Seite 1 von 11
Film: Cloud Atlas - Der Wolkenatlas
Verfasst: 29. Dezember 2011 09:32
von heino
Könnt ihr euch noch daran erinnern, dass im Frühjahr die Meldung durch die Presse ging, dass Tom Tykwer "Der Wolkenatlas" verflimen würde und das sofort als Aprilscherz abgetan wurde? Nun, wie es aussieht, war das zumindest teilweise kein Scherz, denn der Film wird tatsächlich zur Zeit gedreht und Tykwer ist einer von mehreren beteiligten Regisseuren, die jeweils ein Segment des Romans verfilmen. Hier gibt es erste Bilder:
http://www.aintitcool.com/node/52416
Ich finde, das sieht sehr vielversprechend aus und bin gespannt wie ein Flitzebogen
Anmerkung Admin: Dieser Thread handelt von der Verfilmung des Romans »Cloud Atlas« von David Mitchell.
Über den Roman selbst diskutieren wir hier:
http://forum.sf-fan.de/viewtopic.php?f=25&t=6247
Re: Film:Der Wolkenatlas
Verfasst: 29. Dezember 2011 09:54
von Uschi Zietsch
Ich bin natürlich ein bissl skeptisch, wie man das verfilmen will, aber andererseits sehr gespannt und erwartungsvoll!
Re: Film:Der Wolkenatlas
Verfasst: 29. Dezember 2011 18:22
von Knochenmann
will sehen!
...aber mit der "very had science fiction" liegen sie ziemlich daneben.
Re: Film:Der Wolkenatlas
Verfasst: 30. Dezember 2011 10:53
von heino
Knochenmann hat geschrieben:will sehen!
...aber mit der "very had science fiction" liegen sie ziemlich daneben.
Da hast du absolut recht, wobei der Autor ja selbst zugibt, dass er das Buch nicht kennt. Und nur anhand der BIlder könnte man dann schon falsche Schlüsse ziehen.
Re: Film:Der Wolkenatlas
Verfasst: 2. Januar 2012 13:07
von Uschi Zietsch
Also, zufälligerweise bin ich heute in Kontakt mit jemanden getreten, der bei der Verfilmung arbeitstechnisch dabei war, und am 22.12.11 war letzter Drehtag. Wachowskis und Tykwer haben ihn gestemmt. Es wird also ernst!
Re: Film:Der Wolkenatlas
Verfasst: 2. Januar 2012 13:36
von Knochenmann
Uschi Zietsch hat geschrieben:Ich bin natürlich ein bissl skeptisch, wie man das verfilmen will, aber andererseits sehr gespannt und erwartungsvoll!
Von dem her: man hätte eine 13 teilige Serie daus machen müssen, die so verfilmt ist wie das Buch geschrieben. Immer wenns interresant ist - zack, bumm, nächtster Teil bitte.
Re: Film:Der Wolkenatlas
Verfasst: 2. Januar 2012 17:48
von heino
Knochenmann hat geschrieben:
Von dem her: man hätte eine 13 teilige Serie daus machen müssen, die so verfilmt ist wie das Buch geschrieben. Immer wenns interresant ist - zack, bumm, nächtster Teil bitte.
Nun, diese Dramaturgie kann man ja auch im Film umsetzen. Die Frage ist nur, was rausgekürzt wird, um eine zumutbare Laufzeit zu realisieren
@Uschi:das ist ja mal ne gute Nachricht. Hoffentlich schafft der Film es dann auch tatsächlich ins Kino und landet nicht wie "The road" im Limbo der DVD-Veröffentlichungen mit ständigen Terminverschiebungen.
Re: Film:Der Wolkenatlas
Verfasst: 2. Januar 2012 17:54
von Knochenmann
heino hat geschrieben:
Nun, diese Dramaturgie kann man ja auch im Film umsetzen. Die Frage ist nur, was rausgekürzt wird, um eine zumutbare Laufzeit zu realisieren
Gute Frage. Das segelschiff ist wohl drinnen. Auf den belgischen Komponisten könnte ich verzichten, der lässt sich ohnehin nicht so gut verfilmen. Die Geshcihte mit dem koreanischen Klon ist ohnehin das Zentrum des Buches und ganz sicher auch des Films... und allein deswegen schon braucht man ja dann auch die Episode mit dem postapokalyptischen Hawai.
