Seite 1 von 2

Robocalypse von Daniel H. Wilson

Verfasst: 23. September 2011 17:30
von breitsameter
Vor etwa einer Woche flatterte mir der Roman "Robocalypse" von Daniel H. Wilson ins Haus. Ein Droemer Paperback zum stolzen Verkaufspreis von 16,99 € als Paperback.
Aber es ist auf den ersten Blick schon ein schönes Paperback - die Ecken sind nämlich abgerundet und das Titelmotiv sieht auch nett aus.

Was mich allerdings dann letztlich dazu gebracht hat, doch gleich mal reinzulesen und auch dranzubleiben, waren zwei Dinge:

1. Folgende Pressemeldung, die dem Buch beilag:
Wilson hat mit seinem packenden Zukunftsthriller nicht nur Bestsellerautor Stephen King überzeugt - “it’s terrific page-turning fun“ - auch Regisseur Steven Spielberg war von dem Manuskript so begeistert, dass er sich noch vor Veröffentlichung die Filmrechte sicherte: 2013 sollen die Dreharbeiten beginnen. Bis dahin lehrt Archos den Leser weiterhin zwischen zwei Buchdeckeln das Fürchten!
Das macht neugierig - ganz klar.

2. Der Klappentext:
In einem Labor experimentieren Wissenschaftler mit einer überlegenen künstlichen Intelligenz – bis sie beginnt, sich zu wehren: ARCHOS bringt sämtliche Maschinen der Welt unter seine Kontrolle, vom kleinsten Computer bis zum tödlichen Waffensystem. Die Robocalypse bringt die Menschheit an den Rand der Auslöschung – doch die Maschinen haben nicht mit dem Mut der Menschen gerechnet…
Das klingt so sehr nach Terminator, dass man sich fragen muss, warum der Roman trotzdem scheinbar einige Leute im Filmbusiness und im Verlagswesen überzeugen konnte.

Ich bin jetzt auf Seite 108 der deutschen Ausgabe (Paperback, also großzügig gesetzt). Ja, ich kann so halbwegs verstehen, warum der Roman gehypt wurde. :beanie:

Re: Robocalypse von Daniel H. Wilson

Verfasst: 23. September 2011 17:33
von deval
Die schicken dir das einfach so zu, ohne das du es angefordert hast?
Ich muss irgendetwas verkehrt machen.

Re: Robocalypse von Daniel H. Wilson

Verfasst: 23. September 2011 22:41
von Bungle
deval hat geschrieben:Die schicken dir das einfach so zu, ohne das du es angefordert hast?
Ich muss irgendetwas verkehrt machen.
@Deval: unser GHU ist als Forumsbetreiber ein Multiplikator. Und dass er darüber schreibt, zeigt doch schon dass der Verlag dem richtigen das Buch geschickt hat. :wink:

MB

Re: Robocalypse von Daniel H. Wilson

Verfasst: 24. September 2011 08:58
von deval
Ja klar, weiß ich doch.
Er ist ja nicht nur Admin hier, sondern auch sonst eine durchaus bekannte Person (sag ich mal so.).
Außerdem partizipiere ich ja auch von seiner Popularität (wenn ich das mal so sagen darf).

Hier noch mal ein herzliches Dankeschön an den Admin. (Du weißt warum.)

Re: Robocalypse von Daniel H. Wilson

Verfasst: 24. September 2011 14:59
von agro
Super Einbandgestaltung! Erinnert mich an das Musik-Video "all is full of love" von Björg. Ich glaube, den Roman werde ich mir zulegen, auch wenn ich noch einen Stapel von 7-8 Romanen auf Halde vor mir liegen habe.

Hier das Cover: Bild :prima:

Re: Robocalypse von Daniel H. Wilson

Verfasst: 24. September 2011 15:05
von Knochenmann
Klingt mir zu trivial.

