Seite 1 von 2
Der Mark Brandis Weltraumpartisanen Serie Thread
Verfasst: 7. Dezember 2011 15:17
von PRW
Hallo alle zusammen,
ich fange an Mark Brandis Weltraumpartisanen 01. Bordbuch Delta VII zu lesen. Die Serie soll ja recht gut sein.
Habe das erste Buch der Serie heute bestellt und werde morgen (Do .08.12) da mit anfangen, wer macht mit?
Gruß
Peter
Re: Mark Brandis Weltraumpartisanen Serie, wer List mit.
Verfasst: 8. Dezember 2011 13:49
von PRW
Habe das Buch jetzt da

und muss sagen bin erst mal positiv überrascht.
Das Buch mit dem alten Titel >>
Bordbuch Delta VII: Alarm im Weltraum >> habe ich 1970 gelesen und es freut mich das es der Originaltext in der alten deutschen Rechtschreibung ist. Genauso freut es mich das die Buchstaben endlich mal wieder gut lesen kann, die sind eigentlich in der Größe von früher, wo mir das Bücher lesen recht viel freute gemacht hat.
Hier mal die Leseprobe von der Verlags Seite als PDF
http://www.wurdackverlag.de/downloads/mb01lp.pdf.
Gruß
Peter
Re: Mark Brandis Weltraumpartisanen Serie, wer List mit.
Verfasst: 8. Dezember 2011 14:12
von lapismont
Mark Brandis ist schon ziemlich retro, da passt die Modernisierungsverweigerung doch recht gut.
Ich kenne zwar nur das Hörspiel, aber ich kann nachvollziehen, warum die Serie so viele alte Fans hat.

Re: Mark Brandis Weltraumpartisanen Serie, wer List mit.
Verfasst: 9. Dezember 2011 11:15
von PRW
lapismont hat geschrieben:Mark Brandis ist schon ziemlich retro, da passt die Modernisierungsverweigerung doch recht gut.
Die Modernisierungsverweigerung fand ich beim Lesen sehr angenehm.
Ich habe das erste Buch Mark Brandis Weltraumpartisanen 01. Bordbuch Delta VII durch.
Das erste mal seit langer Zeit habe ich ein Buch in einem Stück durch gelesen, es wahr einfach toll zu Lesen und recht spannend. Ich kann dieses Buch nur Empfehlen zu lesen, auch wenn das Eigentlich ein Jugendbuch ist. Das eine oder andere hatte ich gern etwas ausführlicher beschrieben gehabt. Die Flüge zwischen der Erde und Venus, besonders der letzte Flug. Ein wenig schmunzeln musste ich wie es auf der Venus wahr, eine zweite Erde.
lapismont hat geschrieben: ….. aber ich kann nachvollziehen, warum die Serie so viele alte Fans hat.

Das kann ich jetzt auch wieder gut nach vollziehen. Die Serie hat mich wieder eingefangen, die anderen Bände werde ich auch noch lesen. Schön das es schon so viele gibt, brauch ich nicht so lange warten bis zu den nächsten Bänden.
Gruß
Peter
Re: Mark Brandis Weltraumpartisanen Serie, wer List mit.
Verfasst: 10. Dezember 2011 18:41
von Interplanar
lapismont hat geschrieben:Mark Brandis ist schon ziemlich retro, da passt die Modernisierungsverweigerung doch recht gut.
Ich kenne zwar nur das Hörspiel, aber ich kann nachvollziehen, warum die Serie so viele alte Fans hat.
Das stimmt zwar, aber die eigentliche Überraschung war für uns einerseits, dass der Stoff auf Jugendliche heute noch wirkt (10-14), und andererseits der hohe Frauenanteil unter den Hörern (Schätzung liegt bei knapp 40%).
Auch eine neue
Fanseite mit vielen kleinen Leseproben gibt es seit 2010. Im Sommer 2012 wird die Comic-Adaption einer MB-Story im Magazin ZACK! erscheinen. Ganz so eingestaubt ist die Serie also nicht ...

