Watchmen-Prequel
- Olaf
- SMOF
- Beiträge: 4604
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage - Wohnort: München
Watchmen-Prequel
Okay, ich persönlich weiß nicht, ob ich laut jubeln oder weinen soll, aber DC hat für den Sommer diesen Jahres tatsächlich ein Prequel zu den Watchmen angekündigt.
Was meint Ihr, komplett überflüssig oder ein neuer, interessanter Blick auf einen der, wenn nicht den großen Klassiker der Comic-Literatur?
http://dcu.blog.dccomics.com/2012/02/01 ... %E2%80%9D/
Was meint Ihr, komplett überflüssig oder ein neuer, interessanter Blick auf einen der, wenn nicht den großen Klassiker der Comic-Literatur?
http://dcu.blog.dccomics.com/2012/02/01 ... %E2%80%9D/
- Doop
- SMOF
- Beiträge: 9394
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Watchmen-Prequel
Meine erste Reaktion war
Dann habe ich mir aber mal die Liste der Autoren und Zeichner angesehen:


Dann habe ich mir aber mal die Liste der Autoren und Zeichner angesehen:
Und da ich Azzarellos Schreibe und Jones' Zeichnungen sehr mag und Darwyn Cookes Sachen aus vollem Herzen liebe ("New Frontier" und anderes) gebe ich ihnen mal 'ne Chance. Und da sich Alan Moore auch nicht darum schert, dass Mina Harker, Kapitän Nemo oder Alice (im Wunderland) von anderen Autoren stammen, sehe ich kein ethisches Problem, wenn sich andere Autoren Moores Charaktere schnappen. Im besten Fall kommt (zumindest teilweise) was nettes daberi heraus, im schlimmsten Fall haben wir immer noch ""Watchmen" und nach diesem "Prequel" kräht bald kein Hahn mehr.DC hat geschrieben:BEFORE WATCHMEN includes:
•RORSCHACH (4 issues) – Writer: Brian Azzarello. Artist: Lee Bermejo
•MINUTEMEN (6 issues) – Writer/Artist: Darwyn Cooke
•COMEDIAN (6 issues) – Writer: Brian Azzarello. Artist: J.G. Jones
•DR. MANHATTAN (4 issues) – Writer: J. Michael Straczynski. Artist: Adam Hughes
•NITE OWL (4 issues) – Writer: J. Michael Straczynski. Artists: Andy and Joe Kubert
•OZYMANDIAS (6 issues) – Writer: Len Wein. Artist: Jae Lee
•SILK SPECTRE (4 issues) – Writer: Darwyn Cooke. Artist: Amanda Conner
Each week, a new issue will be released, and will feature a two-page back-up story called CURSE OF THE CRIMSON CORSAIR, written by original series editor Len Wein and with art by original series colorist John Higgins. There will also be a single issue, BEFORE WATCHMEN: EPILOGUE, featuring the work of various writers and artists, and a CRIMSON CORSAIR story by Wein and Higgins.
- Pogopuschel
- SMOF
- Beiträge: 3964
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Watchmen-Prequel
Für mich komplett überflüssig. "Watchmen" ist einer dieser Literatur-Kult-Klassiker, die man für sich stehen lassen sollte. Alles weitere ist doch reine kommerzielle Ausschlachtung. Da muss ich direkt an die Dune-Prequels von Brian Herbert und Kevin Anderson denken.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
- Kringel
- SMOF
- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Watchmen-Prequel
Werde mal einen Blick riskieren, wenn es denn eine Sammeledition in einem Band zu kaufen gibt. Wahrscheinlich wird man einen gedanklichen Schnitt machen müssen - so ähnlich wie bei der PR-Erstauflage und PR-Neo. "Nötig" sind die Prequels sicher nicht, schließlich weiß man nach der Lektüre von "Watchmen" schon recht genau, wie es den Superhelden vor der Zwangspensionierung ergangen ist. Interessant kann's trotzdem werden. Allerdings fände ich Pre-Prequels - mit den Abenteuern der ersten Superhelden-Generation - interessanter.
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12268
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Watchmen-Prequel
Erwarte bei einem Erfolg weitere Pre- und Sequels. Die kommerzielle Ausschlachtung von WM ist expliziter Wunsch des Warner-Managements.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20347
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Watchmen-Prequel
Ich bin gespannt darauf! Ich möchte gern mehr über die Vorgeschichten wissen. und die Schreiberliste kann sich sehen lassen.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Re: Watchmen-Prequel
Grundsätzlich würd ich sagen braucht Watchmen kein Prequel (und auch kein Sequel). Bei der Liste der Autoren und Künstler sind allerdings schon ein paar Prominente Vertreter dabei. Vielleicht werd ich also doch mal einen Blick riskieren. Bin mir da aber noch nicht ganz sicher.
Re: Watchmen-Prequel
Das scheint es doch auch zu geben. Die kleine Unter-Serie "Minutemen" behandelt doch gerade diese erste Generation. So habe ich das jedenfalls verstanden.Kringel hat geschrieben: Interessant kann's trotzdem werden. Allerdings fände ich Pre-Prequels - mit den Abenteuern der ersten Superhelden-Generation - interessanter.
Ein ethisches Problem sehe ich auch nicht. Man kann problemlos andrer Leute Figuren nehmen und alles völlig ummodeln. Das sehe ich auch so. Moore hat nur aus diesen fremden Figuren was völlig eigenes kreiert. Ein schnödes Prequel ist geradezu darauf angelegt, die Kontinuität nicht zu brechen. Von daher schätze ich mal das dieses Prequel nicht das Originellste Werk der Welt wird. Aber das ist nur mein erstes Gefühl.Doop hat geschrieben: Und da sich Alan Moore auch nicht darum schert, dass Mina Harker, Kapitän Nemo oder Alice (im Wunderland) von anderen Autoren stammen, sehe ich kein ethisches Problem, wenn sich andere Autoren Moores Charaktere schnappen. Im besten Fall kommt (zumindest teilweise) was nettes daberi heraus, im schlimmsten Fall haben wir immer noch ""Watchmen" und nach diesem "Prequel" kräht bald kein Hahn mehr.