Re: Robocalypse von Daniel H. Wilson

Verfasst: 24. September 2011 17:47
von Christof
Hatte es in der Hand, aber der Preis war mir einfach zu hoch. Ein Taschenbuch hätte es hier imo auch getan. *ist immer mehr verärgert über die Paperbackgeschichte und die damit vieeeeeeeeeeeeeel zu hohen Kindle Preise*

Re: Robocalypse von Daniel H. Wilson

Verfasst: 24. September 2011 18:05
von Bully
agro hat geschrieben:Super Einbandgestaltung! Erinnert mich an das Musik-Video "all is full of love" von Björg. Ich glaube, den Roman werde ich mir zulegen, auch wenn ich noch einen Stapel von 7-8 Romanen auf Halde vor mir liegen habe.

Hier das Cover: Bild :prima:
"Wir sind Björk. Sie werden assimiliert werden. Und wenn Sie sich beschweren, begegnen Sie einer Armee von uns." :lol:
Kann es sein, dass der Autor nicht Daneel "R." Wilson heißt?

Aber klingt jetzt schon wie BSG meets Terminator meets Butlers Djihad (wie er sein sollte).

Re: Robocalypse von Daniel H. Wilson

Verfasst: 26. September 2011 18:16
von breitsameter
Hier mal ein Zitat aus dem Roman, das ich ganz erfrischend fand:

»So, jetzt habe ich meinen eigenen Streifenwagen erschossen. Wenn das nicht das Seltsamste ist, was ich je erlebt habe.«

Re: Robocalypse von Daniel H. Wilson

Verfasst: 3. Oktober 2011 01:38
von Ulrich
breitsameter hat geschrieben:Hier mal ein Zitat aus dem Roman, das ich ganz erfrischend fand:

»So, jetzt habe ich meinen eigenen Streifenwagen erschossen. Wenn das nicht das Seltsamste ist, was ich je erlebt habe.«
Klingt ein wenig nach einem Film mit Tom Selleck, in dem er Jagd auf Haushaltsgeräte macht.

Re: Robocalypse von Daniel H. Wilson

Verfasst: 5. Oktober 2011 21:13
von agro
So, habs mir heute gekauft. Mal sehen, wenn ich Larry Nivens "fliegende Zauberer" durch habe, werde ich "Robokalypse" beginnen.

Re: Robocalypse von Daniel H. Wilson

Verfasst: 11. Oktober 2011 12:36
von agro
Boaaah! Das Buch liest sich weg wie warme Semmeln! :prima:

Re: Robocalypse von Daniel H. Wilson

Verfasst: 11. Oktober 2011 13:53
von breitsameter
agro hat geschrieben:Boaaah! Das Buch liest sich weg wie warme Semmeln! :prima:
Sag ich doch. :beanie:
Leider bleibt es bei der warmen Semmel, der Leberkäs an Tiefgang, der etwas mehr Geschmack rein bringen sollte, bleibt sehr dünn. Und man frage mich bitte nicht, wie ich um die Uhrzeit auf eine so komische Metapher komme.
Ich bin fast fertig mit dem Roman, ein Fazit oder eine Rezension kommt also von mir bald.

Re: Robocalypse von Daniel H. Wilson

Verfasst: 7. November 2011 13:45
von andy
Ich habe mir bei Audible das Hörbuch gekauft und bin so ca. drei Stunden in der Handlung. Flott, spannend und interessant. Nur die Darstellung einiger Roboter finde ich etwas retro (Menschliche Roboter, die als Militärstreife arbeiten und den Kontakt zu Einheimischen aufbauen sollen? Äh?).

Die Erzählstruktur - eine Art Kurzgeschichtensammlung mit zahlreichen Verknüpfungen zwischen den Geschichten - gefällt mir.

Wirklich eher trivial, aber durchaus hörenswert bisher.

Andy

Re: Robocalypse von Daniel H. Wilson

Verfasst: 8. November 2011 09:46
von Thomas Wawerka
Und, gibts denn nun markante Unterschiede zu "Terminator"?