Re: Mark Brandis Weltraumpartisanen Serie, wer List mit.
Verfasst: 11. Dezember 2011 14:15
von PRW
Danke für den Link
Peter
Re: Der Mark Brandis Weltraumpartisanen Serie Thread
Verfasst: 20. Dezember 2011 15:55
von PRW
Hallo alle zusammen,
nach dem hier keiner mit lesen möchte, habe ich den Thread jetzt mal in:
Der Mark Brandis Weltraumpartisanen Serie Thread
umbenannt.
Ich bin jetzt mit dem Bd. 2 Verrat auf der Venus fast durch und muß sagen, hier geht es doch recht ordentlich zur Sache.
Dies mal mehr im Weltraum und das gefällt mir sehr gut, incl. einer kleinen Weltraumschlacht.
Gruß
Peter
Re: Der Mark Brandis Weltraumpartisanen Serie Thread
Verfasst: 2. Februar 2012 20:45
von Dschinnie
Hallo PRW,
ab und zu lese ich im Forum mit, fühlte mich aber noch nicht berufen, auch meinen Senf zuzugeben. Dein Thread hat mich jetzt doch dazu ermuntert
Ich gehöre wohl zu den "alten" Fans der Reihe, habe sie Ende der 70er, Anfang der 80er gelesen und lange vermisst. Einige Bände konnte ich in den 90ern der Stadtbücherei abluchsen, die sie aussortieren wollte. Um so mehr freue ich mich, dass der Wurdack-Verlag sie wieder auflegt.
Bordbuch Delte VII habe ich in der alten Ausgabe von 1974 (4. Auflage). Muss tatsächlich mal wieder reinlesen.
Dir noch viel Spaß dabei
Liebe Grüße
Dschinnie
Mark Brandis in der Schule
Verfasst: 30. April 2012 23:06
von Interplanar
Ein gewisser "Ausbruch aus dem Ghetto SF" ist nun tatsächlich gelungen: Der
Lehrer-Blog des Raabe-Verlags stellt das Buch "Operation Sonnenfracht" (und auch das Hörspiel) unter dem Titel "
Mark Brandis und die Risiken der Atomenergie" vor und empfiehlt sie für den Deutschunterricht anhand der neuerstellten
Unterrichtsvorlage!
Nach uns die Sintflut? – Mark Brandis: „Operation Sonnenfracht“.
Die Nuklearkatastrophe in einem Science-Fiction-Roman für Jugendliche (Klasse 7/8)
Ein Serienroman der 1970er-Jahre als Schullektüre? Dieser Vorschlag mag zunächst überraschen. Doch wirkt die Herausforderung, vor die sich Commander Mark Brandis und sein Team in „Operation Sonnenfracht“ gestellt sehen, nach Fukushima bedrückend aktuell: Im Jahr 2076 wird die Zivilisation von den Altlasten des 20. Jahrhunderts eingeholt. Eine Serie von Erdbeben erschüttert den Kilimandscharo, der jahrzehntelang als sicheres Endlager für radioaktive Abfälle galt. Es droht eine nukleare Katastrophe … – Der Roman fesselt Jugendliche durch seine spannende Handlung und fordert zum Nachdenken über den verantwortlichen Umgang mit technischem Fortschritt heraus. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten die Figurenkonstellation im Roman und untersuchen die Raum- und Zeitdarstellung. Durch einen Vergleich mit der Hörspielfassung lernen sie Möglichkeiten und Grenzen unterschiedlicher Medien kennen. Und anhand weiterer Texte setzen sie sich mit Risiken der Atomenergie und ihrer Darstellung in aktuellen literarischen Werken auseinander.
Re: Der Mark Brandis Weltraumpartisanen Serie Thread
Verfasst: 29. August 2012 20:03
von Andreas Simon
Meister Wurdack bringt die
ebooks jetzt
alle 14 Tage auf den Markt. Scheint sich zu lohnen.
Re: Der Mark Brandis Weltraumpartisanen Serie Thread
Verfasst: 30. August 2012 09:36
von a3kHH
Ich habe
in meinem Blog diese Neuauflage eines Klassikers kurz kommentiert.
Mark Brandis: komparativer Lesezirkel
Verfasst: 17. August 2015 18:02
von Interplanar
Interesse an einem kombinierten/komparativen Lesezirkel zu "Mark Brandis"?
Es gäbe für die Teilnehmer zu einem der folgenden Brandis-Bücher
sowohl Buch wie Hörspiel (als ebook resp. Download).
- Vorstoß zum Uranus
- Pilgrim 2000
- Operation Sonnenfracht
Interessenten bitte hier eintragen; wenn es eine besondere Buchpräferenz gibt, bitte dazuschreiben.
Re: Der Mark Brandis Weltraumpartisanen Serie Thread
Verfasst: 25. Mai 2024 22:29
von Smange
Hallo, zusammen
ich bin ein eingefleischter Mark Brandis Fan, natürlich habe ich alle 32 Bände. Ich habe sie zig mal gelesen.
Schon vor 40 Jahren habe ich angefangen, die Bücher zu lesen. Ja, ich gehöre zu der älteren Generation. Wir sind quasi damals mit den Büchern aufgewachsen. Die Bücher hatten für uns starken moralischen Einfluss.
Selbstredend habe ich mir vor einiger Zeit sämliche Hörspiel CDs gekauft und auch die Comics (Bd.1-4 + Aufbruch zu den Sternen).
Ich bin allerdings nach wie vor eher den Büchern zugeneigt.
Mein Sohn liest die Bücher ebenfalls und ist fasziniert.
Natürlich muss man die teils unlogischen Fakten bzgl. des Weltalls beiseite schieben; dem Autor ging es um andere Dinge.
Ich kann nur Jedem empfehlen, sie zu lesen. Bei Wurdack Verlag gibt es alle Bücher zu kaufen.
Grüße
Re: Der Mark Brandis Weltraumpartisanen Serie Thread
Verfasst: 27. Mai 2024 10:15
von kingsize
ich hab die als Teenie damals immer aus der Stadtbücherei ausgeliehen - mag also tatsächlich schon ein paar mehr al 40 Jahre her sein
Eigentlich war das wohl mein Einstieg in die Science Fiction, der ich bis heute treu geblieben bin. Als Sammler versuche ich immer noch die Herder-Erstausgaben mit den Schutzumschlägen in möglichst gutem Zusatnd zusammenzukriegen. Leider werden die alten Schätzchen kaum noch angeboten.
Re: Der Mark Brandis Weltraumpartisanen Serie Thread
Verfasst: 8. Juni 2024 22:34
von Max Sinister
Gabs bei uns in der Schulbücherei. Alle 32 hab ich wohl nicht geschafft, aber eine zweistellige Zahl wirds gewesen sein. Hatte ein paar nette Ideen, auch wenn vieles von der Wissenschaft inzwischen überholt ist.