitsameter
deval hat geschrieben:Au mann, Affinity Bridge klingt wahnsinnig interessant und passt genau in mein Beuteschema.
Schaue also bei amazon wohlgelaunt nach und mich trifft der Schlag. Kostet 16,99 Euro. Ist das in
Gold gebunden oder liegt da ein Diamant bei oder was?
Keine Ahnung, aber ich finde das auch etwas teuer. Liegt wohl auch am Format "Klappen-Broschur".
Re: Phantastische Literatur im September
Verfasst: 12. September 2011 22:43
von Bungle
Gail Carriger "Lady Alexa" (wie alle Romane der Autorin) ist kein Horror, trotz Werwolf-Figuren, sondern Urban Gaslight-Fantasy.
MB
p.s. bei IBoy frage ich mich auch: Geniale Satire oder Schwachsinn.

Re: Phantastische Literatur im September
Verfasst: 12. September 2011 23:41
von Gerd R.
"Gladiator" von Simon Scarrow ist keine Fantasy.
Re: Phantastische Literatur im September
Verfasst: 13. September 2011 15:35
von Shock Wave Rider
Thomas Elbel hat geschrieben:Ich fand ja schon immer, dass Dystopie irgendwo zwischen normaler Belletristik, Fantasy und SciFi liegt ...
Und ich war bislang der Meinung, Dystopien seien ein Subgenre der Science Fiction, da sie eine eine zukünftige Welt/Gesellschaft beschreiben, die nicht nur angenehme Züge aufweist.
Thomas Elbel hat geschrieben:... und habe gestern in Wetzlar auf der Tagung der Phantastischen Bibliothek so einiges dazu geschwafelt, was sich u.a. der arme Shock Wave Rider anhören musste.
Das war kein "Muss"; das war ausgesprochen unterhaltsam.
U.a. habe ich zum ersten mal gehört, dass die Verlage mittlerweile "Dystopie" als eigenständiges Genre führen.
Zum Verlags-Marketing, insbesondere zur Genre-Inflation, hielt Friedhelm Schneidewind den schönen Vortrag "Alter Wein in neuen Schläuchen?". Schneidewind hat einige Deiner Thesen nahezu wortgleich vertreten.
Gruß
Ralf,
freut sich, dass sich Hexodus auf die traditionellen Großschubladen "Fantasy", "Science Fiction" und "Horror" beschränkt

Re: Phantastische Literatur im September
Verfasst: 13. September 2011 15:46
von lapismont
Aber wenn man Schmonzetten aussortieren würde, wäre es sympatischer.

Re: Phantastische Literatur im September
Verfasst: 13. September 2011 15:48
von breitsameter
lapismont hat geschrieben:Aber wenn man Schmonzetten aussortieren würde, wäre es sympatischer.

Also Fantasy, SF, Horror und Schmonzetten als Kategorien?

Re: Phantastische Literatur im September
Verfasst: 13. September 2011 15:55
von lapismont
breitsameter hat geschrieben:lapismont hat geschrieben:Aber wenn man Schmonzetten aussortieren würde, wäre es sympatischer.

Also Fantasy, SF, Horror und Schmonzetten als Kategorien?

jap.

Re: Phantastische Literatur im September
Verfasst: 13. September 2011 15:56
von breitsameter
lapismont hat geschrieben:breitsameter hat geschrieben:lapismont hat geschrieben:Aber wenn man Schmonzetten aussortieren würde, wäre es sympatischer.

Also Fantasy, SF, Horror und Schmonzetten als Kategorien?

jap.

Es ist mir immer wieder eine Freude, jemanden zu treffen, der mindestens genauso frech und ignorant ist wie ich.