Den Titel finde ich aber ehrlich gesagt schon ziemlich unkreativ. Hört sich eher nach nem Arbeitstitel an.
- Kringel
- SMOF
- Beiträge: 6242
- Registriert: 13. Mai 2003 07:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das schöne Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Re: Watchmen-Prequel
Ha! Stimmt! Na, dann ist das Ding gekauft.Montag hat geschrieben:Das scheint es doch auch zu geben. Die kleine Unter-Serie "Minutemen" behandelt doch gerade diese erste Generation. So habe ich das jedenfalls verstanden.
- Bully
- SMOF
- Beiträge: 4790
- Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münzenberg
- Kontaktdaten:
Re: Watchmen-Prequel
Ich wäre etwas begeisterter, wenn Alan Moore das selber machen würde.
Ich glaube schon, dass da interessante Geschichten zu erzählen wären, aber ihr wisst schon...
Das Silmarillon geht selten so auf die Figuren ein wie der HdR, ist aber eine gelungene Vorgeschichte (mMn), die SW-Prequels sind durchwachsen, und die Dune-Prequels werden eher als Fan-Fic betrachtet.
Dass die Hauptwerke alle als Referenzgrößen gelten, baut natürlich einen hohen Erwartungsdruck auf.
Ich glaube schon, dass da interessante Geschichten zu erzählen wären, aber ihr wisst schon...
Das Silmarillon geht selten so auf die Figuren ein wie der HdR, ist aber eine gelungene Vorgeschichte (mMn), die SW-Prequels sind durchwachsen, und die Dune-Prequels werden eher als Fan-Fic betrachtet.
Dass die Hauptwerke alle als Referenzgrößen gelten, baut natürlich einen hohen Erwartungsdruck auf.
Anderswo known as Yart Fulgen
- molosovsky
- BNF
- Beiträge: 731
- Registriert: 25. Juli 2003 13:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: FfM
- Kontaktdaten:
Re: Watchmen-Prequel
»Watchmen« ist für mich eines der wichtigsten literarischen / graphischen Werke überhaupt.
Deshalb schalte ich auf stoischen Modus und mache mich auf drei verschiedene Szenarien gefasst.
Die Prequels werden totaler Mist: wird der Güte des Originals an sich nicht schaden können. Höchstens bei Leuten, die keine Ahnung haben, den Ruf der ›Marke Watchmen‹ schädigen (wie auch schon der Film).
Die Prequels werden besser als erwartet, ja geradezu richtig klasse: Grund zur Freude.
Am wahrscheinlichsten: die Prequels werden teils gut, teil mau. Immerhin ist John Higgins mit dabei und der von mir sehr geschätzte Brian Azzarello wird die Miniserien über Rorschach und Comedian schreiben. Passt.
Grüße
Alex / molo
Deshalb schalte ich auf stoischen Modus und mache mich auf drei verschiedene Szenarien gefasst.
Die Prequels werden totaler Mist: wird der Güte des Originals an sich nicht schaden können. Höchstens bei Leuten, die keine Ahnung haben, den Ruf der ›Marke Watchmen‹ schädigen (wie auch schon der Film).
Die Prequels werden besser als erwartet, ja geradezu richtig klasse: Grund zur Freude.
Am wahrscheinlichsten: die Prequels werden teils gut, teil mau. Immerhin ist John Higgins mit dabei und der von mir sehr geschätzte Brian Azzarello wird die Miniserien über Rorschach und Comedian schreiben. Passt.
Grüße
Alex / molo
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV STAND: 30. JANUAR 2013.
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20347
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Watchmen-Prequel
Dem ist nix hinzuzufügen 


Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
- True-Fan
- Beiträge: 165
- Registriert: 12. August 2005 21:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Offenburg
Re: Watchmen-Prequel
Wer vielleicht noch eine Entscheidungshilfe in Sachen Watchmen-Prequels braucht, dem empfehle ich nachfolgend verlinkten Beitrag von Matthew David Surridge bei Black Gate:
http://www.blackgate.com/2012/02/06/ill ... -watchmen/
http://www.blackgate.com/2012/02/06/ill ... -watchmen/
- L.N. Muhr
- SMOF
- Beiträge: 12268
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Watchmen-Prequel
Ich weiss ja nicht, was du alles von Azze gelesen hast, aber insgesamt halt doch ein eher überschätzter Autor mit nur einem wirklich relevanten Titel. (Genau wie Jason Aaron.)molosovsky hat geschrieben:
Am wahrscheinlichsten: die Prequels werden teils gut, teil mau. Immerhin ist John Higgins mit dabei und der von mir sehr geschätzte Brian Azzarello wird die Miniserien über Rorschach und Comedian schreiben. Passt.
Grüße
Alex / molo
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- molosovsky
- BNF
- Beiträge: 731
- Registriert: 25. Juli 2003 13:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: FfM
- Kontaktdaten:
Re: Watchmen-Prequel
Zugegeben, ich kenne außer »100 Bulletts« und »Broken City« nur ein paar Hellblazer und Flinch-Geschichten, aber all das von Azzarello hat mir doch ziemlich gut gefallen.
Grüße
Alex / molo
Grüße
Alex / molo
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV STAND: 30. JANUAR 2013.
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter