Seite 1 von 2

Meine Lieblingsbücher und welche habt Ihr?

Verfasst: 15. Dezember 2011 13:57
von PRW
Hallo alle zusammen,

hier mal meine Lieblingsbücher (Science Fiction),

Fred Hoyle / John Elliot - A Wie Andromeda - Geheimbotschaft aus dem All
(Nicht mehr Lieferbar) von 10.84 EDITION 84 Die positiven Utopien

Meine Lieblingsbücher (Science Fiction), die ich 2011 gelesen habe:

Andreas Eschbach - Das Marsprojekt 1: Das ferne Leuchten
Andreas Eschbach - Das Marsprojekt 2: Die blauen Türme
Andreas Eschbach - Das Marsprojekt 3: Die gläsernen Höhlen
Andreas Eschbach - Das Marsprojekt 4: Die steinernen Schatten
Andreas Eschbach - Das Marsprojekt 5: Die schlafenden Hüter

Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller - Warmzeit- Geschichten aus dem 21.Jahrhundert
Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller - Andymon - Eine Weltraum-Utopie
Angela Steinmüller, Karlheinz Steinmüller - Spera - Ein phantastischer Roman in Erzählungen

Mark Brandis - Weltraumpartisanen 01. Bordbuch Delta VII
Mark Brandis - Weltraumpartisanen 02. Verrat auf der Venus

Welche wahren es bei euch(es müßen nicht nur die 2011er sein) ?

Gruß

Peter

Re: Meine Lieblingsbücher und welche habt Ihr?

Verfasst: 15. Dezember 2011 23:14
von Gernot
2011 haben mich am meisten beeindruckt:
Michael Marcus Thurner - Plasmawelt
Andreas Brandhorst - Die Stadt

Auf Andreas Eschbachs Marsprojekt-Reihe freue ich mich schon, diese wird eine meiner nächsten Leseunternehmungen werden.

Für die Zeit vor 2011 könnte ich eine lange Liste aufzählen, von den Erich Dolezals (damals noch so genannten) "Zukunftsromanen", die ich als Jugendlicher mit Begeisterung verschlungen habe, über Stanislaw Lems "Eden", Karel Capeks "Krieg der Molche" bis zu Alastair Reynolds' "Unendlichkeit" nebst Folgebänden.

Re: Meine Lieblingsbücher und welche habt Ihr?

Verfasst: 15. Dezember 2011 23:57
von PRW
Gernot hat geschrieben: Auf Andreas Eschbachs Marsprojekt-Reihe freue ich mich schon, diese wird eine meiner nächsten Leseunternehmungen werden.
Hallo Gernot,

Ich bin mit >>Die gläsernen Höhlen<< angefangen, da nach habe ich mir sofort Bd 1: Das ferne Leuchten geholt. Die Reihe ist toll und super zu lesen, du wirst es nicht bereuen.

Gruß

Peter

Re: Meine Lieblingsbücher und welche habt Ihr?

Verfasst: 6. Mai 2012 02:25
von melmac24
Hey,
meine Lieblingsbuecher im SF-Bereich sind definitv alle von Philipp K. Dick, sowie die Reise zum Mittelpunkt der Erde von Jules Verne. :)

Re: Meine Lieblingsbücher und welche habt Ihr?

Verfasst: 19. Juni 2012 16:43
von don redhorse
melmac24 hat geschrieben:Hey,
meine Lieblingsbuecher im SF-Bereich sind definitv alle von Philipp K. Dick, sowie die Reise zum Mittelpunkt der Erde von Jules Verne. :)
Wirklich ALLE? Die Valis-Trilogie ist ein verdammt harter Brocken. "UBIK" war sagenhaft, einige andere ziemlich unzugänglich, aber immer noch gut zu lesen - VALIS jedoch ist geradezu mystizistisch. Komme ich einfach nicht mit zu Rande, selbst nach dem zweiten Durchlesen ist es mir komplett verschlossen geblieben. Dabei gibt es bereits das hilfreiche Vorwort in der Heyne-Neuausgabe :( .
Was wurde eigentlich aus "Wie man ein Universum baut" in der PKD-Reihe? Ist das je erschienen?

Die Mars-Bücher von AE sind mir zu, äh, Mainstream. Nullachtfuffzehn-SciFi; das heutige Äquivalent zu den deutschsprachigen TERRA-Taschenbüchern in den Siebzigern. Wenn man dagegen "Quest" (Heyne) nimmt: was für ein verdammtes Meisterwerk der SF-Literatur! Definitiv eins meiner Lieblingsbücher überhaupt. Ich habe es erst dreimal gelesen, weil ich es nicht abnutzen möchte. Das hätte ich besser auch mit Douglas Adams gemacht - die "Anhalter"-Reihe (Ullstein) habe ich so oft durchgezogen, das die Wirkung des göttlichen Humors verflogen ist.
China Mieville hat einige der besten Romane geschrieben, die ich in den letzten Jahren gelesen habe (alle bei Heyne): besonders "Die Stadt und die Stadt" ist einfach irre gut. Und "Der Krake" ist fast noch besser - wegen dem beamenden Trekker alleine schon wert, verschlungen zu werden :lol: .
Als möglicherweise recht gut erkennbarer PR-Fan hat mir leider in den vergangenen Jahren eher wenig gefallen. Lediglich einzelne Romane ragen recht weit aus der Masse hervor. Ich habe vor allem ein Problem mit dem Konzeptionswandel der ganzen Serie. Schätze, ich bin wohl ein alter Solarimperialist... Wenn schon Perryversum, dann im Moment eher die ATLAN-Blaubände, wo ich aber nach Band 37 steckengeblieben bin. Der Nachschub macht Probleme, was wohl an der Umstellung von einem richtigen Verlag auf Fanpro zu tun hat :abgelehnt: (Zurück zu VPM bitte!!!)
Die "Roter Zwerg"-Romane (Bastei-Lübbe) sind eine wirklich witzige Reihe aus England; es erinnert stellenweise sehr stark an Adams. Am stärksten haften blieb die Passage in der sich die Zeit rückwärts bewegt und der Protagonist plötzlich völlig benommen vom Tatort seines eigenen Mordes davontaumelt...
Iain Banks hat mit "Die Sphären" und "Der Algebraist" (Heyne) ebenfalls grandiose Bücher veröffentlicht, die in meiner Top Ten-Liste der letzten Zeit eine gewichtige Stellung behaupten.
Nebenbei lese ich einiges altes Zeug: "Herr des Lichts" von Roger Zelaszny war unter den Klassikern meine größte positive Überraschung in den vergangenen Monaten. Gerade nehme ich "Der stählerne Traum" von Norman Spinrad durch. Ich kann verdammt gut nachvollziehen, warum das Buch indiziert wurde und beinahe auch nie wieder herausgegeben worden wäre. Das ist echt harter Tobak. Allerdings halte ich "Champion Jack Barron" für seinen besseren Roman.
John Brunner: "Ein irrer Orbit" und "Schafe blicken auf".
Stanislaw Lem (alles bei Suhrkamp): "Sterntagebücher" nach sehr langer Zeit wieder angefangen zu lesen, weil ich die ziemlich kuriose Serienverhackstückung im TV sah (nein, die Serie ist wirklich witziger SF-Trash; aber sie ist sowas von werk-ungetreu...). Danach bin ich zu den "Robotermärchen" übergegangen und finde, das Trurl und Klapauzius deutlich unterhaltsamer sind als Ijon Tichy.

Re: Meine Lieblingsbücher und welche habt Ihr?

Verfasst: 20. Juni 2012 14:11
von breitsameter
don redhorse hat geschrieben:Was wurde eigentlich aus "Wie man ein Universum baut" in der PKD-Reihe? Ist das je erschienen?
Nein, es ist noch nicht erschienen.
Momentan wird als Erscheinungstermin der 8. November 2015 genannt. Nein, das ist kein Tippfehler. :rotfl:
http://www.randomhouse.de/Taschenbuch/W ... 186277.rhd

Re: Meine Lieblingsbücher und welche habt Ihr?

Verfasst: 20. Juni 2012 14:57
von don redhorse
breitsameter hat geschrieben: 8. November 2015
Da kann man nur noch staunen. Wie dick ist das Buch, das die Übersetzung so lange dauert?

Re: Meine Lieblingsbücher und welche habt Ihr?

Verfasst: 20. Juni 2012 14:59
von don redhorse
Ah ja, erst gucken, dann posten. Hab den Link besucht. 450 Seiten, und es ist schon mal unter anderem Titel erschienen.
Umso erstaunlicher also, das es noch dreieinhalb Jahre dauern wird!

Re: Meine Lieblingsbücher und welche habt Ihr?

Verfasst: 20. Juni 2012 15:15
von Lemmy
Das hat wohl nichts mit der Übersetzung zu tun. Bei Heyne ist ja auch ein deutscher Titel angegeben: Das Mädchen mit den dunklen Haaren.
Und das ist vor Jaaahren bei EP erschienen & mittlerweile vergriffen.

Re: Meine Lieblingsbücher und welche habt Ihr?

Verfasst: 22. Juni 2012 17:31
von achimh
don redhorse hat geschrieben:
breitsameter hat geschrieben: 8. November 2015
Da kann man nur noch staunen. Wie dick ist das Buch, das die Übersetzung so lange dauert?

Mir hat man mal zu verstehen gegeben, dass man bei solch utopisch-phantastischen Erscheinungsterminen davon ausgehen kann, dass der Titel zu 98% nicht erscheinen wird.

Re: Meine Lieblingsbücher und welche habt Ihr?

Verfasst: 22. Juni 2012 18:11
von don redhorse
Wie kannst du es wagen, meine pessimistische Grundhaltung zu bestätigen? :(

Re: Meine Lieblingsbücher und welche habt Ihr?

Verfasst: 22. Juni 2012 19:08
von achimh
Ich hab gedacht, dass dann die Entäuschung am 08.11.2015 nicht mehr ganz so GROSS ist... :wink:

Re: Meine Lieblingsbücher und welche habt Ihr?

Verfasst: 22. Juni 2012 20:13
von don redhorse
Ach, nachdem ich herausgefunden habe, das es Zellaktivatoren nicht in Echt gibt, kann mich nichts mehr enttäuschen :mad: Jetzt hoffe ich, das zumindest das verdammte Physiotron irgendwo rumsteht und auf mich wartet :rotfl:

Re: Meine Lieblingsbücher und welche habt Ihr?

Verfasst: 23. August 2013 18:56
von Librimania
Ich hab mir mal gedacht, ich mach hier einfach weiter:

Meine aktuellen Lieblingsbücher kommen irgendwie alle aus der Fantasy:
Das Lied von Eis und Feuer
Der Name des Windes
Der Weg in die Schatten
Percy Jackson
Artemis Fowl
Momo (zeitlos - im wahrsten Sinne des Wortes, für die, die das Buch kennen ;-) )

Re: Meine Lieblingsbücher und welche habt Ihr?

Verfasst: 24. August 2013 15:11
von Valerie J. Long
David Weber - In Fury Born
Robert A. Heinlein - Friday; Stranger in a strange land
Alan Dean Foster - Spellsinger
Gordon R. Dickson - Die Söldner von Dorsai
... und dann folgt eine lange Liste von zweitliebsten ...