Dann bleibt noch als Kürzbar: Der Atomkraftwerk-Thiller Teil und die Storyum den Verleger im Altersheim... wobei man letztere vielleicht nur kurz anzureisen braucht.
Ne, ich will da keine entscheidung treffen, ich kann das nicht.
Re: Film:Der Wolkenatlas
Verfasst: 2. Januar 2012 22:47
von heino
Knochenmann hat geschrieben:
Gute Frage. Das segelschiff ist wohl drinnen. Auf den belgischen Komponisten könnte ich verzichten, der lässt sich ohnehin nicht so gut verfilmen. Die Geshcihte mit dem koreanischen Klon ist ohnehin das Zentrum des Buches und ganz sicher auch des Films... und allein deswegen schon braucht man ja dann auch die Episode mit dem postapokalyptischen Hawai.
Dann bleibt noch als Kürzbar: Der Atomkraftwerk-Thiller Teil und die Storyum den Verleger im Altersheim... wobei man letztere vielleicht nur kurz anzureisen braucht.
Ne, ich will da keine entscheidung treffen, ich kann das nicht.
Nee, die Frobisher-Episode muss drin sein, denn sonst gibt es ja keinen Wolkenatlas, der alles verbindet. Die Klon-Geschichte und die Piratenepisode kann man ja anhand der Concept art schon erkennen, die sind also gesetzt. Den Thriller-Teil werden sich die Wachowskis nicht nehmen lassen, der ist noch am ehesten Kinotauglich. Ich vermute, die Altersheim-Nummer wird entfallen und der Rest gestrafft. Und vermutlich wird alles in mehr oder weniger kurzen Sequenzen geschnitten sein, ich glaube nciht daran, dass die Geschichten einzeln nacheinander erzählt werden. Aber lassen wir uns überraschen.
Re: Film:Der Wolkenatlas
Verfasst: 3. Januar 2012 05:31
von Knochenmann
Die Altersheimgeschichte muss rein, denn sonst würden die Leute ja nicht begreifen das die Thiller Handlung nur ein Buch ist.
Re: Film:Der Wolkenatlas
Verfasst: 3. Januar 2012 07:43
von Uschi Zietsch
Es muss die Essenz von allem rein, vor allem wäre ich sehr sauer, wenn eine Handlung einfach fehlen würde.
Re: Film:Der Wolkenatlas
Verfasst: 7. Januar 2012 00:25
von eRDe7
Oh, dass ich das noch mal erleben darf, dass ein Roman von David Mitchell verfilmt wird ...
Allerdings Tom Hanks, Hugh Grant, Halle Berry ... hmpf ... Na ja, abwarten - und immerhin spielt Doona Bae mit.
Von den 5 Filmen, die ich mit ihr kenne, sind 3 Meisterwerke, einer recht gut und einer daneben.
Re: Film:Der Wolkenatlas
Verfasst: 7. Januar 2012 09:25
von Uschi Zietsch
eRDe7 hat geschrieben: Na ja, abwarten - und immerhin spielt Doona Bae mit.
Nie gehört, den Namen.
Halle Berry allerdings löst auch in mir Entsetzen aus.
Re: Film:Der Wolkenatlas
Verfasst: 7. Januar 2012 18:13
von eRDe7
Uschi Zietsch hat geschrieben:eRDe7 hat geschrieben: Na ja, abwarten - und immerhin spielt Doona Bae mit.
Nie gehört, den Namen.
Halle Berry allerdings löst auch in mir Entsetzen aus.
Ich kenne sie aus: The Ring Virus, Sympathy for Mr. Vengeance, Linda Linda Linda, The Host und Air Doll.
Re: Film:Der Wolkenatlas
Verfasst: 7. Januar 2012 20:54
von Uschi Zietsch
Ok, die Filme sagen mir auch alle nichts.