Seltsame Buchprodukte
Verfasst: 12. September 2011 12:09
Schreibste nun was zu dem Thema, schreibste nichts...? Angesichts von einer Vierte-Perry-Rhodan-Generation überlegte ich die halbe Nacht, ob ich mit meiner Handvoll PR-Romanheftchen, die ich vor sehr, sehr langer Zeit las, lieber die Klappe halten sollte. Andererseits: Geht es hier nicht um Erinnerungen, gleich welcher Art?
Gefallen haben mir die PR-Romane nicht, abgesehen vom Mausbiber Gucky. Rhodan war mir zu arrogant, soweit ich mich erinnere. Ren Dhark und Rex Corda fand ich besser. Später wechselte ich zu Satiren und Krimis, und als ich nach einer halben Ewigkeit mal wieder SF zu lesen begann, fiel mir auf: Alle drei Serien existieren noch immer, wenn auch in verschiedenen Formen - RD wohl nur noch als Buch. Oder gibt es auch neue RD-Hefte?
Mittlerweile scheinen die Zeiten härter geworden zu sein, oder ich hatte als Kind/Jugendlicher eine rosarote Brille auf. Haben sich die Konkurrenten früher schon so elendig bekriegt wie heute? Zwischen dem Verleger von Dhark und dem Redakteur von Rhodan scheint ja ein regelrechter Kleinkrieg zu herrschen.
Zwischenfrage: Wieso duellieren sich eigentlich nicht die beiden Verleger, weshalb schickt man bei VPM einen Angestellten "in den Kampf"? Auch in der Politik fände ich es viel besser, den Staats-Chefs Keulen in die Hand zu drücken, zwecks Aufeinandereinprügelung, anstatt das Volk in den Krieg zu schicken.
Wie ich gestern dem Blog jenes PR-Red. entnahm - ja, ich betreibe momentan stetige Nachforschungen -, schreibt selbiger Mails an bekannte Autoren, mit der Aufforderung, nichts (mehr) für den "rechtsextremistischen" RD-Verlag zu schreiben. Und umgekehrt revanchiert sich der RD-Verleger mit einem gehässig-satirischen Buch - das ich mir als Satire-Fan mit Sicherheit kaufen werde; weiß allerdings noch nicht, ob ich es gut finden werde.
Wie ich schon an anderer Stelle in diesem Forum schrieb: RD lese ich sporadisch. Auch andere Produkte aus dem HJB-Shop - wo übrigens auch Perry-Rhodan-Zeugs verkauft wird, was so überhaupt nicht zu diesem albernen Kleinkrieg passt - verleibe ich mir nur ab und zu ein, trotz des Seriencharakters, z. B. "Aldebaran" oder "Kaiserkrieger". Ist verdammt militärisch, zugegeben - aber rechtsradikal? Wenn die Messlatte so niedrig angelegt wird, sind PR und RD auch janz weit rechts, zumindest in den Augen der Friedensbewegungen.
Tschuldigung, wenn ich jemandem mit diesen offenen Worten auf die Füße trete, und das ausgerechnet in einem Abteil, in welchem Mehr-Generationen-PR-Leser sitzen. Ich finde solche öffentlich ausgetragenen Keilereien halt nur albern. Seid ihr nicht alle eine große SF-Familie, insbesondere die Autoren, Verleger und Redakteure? Mich würde vor allem die Meinung des RD-Autoren Ben Black interessieren, der mich indirekt dazu animiert hat, mich hier anzumelden...
...was hoffentlich kein Fehler war, weil ich ab jetzt möglicherweise auf der Schwarzen Liste jedes RD-Fans und PR-Fans stehe.
Gefallen haben mir die PR-Romane nicht, abgesehen vom Mausbiber Gucky. Rhodan war mir zu arrogant, soweit ich mich erinnere. Ren Dhark und Rex Corda fand ich besser. Später wechselte ich zu Satiren und Krimis, und als ich nach einer halben Ewigkeit mal wieder SF zu lesen begann, fiel mir auf: Alle drei Serien existieren noch immer, wenn auch in verschiedenen Formen - RD wohl nur noch als Buch. Oder gibt es auch neue RD-Hefte?
Mittlerweile scheinen die Zeiten härter geworden zu sein, oder ich hatte als Kind/Jugendlicher eine rosarote Brille auf. Haben sich die Konkurrenten früher schon so elendig bekriegt wie heute? Zwischen dem Verleger von Dhark und dem Redakteur von Rhodan scheint ja ein regelrechter Kleinkrieg zu herrschen.
Zwischenfrage: Wieso duellieren sich eigentlich nicht die beiden Verleger, weshalb schickt man bei VPM einen Angestellten "in den Kampf"? Auch in der Politik fände ich es viel besser, den Staats-Chefs Keulen in die Hand zu drücken, zwecks Aufeinandereinprügelung, anstatt das Volk in den Krieg zu schicken.
Wie ich gestern dem Blog jenes PR-Red. entnahm - ja, ich betreibe momentan stetige Nachforschungen -, schreibt selbiger Mails an bekannte Autoren, mit der Aufforderung, nichts (mehr) für den "rechtsextremistischen" RD-Verlag zu schreiben. Und umgekehrt revanchiert sich der RD-Verleger mit einem gehässig-satirischen Buch - das ich mir als Satire-Fan mit Sicherheit kaufen werde; weiß allerdings noch nicht, ob ich es gut finden werde.
Wie ich schon an anderer Stelle in diesem Forum schrieb: RD lese ich sporadisch. Auch andere Produkte aus dem HJB-Shop - wo übrigens auch Perry-Rhodan-Zeugs verkauft wird, was so überhaupt nicht zu diesem albernen Kleinkrieg passt - verleibe ich mir nur ab und zu ein, trotz des Seriencharakters, z. B. "Aldebaran" oder "Kaiserkrieger". Ist verdammt militärisch, zugegeben - aber rechtsradikal? Wenn die Messlatte so niedrig angelegt wird, sind PR und RD auch janz weit rechts, zumindest in den Augen der Friedensbewegungen.
Tschuldigung, wenn ich jemandem mit diesen offenen Worten auf die Füße trete, und das ausgerechnet in einem Abteil, in welchem Mehr-Generationen-PR-Leser sitzen. Ich finde solche öffentlich ausgetragenen Keilereien halt nur albern. Seid ihr nicht alle eine große SF-Familie, insbesondere die Autoren, Verleger und Redakteure? Mich würde vor allem die Meinung des RD-Autoren Ben Black interessieren, der mich indirekt dazu animiert hat, mich hier anzumelden...
...was hoffentlich kein Fehler war, weil ich ab jetzt möglicherweise auf der Schwarzen Liste jedes RD-Fans und PR-Fans stehe.
